Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Nr. 53. Berlin, 4. Mai 1741.

Bild:
<< vorherige Seite
letzte Seite

[Beginn Spaltensatz] zu Derbent abgefertigter Curier in hiesiger Stadt
an, welcher die Nachricht brachte, daß der Kulikan
mit seiner Armee in völligem Marsch gegen das
Türkische Reich begriffen sey. Jn unserm Arsenal
wird jetzo eine grosse Menge Bomben, nebst andern
Krieges=Nothwendigkeiten, in Bereitschafft gehalten,
um solche nach Finnland zu transportiren, so bald
nur der Neva=Strom wieder offen ist. Seit 2.
Jahren sind gegen gemeldetes Finland über 36000
Mann von unsern Truppen nach und nach angerü-
cket, ohne die Garnison zu Wyburg, welche 8000
Mann beträgt; es sollen auch noch 3 Jnfanterie-
Regimenter, und 12 Escadrons, dahin marschieren.
Wir werden demnach eine Armee von mehr als
50000 Mann in dortiger Gegend zusammen bringen.

Es verlautet, als ob der Cammer=Herr von
Czernicheff, ausserordentlicher Envoye unseres Ho-
fes zu Copenhagen, vor seiner Abreise von hier Be-
fehl erhalten habe, den König von Dännemarck zu
ersuchen, daß Er eine Escadre möge auslauffen las-
sen, damit selbige zu der Rußischen stossen könne.
Der Herr Graf von Münnich dürffte vermuthlich
mit seiner Familie ehestens nach Deutschland auf-
brechen, um allda den Rest seiner Tage vollends in
der Stille hinzubringen.



Gelehrte Sachen.
Fortgesetzte Nachricht von der Frantzösischen
Krieges=Verfassung.

Frantzösische und ausländische Jnfanterie=Regimen-
ter, welche im völligem Stande sind, 122, und
solche machen zusammen 102950. Mann. Arque-
busiers von Roußillon, Miquelets en Corse genannt,
[Spaltenumbruch] 60 Mann. Frantzösische Land=Militz, Bataillons
100, Officiers 1300, Gemeine 30000. Leichte Fran-
tzösische und ausländische Cavallerie=Regimenter 60,
Escadrons 164, Compagnien 656, Officiers 1787,
Quartiermeisters 656, gemeine leichte Reuter
16480. Dragoner=Regimenter 15, Escadrons 60,
Compagnien 240, Officiers 634, Quartiermeisters
240, gemeine Dragoner 6000. Frantzösische Frey-
Compagnien Füseliers 10, Officiers 22, Gemeine
312. Frey= Compagnien Dragoner 8, Officiers 18,
Quartiermeisters 10, Gemeine 260. Detaschirte
Schweitzer=Compagnien 3, Officiers und Gemeine
180. Frey=Compagnien 3, Officiers 8, Gemeine 160.
Brigaden der reformirten Officiers 8, Commandeurs
8, Capitains 41, Lieutenants 139. Jnvaliden=Com-
pagnien in dem grossen Königl. Jnvaliden=Hause
177, Officiers 1188, gemeine Jnvaliden von der
Jnfanterie, Cavallerie und den Dragonern 10820.
Höchste Officiers von der Frantzösischen Artillerie
5, andere hohe Officiers derselben 2, General=Lieu-
tenants von der Artillerie 4, Lieutenants in den Pro-
vintzen 35, Artillerie=Schulen 5. Königl. Zeug=Häu-
ser 14, Königl. Gieß=Häuser 2, Königl. Gewehr-
Manufacturen 3, Königl. Pulver=Mühlen 19. Gene-
ral=Director von der Fortification 1, Jngenieurs en
Chef 4, Secretair 1, Jngenieurs 350, Directeurs
in den Provintzen 23, Jngenieurs en Chef in denen
Plätzen und Departements 23, Directores der For-
tifications von Franckreich 2, Jngenieurs, welche den
Jngenieurs en Chef zur Hand gehen, und ordentli-
che Jngenieurs 31, Schatzmeisters von der Fortifi-
cation 24.

Die Fortsetzung folgt künftig.


[Ende Spaltensatz]

Bey dem Verleger dieser Zeitungen ist zu haben.

1. La Decouverte des Longitudes avec la Methode facile aux Navigateurs pour en faire usage actuelle-
ment par Mr. de la Drevetiere, Sieur de Lille. a Paris 1740. 9. Gr.

2. Lockii, Joh. Libri IV. de intellectu humano 8vo. 1. Rthlr.

3. Erleuterung der neuesten Welt=Geschichte aus dem vorhergehenden und älteren Zeiten. 1tes Stück
8vo 3. Gr.

4. Helifeld, Joh. Aug. Historia juris germanici canonico-Pontisicii. 8vo 6. Gr.

Heute wird das vierzehnte Blatt vom Weltbürger ausgegeben.




Diese Nachrichten werden wöchentlich 3 mal, nemlich Dienstags, Donnerstags und Sonnabends, bey dem
Königl. und der Societät der Wissenschafften privilegirten Buchhändler Ambrosius Haude,
und dem Königl. Hof=Post=Amte ausgegeben.

[Beginn Spaltensatz] zu Derbent abgefertigter Curier in hiesiger Stadt
an, welcher die Nachricht brachte, daß der Kulikan
mit seiner Armee in völligem Marsch gegen das
Türkische Reich begriffen sey. Jn unserm Arsenal
wird jetzo eine grosse Menge Bomben, nebst andern
Krieges=Nothwendigkeiten, in Bereitschafft gehalten,
um solche nach Finnland zu transportiren, so bald
nur der Neva=Strom wieder offen ist. Seit 2.
Jahren sind gegen gemeldetes Finland über 36000
Mann von unsern Truppen nach und nach angerü-
cket, ohne die Garnison zu Wyburg, welche 8000
Mann beträgt; es sollen auch noch 3 Jnfanterie-
Regimenter, und 12 Escadrons, dahin marschieren.
Wir werden demnach eine Armee von mehr als
50000 Mann in dortiger Gegend zusammen bringen.

Es verlautet, als ob der Cammer=Herr von
Czernicheff, ausserordentlicher Envoye unseres Ho-
fes zu Copenhagen, vor seiner Abreise von hier Be-
fehl erhalten habe, den König von Dännemarck zu
ersuchen, daß Er eine Escadre möge auslauffen las-
sen, damit selbige zu der Rußischen stossen könne.
Der Herr Graf von Münnich dürffte vermuthlich
mit seiner Familie ehestens nach Deutschland auf-
brechen, um allda den Rest seiner Tage vollends in
der Stille hinzubringen.



Gelehrte Sachen.
Fortgesetzte Nachricht von der Frantzösischen
Krieges=Verfassung.

Frantzösische und ausländische Jnfanterie=Regimen-
ter, welche im völligem Stande sind, 122, und
solche machen zusammen 102950. Mann. Arque-
busiers von Roußillon, Miquelets en Corſe genannt,
[Spaltenumbruch] 60 Mann. Frantzösische Land=Militz, Bataillons
100, Officiers 1300, Gemeine 30000. Leichte Fran-
tzösische und ausländische Cavallerie=Regimenter 60,
Escadrons 164, Compagnien 656, Officiers 1787,
Quartiermeisters 656, gemeine leichte Reuter
16480. Dragoner=Regimenter 15, Escadrons 60,
Compagnien 240, Officiers 634, Quartiermeisters
240, gemeine Dragoner 6000. Frantzösische Frey-
Compagnien Füseliers 10, Officiers 22, Gemeine
312. Frey= Compagnien Dragoner 8, Officiers 18,
Quartiermeisters 10, Gemeine 260. Detaschirte
Schweitzer=Compagnien 3, Officiers und Gemeine
180. Frey=Compagnien 3, Officiers 8, Gemeine 160.
Brigaden der reformirten Officiers 8, Commandeurs
8, Capitains 41, Lieutenants 139. Jnvaliden=Com-
pagnien in dem grossen Königl. Jnvaliden=Hause
177, Officiers 1188, gemeine Jnvaliden von der
Jnfanterie, Cavallerie und den Dragonern 10820.
Höchste Officiers von der Frantzösischen Artillerie
5, andere hohe Officiers derselben 2, General=Lieu-
tenants von der Artillerie 4, Lieutenants in den Pro-
vintzen 35, Artillerie=Schulen 5. Königl. Zeug=Häu-
ser 14, Königl. Gieß=Häuser 2, Königl. Gewehr-
Manufacturen 3, Königl. Pulver=Mühlen 19. Gene-
ral=Director von der Fortification 1, Jngenieurs en
Chef 4, Secretair 1, Jngenieurs 350, Directeurs
in den Provintzen 23, Jngenieurs en Chef in denen
Plätzen und Departements 23, Directores der For-
tifications von Franckreich 2, Jngenieurs, welche den
Jngenieurs en Chef zur Hand gehen, und ordentli-
che Jngenieurs 31, Schatzmeisters von der Fortifi-
cation 24.

Die Fortsetzung folgt künftig.


[Ende Spaltensatz]

Bey dem Verleger dieser Zeitungen ist zu haben.

1. La Decouverte des Longitudes avec la Methode facile aux Navigateurs pour en faire uſage actuelle-
ment par Mr. de la Drevetiere, Sieur de Lille. à Paris 1740. 9. Gr.

2. Lockii, Joh. Libri IV. de intellectu humano 8vo. 1. Rthlr.

3. Erleuterung der neuesten Welt=Geschichte aus dem vorhergehenden und älteren Zeiten. 1tes Stück
8vo 3. Gr.

4. Helifeld, Joh. Aug. Hiſtoria juris germanici canonico-Pontiſicii. 8vo 6. Gr.

Heute wird das vierzehnte Blatt vom Weltbürger ausgegeben.




Diese Nachrichten werden wöchentlich 3 mal, nemlich Dienstags, Donnerstags und Sonnabends, bey dem
Königl. und der Societät der Wissenschafften privilegirten Buchhändler Ambrosius Haude,
und dem Königl. Hof=Post=Amte ausgegeben.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jPoliticalNews" n="1">
        <div type="jArticle" n="2">
          <p><pb facs="#f0004"/><cb type="start"/>
zu Derbent abgefertigter Curier in hiesiger Stadt<lb/>
an, welcher die Nachricht brachte, daß der Kulikan<lb/>
mit seiner Armee in völligem Marsch gegen das<lb/>
Türkische Reich begriffen sey. Jn unserm Arsenal<lb/>
wird jetzo eine grosse Menge Bomben, nebst andern<lb/>
Krieges=Nothwendigkeiten, in Bereitschafft gehalten,<lb/>
um solche nach Finnland zu transportiren, so bald<lb/>
nur der Neva=Strom wieder offen ist. Seit 2.<lb/>
Jahren sind gegen gemeldetes Finland über 36000<lb/>
Mann von unsern Truppen nach und nach angerü-<lb/>
cket, ohne die Garnison zu Wyburg, welche 8000<lb/>
Mann beträgt; es sollen auch noch 3 Jnfanterie-<lb/>
Regimenter, und 12 Escadrons, dahin marschieren.<lb/>
Wir werden demnach eine Armee von mehr als<lb/>
50000 Mann in dortiger Gegend zusammen bringen.</p><lb/>
          <p>Es verlautet, als ob der Cammer=Herr von<lb/>
Czernicheff, ausserordentlicher Envoye unseres Ho-<lb/>
fes zu Copenhagen, vor seiner Abreise von hier Be-<lb/>
fehl erhalten habe, den König von Dännemarck zu<lb/>
ersuchen, daß Er eine Escadre möge auslauffen las-<lb/>
sen, damit selbige zu der Rußischen stossen könne.<lb/>
Der Herr Graf von Münnich dürffte vermuthlich<lb/>
mit seiner Familie ehestens nach Deutschland auf-<lb/>
brechen, um allda den Rest seiner Tage vollends in<lb/>
der Stille hinzubringen.</p><lb/>
        </div>
      </div>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div type="jFeuilleton" n="1">
        <head><hi rendition="#fr">Gelehrte Sachen.</hi><lb/>
Fortgesetzte Nachricht von der Frantzösischen<lb/>
Krieges=Verfassung.</head><lb/>
        <p><hi rendition="#in">F</hi>rantzösische und ausländische Jnfanterie=Regimen-<lb/>
ter, welche im völligem Stande sind, 122, und<lb/>
solche machen zusammen 102950. Mann. Arque-<lb/>
busiers von Roußillon, <hi rendition="#aq">Miquelets en Cor&#x017F;e</hi> genannt,<lb/><cb n="2"/>
60 Mann. Frantzösische Land=Militz, Bataillons<lb/>
100, Officiers 1300, Gemeine 30000. Leichte Fran-<lb/>
tzösische und ausländische Cavallerie=Regimenter 60,<lb/>
Escadrons 164, Compagnien 656, Officiers 1787,<lb/>
Quartiermeisters 656, gemeine leichte Reuter<lb/>
16480. Dragoner=Regimenter 15, Escadrons 60,<lb/>
Compagnien 240, Officiers 634, Quartiermeisters<lb/>
240, gemeine Dragoner 6000. Frantzösische Frey-<lb/>
Compagnien Füseliers 10, Officiers 22, Gemeine<lb/>
312. Frey= Compagnien Dragoner 8, Officiers 18,<lb/>
Quartiermeisters 10, Gemeine 260. Detaschirte<lb/>
Schweitzer=Compagnien 3, Officiers und Gemeine<lb/>
180. Frey=Compagnien 3, Officiers 8, Gemeine 160.<lb/>
Brigaden der reformirten Officiers 8, Commandeurs<lb/>
8, Capitains 41, Lieutenants 139. Jnvaliden=Com-<lb/>
pagnien in dem grossen Königl. Jnvaliden=Hause<lb/>
177, Officiers 1188, gemeine Jnvaliden von der<lb/>
Jnfanterie, Cavallerie und den Dragonern 10820.<lb/>
Höchste Officiers von der Frantzösischen Artillerie<lb/>
5, andere hohe Officiers derselben 2, General=Lieu-<lb/>
tenants von der Artillerie 4, Lieutenants in den Pro-<lb/>
vintzen 35, Artillerie=Schulen 5. Königl. Zeug=Häu-<lb/>
ser 14, Königl. Gieß=Häuser 2, Königl. Gewehr-<lb/>
Manufacturen 3, Königl. Pulver=Mühlen 19. Gene-<lb/>
ral=Director von der Fortification 1, Jngenieurs en<lb/>
Chef 4, Secretair 1, Jngenieurs 350, Directeurs<lb/>
in den Provintzen 23, Jngenieurs en Chef in denen<lb/>
Plätzen und Departements 23, Directores der For-<lb/>
tifications von Franckreich 2, Jngenieurs, welche den<lb/>
Jngenieurs en Chef zur Hand gehen, und ordentli-<lb/>
che Jngenieurs 31, Schatzmeisters von der Fortifi-<lb/>
cation 24.</p><lb/>
        <p> <hi rendition="#c">Die Fortsetzung folgt künftig.</hi> </p><lb/>
      </div>
      <cb type="end"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div type="jAn" n="1">
        <head>Bey dem Verleger dieser Zeitungen ist zu haben.</head><lb/>
        <p>1. <hi rendition="#aq">La Decouverte des Longitudes avec la Methode facile aux Navigateurs pour en faire u&#x017F;age actuelle-<lb/>
ment par Mr. de la Drevetiere, Sieur de Lille. à Paris 1740. 9. Gr.</hi> </p><lb/>
        <p>2. <hi rendition="#aq">Lockii, Joh. Libri IV. de intellectu humano 8vo. 1. Rthlr.</hi> </p><lb/>
        <p>3. Erleuterung der neuesten Welt=Geschichte aus dem vorhergehenden und älteren Zeiten. 1tes Stück<lb/>
8vo 3. Gr.</p><lb/>
        <p>4. <hi rendition="#aq">Helifeld, Joh. Aug. Hi&#x017F;toria juris germanici canonico-Ponti&#x017F;icii. 8vo 6. Gr.</hi> </p><lb/>
        <p>Heute wird das vierzehnte Blatt vom Weltbürger ausgegeben.</p><lb/>
      </div>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div type="jExpedition" n="1">
        <p>Diese Nachrichten werden wöchentlich 3 mal, nemlich Dienstags, Donnerstags und Sonnabends, bey dem<lb/>
Königl. und der Societät der Wissenschafften privilegirten Buchhändler Ambrosius Haude,<lb/>
und dem Königl. Hof=Post=Amte ausgegeben.</p>
      </div><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0004] zu Derbent abgefertigter Curier in hiesiger Stadt an, welcher die Nachricht brachte, daß der Kulikan mit seiner Armee in völligem Marsch gegen das Türkische Reich begriffen sey. Jn unserm Arsenal wird jetzo eine grosse Menge Bomben, nebst andern Krieges=Nothwendigkeiten, in Bereitschafft gehalten, um solche nach Finnland zu transportiren, so bald nur der Neva=Strom wieder offen ist. Seit 2. Jahren sind gegen gemeldetes Finland über 36000 Mann von unsern Truppen nach und nach angerü- cket, ohne die Garnison zu Wyburg, welche 8000 Mann beträgt; es sollen auch noch 3 Jnfanterie- Regimenter, und 12 Escadrons, dahin marschieren. Wir werden demnach eine Armee von mehr als 50000 Mann in dortiger Gegend zusammen bringen. Es verlautet, als ob der Cammer=Herr von Czernicheff, ausserordentlicher Envoye unseres Ho- fes zu Copenhagen, vor seiner Abreise von hier Be- fehl erhalten habe, den König von Dännemarck zu ersuchen, daß Er eine Escadre möge auslauffen las- sen, damit selbige zu der Rußischen stossen könne. Der Herr Graf von Münnich dürffte vermuthlich mit seiner Familie ehestens nach Deutschland auf- brechen, um allda den Rest seiner Tage vollends in der Stille hinzubringen. Gelehrte Sachen. Fortgesetzte Nachricht von der Frantzösischen Krieges=Verfassung. Frantzösische und ausländische Jnfanterie=Regimen- ter, welche im völligem Stande sind, 122, und solche machen zusammen 102950. Mann. Arque- busiers von Roußillon, Miquelets en Corſe genannt, 60 Mann. Frantzösische Land=Militz, Bataillons 100, Officiers 1300, Gemeine 30000. Leichte Fran- tzösische und ausländische Cavallerie=Regimenter 60, Escadrons 164, Compagnien 656, Officiers 1787, Quartiermeisters 656, gemeine leichte Reuter 16480. Dragoner=Regimenter 15, Escadrons 60, Compagnien 240, Officiers 634, Quartiermeisters 240, gemeine Dragoner 6000. Frantzösische Frey- Compagnien Füseliers 10, Officiers 22, Gemeine 312. Frey= Compagnien Dragoner 8, Officiers 18, Quartiermeisters 10, Gemeine 260. Detaschirte Schweitzer=Compagnien 3, Officiers und Gemeine 180. Frey=Compagnien 3, Officiers 8, Gemeine 160. Brigaden der reformirten Officiers 8, Commandeurs 8, Capitains 41, Lieutenants 139. Jnvaliden=Com- pagnien in dem grossen Königl. Jnvaliden=Hause 177, Officiers 1188, gemeine Jnvaliden von der Jnfanterie, Cavallerie und den Dragonern 10820. Höchste Officiers von der Frantzösischen Artillerie 5, andere hohe Officiers derselben 2, General=Lieu- tenants von der Artillerie 4, Lieutenants in den Pro- vintzen 35, Artillerie=Schulen 5. Königl. Zeug=Häu- ser 14, Königl. Gieß=Häuser 2, Königl. Gewehr- Manufacturen 3, Königl. Pulver=Mühlen 19. Gene- ral=Director von der Fortification 1, Jngenieurs en Chef 4, Secretair 1, Jngenieurs 350, Directeurs in den Provintzen 23, Jngenieurs en Chef in denen Plätzen und Departements 23, Directores der For- tifications von Franckreich 2, Jngenieurs, welche den Jngenieurs en Chef zur Hand gehen, und ordentli- che Jngenieurs 31, Schatzmeisters von der Fortifi- cation 24. Die Fortsetzung folgt künftig. Bey dem Verleger dieser Zeitungen ist zu haben. 1. La Decouverte des Longitudes avec la Methode facile aux Navigateurs pour en faire uſage actuelle- ment par Mr. de la Drevetiere, Sieur de Lille. à Paris 1740. 9. Gr. 2. Lockii, Joh. Libri IV. de intellectu humano 8vo. 1. Rthlr. 3. Erleuterung der neuesten Welt=Geschichte aus dem vorhergehenden und älteren Zeiten. 1tes Stück 8vo 3. Gr. 4. Helifeld, Joh. Aug. Hiſtoria juris germanici canonico-Pontiſicii. 8vo 6. Gr. Heute wird das vierzehnte Blatt vom Weltbürger ausgegeben. Diese Nachrichten werden wöchentlich 3 mal, nemlich Dienstags, Donnerstags und Sonnabends, bey dem Königl. und der Societät der Wissenschafften privilegirten Buchhändler Ambrosius Haude, und dem Königl. Hof=Post=Amte ausgegeben.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Peter Fankhauser: Automatische Transformation von TUSTEP nach TEI P5 (DTA-Basisformat).
Deutsches Textarchiv: Metadatenerfassung
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim: Bereitstellung der Bilddigitalisate und Volltext-Transkription
Susanne Haaf, Nicole Postelt: Nachkorrektur und Vervollständigung der TEI/DTABf-Annotation; Artikelstrukturierung

Weitere Informationen:

Dieser Text wurde aus dem TUSTEP-Format nach TEI-P5 konvertiert und anschließend in das DTA-Basisformat überführt.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin053_1741
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin053_1741/4
Zitationshilfe: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Nr. 53. Berlin, 4. Mai 1741, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin053_1741/4>, abgerufen am 29.06.2024.