Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Nr. 49. Berlin, 25. April 1741.

Bild:
<< vorherige Seite

[Beginn Spaltensatz] pen, 4. grosse und 5. kleine Jachten. Jn Jrland
befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom zweyten Rang,
2. vom sechsten und eine Jacht. Zu Leith, in
Schottland, liegt ein Krieges=Schiff vom sechsten
Rang, und in Holland eine Jacht. Ein Krieges-
Schiff vom vierten Rang, und 2. vom sechsten, kreu-
tzen auf der Höhe von Finisterre, eins vom sech-
sten Rang, und eine Chalouppe, auf der Höhe von
Port a Port, und eins vom dritten Rang, nebst ei-
ner Chalouppe, auf der Höhe von Lissabonn. Drey
Krieges=Schiffe vom vierten Rang, eins vom sech-
sten, und 3. Branders, kreutzen in der Mittelländi-
schen See. Der Contre=Admiral Haddock hat un-
ter seinem Commando 3. Krieges=Schiffe vom drit-
ten Rang, 6. vom vierten, 2. vom sechsten, und ei-
nen Brander. Auf den Cüsten von Africa ist ein
Krieges=Schiff vom vierten Rang. Jn Neu=Jorck
befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom sechsten Rang.
Jn Virginien eins von vierten Rang, 2 vom fünf-
ten, und eine Chalouppe. Jn Süd=Carolina 2.
Krieges=Schiffe vom sechsten Rang. Jn den Jn-
suln von Bahama eins vom sechsten Rang, und
eine Chalouppe. Jn den Barbadischen Jnsuln ein
Krieges=Schif vom vierten Rang. Jn den Jnsuln
Sotto Vento ein Krieges=Schiff vom sechsten Rang,
nebst einer Chalouppe, und auf dem Cüsten von Ja-
maica eins vom vierten und eins vom sechsten Rang.
Die Escadre unter dem Vice=Admiral Vernon
bestehet aus 3. Krieges=Schiffen vom 3. Rang, 8.
vom 4., 2. vom 5., 4. vom 6., wie anch aus 5.
Branders, und einen Munitions=Schiffe. Der
Riter Chaloner Ogle hat unter seinem Commando
12. Krieges=Schiffe vom dritten Rang, 10. vom
vierten, 6. Branders, und 2. Lazareth Schiffe.
Der Chef d'Escadxe, Anson, welcher nach der Süd-
See abgeseegelt ist, commandirt 3. Krieges=Schiffe
vom vierten Rang, eines vom fünften, und eins vom
sechsten, nebst einer Chalouppe. Ein Krieges=Schiff
vom vierten Rang, 2. vom fünften, und 2. vom
sechsten, sind zur Bedeckung der Kaufmanns=Schif-
fe bestimmet. Die gantze Summe beträgt 7. Krie-
ges=Schiffe vom ersten Rang, 13. vom zweyten, 41.
vom dritten, 64. vom vierten, 23. vom fünften,
und 33. vom sechsten. Hierzu kommen noch 17.
Branders, 6. Bombardier=Galiotten, 2. Muniti-
ons=Schiffe, 2. Lazareth=Schiffe, 19. Chalouppen,
6. grosse Jachten, und 5. kleine, welches alles zu-
[Spaltenumbruch] sammen zweyhundert und acht und dreyßig Schiffe
ausmacht.

Utrecht, vom 16. April.

Gestern traf der Lord Hindfort, ernennter ausser-
ordentlicher Envoye Sr. Groß=Britannischen Maj.
an den Königl. Preußischen Hof, von Londen allhier
ein, und morgen wird er seine Reise nach Berlin
fortsetzen.

Neapolis, vom 2. April.

Vorigen Sonntag ernennten Se. Königl. Maj.
den Printzen von Ardore= Milano, Regenten der
grossen Vicarie, zu Dero Ambassadeur am französi-
schen Hofe, und er wird vermuthlich ehestens nach
Paris aufbrechen, um den Hertzog von Castropigna-
no daselbst abzulösen. Alle Truppen dieses König-
reichs sind jetzo in Bewegung, und mit Einpackung
ihrer Bagage beschäftiget; weil sie Ordre erhalten
haben, unverzüglich nach den Toscanischen zu mar-
schieren.

Wien, vom 12. April.

Die beschlossene grosse Civil=und Militair=Promo-
tion soll gleich nach dem Kirch= Gange Jhrer Maj.
unserer Königinn öffentlich bekannt gemacht werden.
Als neulich der aus Constantinopel allhier angelangte
Aga, welcher dem Türckischen Botschafter sein neues
Creditiv überbrachte, den Einzug in hiesige Refidentz-
Stadt hielt, ließ er besagtes Creditiv auf einem
sammetenem mit rothem Taffet überhangenem und
reich mit goldenen Spitzen besetztem Küssen vor sich
hertragen. Den 9ten dieses wurde dem General-
Feld=Marschall, Grafen von Königsegg, im Namen
und durch Procuration des Kayserl. Cammer=Präsi-
dentens, Grafen von Virmond, die Gräfin von
Nesselrode, bisherige Staats=Dame bey dex zweyten
verwittweten Kayserin, angetrauet. Letztens em-
pfieng der Oberst=Hof=Cantzler, Graf von Sinzen-
dorff, einen Expressen, dessen mitgebrachte Briefe
die zu Maintz, Franckfurt, und sonst an verschie-
denen Höfen der Reichs=Creyse, angefangenen Un-
terhandlungen betrafen.

Besondere Briefe von Caminieck unter dem 16ten
des verflossenen Monaths versichern, es wäre daselbst
aus der Türckey die Nachricht eingelauffen, daß man
den Groß=Vezier, den Seraskier von Bender, den Bru-
der des Hospodars von der Wallachey, nebst vielen
andern vornehmen Personen mehr, zu Constantinopel
hingerichtet habe, und der Kopf des aus der Rußischen
[Ende Spaltensatz]

[Beginn Spaltensatz] pen, 4. grosse und 5. kleine Jachten. Jn Jrland
befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom zweyten Rang,
2. vom sechsten und eine Jacht. Zu Leith, in
Schottland, liegt ein Krieges=Schiff vom sechsten
Rang, und in Holland eine Jacht. Ein Krieges-
Schiff vom vierten Rang, und 2. vom sechsten, kreu-
tzen auf der Höhe von Finisterre, eins vom sech-
sten Rang, und eine Chalouppe, auf der Höhe von
Port a Port, und eins vom dritten Rang, nebst ei-
ner Chalouppe, auf der Höhe von Lissabonn. Drey
Krieges=Schiffe vom vierten Rang, eins vom sech-
sten, und 3. Branders, kreutzen in der Mittelländi-
schen See. Der Contre=Admiral Haddock hat un-
ter seinem Commando 3. Krieges=Schiffe vom drit-
ten Rang, 6. vom vierten, 2. vom sechsten, und ei-
nen Brander. Auf den Cüsten von Africa ist ein
Krieges=Schiff vom vierten Rang. Jn Neu=Jorck
befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom sechsten Rang.
Jn Virginien eins von vierten Rang, 2 vom fünf-
ten, und eine Chalouppe. Jn Süd=Carolina 2.
Krieges=Schiffe vom sechsten Rang. Jn den Jn-
suln von Bahama eins vom sechsten Rang, und
eine Chalouppe. Jn den Barbadischen Jnsuln ein
Krieges=Schif vom vierten Rang. Jn den Jnsuln
Sotto Vento ein Krieges=Schiff vom sechsten Rang,
nebst einer Chalouppe, und auf dem Cüsten von Ja-
maica eins vom vierten und eins vom sechsten Rang.
Die Escadre unter dem Vice=Admiral Vernon
bestehet aus 3. Krieges=Schiffen vom 3. Rang, 8.
vom 4., 2. vom 5., 4. vom 6., wie anch aus 5.
Branders, und einen Munitions=Schiffe. Der
Riter Chaloner Ogle hat unter seinem Commando
12. Krieges=Schiffe vom dritten Rang, 10. vom
vierten, 6. Branders, und 2. Lazareth Schiffe.
Der Chef d'Escadxe, Anson, welcher nach der Süd-
See abgeseegelt ist, commandirt 3. Krieges=Schiffe
vom vierten Rang, eines vom fünften, und eins vom
sechsten, nebst einer Chalouppe. Ein Krieges=Schiff
vom vierten Rang, 2. vom fünften, und 2. vom
sechsten, sind zur Bedeckung der Kaufmanns=Schif-
fe bestimmet. Die gantze Summe beträgt 7. Krie-
ges=Schiffe vom ersten Rang, 13. vom zweyten, 41.
vom dritten, 64. vom vierten, 23. vom fünften,
und 33. vom sechsten. Hierzu kommen noch 17.
Branders, 6. Bombardier=Galiotten, 2. Muniti-
ons=Schiffe, 2. Lazareth=Schiffe, 19. Chalouppen,
6. grosse Jachten, und 5. kleine, welches alles zu-
[Spaltenumbruch] sammen zweyhundert und acht und dreyßig Schiffe
ausmacht.

Utrecht, vom 16. April.

Gestern traf der Lord Hindfort, ernennter ausser-
ordentlicher Envoye Sr. Groß=Britannischen Maj.
an den Königl. Preußischen Hof, von Londen allhier
ein, und morgen wird er seine Reise nach Berlin
fortsetzen.

Neapolis, vom 2. April.

Vorigen Sonntag ernennten Se. Königl. Maj.
den Printzen von Ardore= Milano, Regenten der
grossen Vicarie, zu Dero Ambassadeur am französi-
schen Hofe, und er wird vermuthlich ehestens nach
Paris aufbrechen, um den Hertzog von Castropigna-
no daselbst abzulösen. Alle Truppen dieses König-
reichs sind jetzo in Bewegung, und mit Einpackung
ihrer Bagage beschäftiget; weil sie Ordre erhalten
haben, unverzüglich nach den Toscanischen zu mar-
schieren.

Wien, vom 12. April.

Die beschlossene grosse Civil=und Militair=Promo-
tion soll gleich nach dem Kirch= Gange Jhrer Maj.
unserer Königinn öffentlich bekannt gemacht werden.
Als neulich der aus Constantinopel allhier angelangte
Aga, welcher dem Türckischen Botschafter sein neues
Creditiv überbrachte, den Einzug in hiesige Refidentz-
Stadt hielt, ließ er besagtes Creditiv auf einem
sammetenem mit rothem Taffet überhangenem und
reich mit goldenen Spitzen besetztem Küssen vor sich
hertragen. Den 9ten dieses wurde dem General-
Feld=Marschall, Grafen von Königsegg, im Namen
und durch Procuration des Kayserl. Cammer=Präsi-
dentens, Grafen von Virmond, die Gräfin von
Nesselrode, bisherige Staats=Dame bey dex zweyten
verwittweten Kayserin, angetrauet. Letztens em-
pfieng der Oberst=Hof=Cantzler, Graf von Sinzen-
dorff, einen Expressen, dessen mitgebrachte Briefe
die zu Maintz, Franckfurt, und sonst an verschie-
denen Höfen der Reichs=Creyse, angefangenen Un-
terhandlungen betrafen.

Besondere Briefe von Caminieck unter dem 16ten
des verflossenen Monaths versichern, es wäre daselbst
aus der Türckey die Nachricht eingelauffen, daß man
den Groß=Vezier, den Seraskier von Bender, den Bru-
der des Hospodars von der Wallachey, nebst vielen
andern vornehmen Personen mehr, zu Constantinopel
hingerichtet habe, und der Kopf des aus der Rußischen
[Ende Spaltensatz]

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jPoliticalNews" n="1">
        <div type="jArticle" n="2">
          <p><pb facs="#f0003"/><cb type="start"/>
pen, 4. grosse und 5. kleine Jachten. Jn Jrland<lb/>
befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom zweyten Rang,<lb/>
2. vom sechsten und eine Jacht. Zu Leith, in<lb/>
Schottland, liegt ein Krieges=Schiff vom sechsten<lb/>
Rang, und in Holland eine Jacht. Ein Krieges-<lb/>
Schiff vom vierten Rang, und 2. vom sechsten, kreu-<lb/>
tzen auf der Höhe von Finisterre, eins vom sech-<lb/>
sten Rang, und eine Chalouppe, auf der Höhe von<lb/>
Port a Port, und eins vom dritten Rang, nebst ei-<lb/>
ner Chalouppe, auf der Höhe von Lissabonn. Drey<lb/>
Krieges=Schiffe vom vierten Rang, eins vom sech-<lb/>
sten, und 3. Branders, kreutzen in der Mittelländi-<lb/>
schen See. Der Contre=Admiral Haddock hat un-<lb/>
ter seinem Commando 3. Krieges=Schiffe vom drit-<lb/>
ten Rang, 6. vom vierten, 2. vom sechsten, und ei-<lb/>
nen Brander. Auf den Cüsten von Africa ist ein<lb/>
Krieges=Schiff vom vierten Rang. Jn Neu=Jorck<lb/>
befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom sechsten Rang.<lb/>
Jn Virginien eins von vierten Rang, 2 vom fünf-<lb/>
ten, und eine Chalouppe. Jn Süd=Carolina 2.<lb/>
Krieges=Schiffe vom sechsten Rang. Jn den Jn-<lb/>
suln von Bahama eins vom sechsten Rang, und<lb/>
eine Chalouppe. Jn den Barbadischen Jnsuln ein<lb/>
Krieges=Schif vom vierten Rang. Jn den Jnsuln<lb/><hi rendition="#aq">Sotto Vento</hi> ein Krieges=Schiff vom sechsten Rang,<lb/>
nebst einer Chalouppe, und auf dem Cüsten von Ja-<lb/>
maica eins vom vierten und eins vom sechsten Rang.<lb/>
Die Escadre unter dem Vice=Admiral Vernon<lb/>
bestehet aus 3. Krieges=Schiffen vom 3. Rang, 8.<lb/>
vom 4., 2. vom 5., 4. vom 6., wie anch aus 5.<lb/>
Branders, und einen Munitions=Schiffe. Der<lb/>
Riter Chaloner Ogle hat unter seinem Commando<lb/>
12. Krieges=Schiffe vom dritten Rang, 10. vom<lb/>
vierten, 6. Branders, und 2. Lazareth Schiffe.<lb/>
Der Chef d'Escadxe, Anson, welcher nach der Süd-<lb/>
See abgeseegelt ist, commandirt 3. Krieges=Schiffe<lb/>
vom vierten Rang, eines vom fünften, und eins vom<lb/>
sechsten, nebst einer Chalouppe. Ein Krieges=Schiff<lb/>
vom vierten Rang, 2. vom fünften, und 2. vom<lb/>
sechsten, sind zur Bedeckung der Kaufmanns=Schif-<lb/>
fe bestimmet. Die gantze Summe beträgt 7. Krie-<lb/>
ges=Schiffe vom ersten Rang, 13. vom zweyten, 41.<lb/>
vom dritten, 64. vom vierten, 23. vom fünften,<lb/>
und 33. vom sechsten. Hierzu kommen noch 17.<lb/>
Branders, 6. Bombardier=Galiotten, 2. Muniti-<lb/>
ons=Schiffe, 2. Lazareth=Schiffe, 19. Chalouppen,<lb/>
6. grosse Jachten, und 5. kleine, welches alles zu-<lb/><cb n="2"/>
sammen zweyhundert und acht und dreyßig Schiffe<lb/>
ausmacht.</p><lb/>
        </div>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Utrecht, vom 16. April.</head><lb/>
          <p>Gestern traf der Lord Hindfort, ernennter ausser-<lb/>
ordentlicher Envoye Sr. Groß=Britannischen Maj.<lb/>
an den Königl. Preußischen Hof, von Londen allhier<lb/>
ein, und morgen wird er seine Reise nach Berlin<lb/>
fortsetzen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Neapolis, vom 2. April.</head><lb/>
          <p>Vorigen Sonntag ernennten Se. Königl. Maj.<lb/>
den Printzen von Ardore= Milano, Regenten der<lb/>
grossen Vicarie, zu Dero Ambassadeur am französi-<lb/>
schen Hofe, und er wird vermuthlich ehestens nach<lb/>
Paris aufbrechen, um den Hertzog von Castropigna-<lb/>
no daselbst abzulösen. Alle Truppen dieses König-<lb/>
reichs sind jetzo in Bewegung, und mit Einpackung<lb/>
ihrer Bagage beschäftiget; weil sie Ordre erhalten<lb/>
haben, unverzüglich nach den Toscanischen zu mar-<lb/>
schieren.</p><lb/>
        </div>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Wien, vom 12. April.</head><lb/>
          <p>Die beschlossene grosse Civil=und Militair=Promo-<lb/>
tion soll gleich nach dem Kirch= Gange Jhrer Maj.<lb/>
unserer Königinn öffentlich bekannt gemacht werden.<lb/>
Als neulich der aus Constantinopel allhier angelangte<lb/>
Aga, welcher dem Türckischen Botschafter sein neues<lb/>
Creditiv überbrachte, den Einzug in hiesige Refidentz-<lb/>
Stadt hielt, ließ er besagtes Creditiv auf einem<lb/>
sammetenem mit rothem Taffet überhangenem und<lb/>
reich mit goldenen Spitzen besetztem Küssen vor sich<lb/>
hertragen. Den 9ten dieses wurde dem General-<lb/>
Feld=Marschall, Grafen von Königsegg, im Namen<lb/>
und durch Procuration des Kayserl. Cammer=Präsi-<lb/>
dentens, Grafen von Virmond, die Gräfin von<lb/>
Nesselrode, bisherige Staats=Dame bey dex zweyten<lb/>
verwittweten Kayserin, angetrauet. Letztens em-<lb/>
pfieng der Oberst=Hof=Cantzler, Graf von Sinzen-<lb/>
dorff, einen Expressen, dessen mitgebrachte Briefe<lb/>
die zu Maintz, Franckfurt, und sonst an verschie-<lb/>
denen Höfen der Reichs=Creyse, angefangenen Un-<lb/>
terhandlungen betrafen.</p><lb/>
          <p>Besondere Briefe von Caminieck unter dem 16ten<lb/>
des verflossenen Monaths versichern, es wäre daselbst<lb/>
aus der Türckey die Nachricht eingelauffen, daß man<lb/>
den Groß=Vezier, den Seraskier von Bender, den Bru-<lb/>
der des Hospodars von der Wallachey, nebst vielen<lb/>
andern vornehmen Personen mehr, zu Constantinopel<lb/>
hingerichtet habe, und der Kopf des aus der Rußischen<lb/><cb type="end"/>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0003] pen, 4. grosse und 5. kleine Jachten. Jn Jrland befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom zweyten Rang, 2. vom sechsten und eine Jacht. Zu Leith, in Schottland, liegt ein Krieges=Schiff vom sechsten Rang, und in Holland eine Jacht. Ein Krieges- Schiff vom vierten Rang, und 2. vom sechsten, kreu- tzen auf der Höhe von Finisterre, eins vom sech- sten Rang, und eine Chalouppe, auf der Höhe von Port a Port, und eins vom dritten Rang, nebst ei- ner Chalouppe, auf der Höhe von Lissabonn. Drey Krieges=Schiffe vom vierten Rang, eins vom sech- sten, und 3. Branders, kreutzen in der Mittelländi- schen See. Der Contre=Admiral Haddock hat un- ter seinem Commando 3. Krieges=Schiffe vom drit- ten Rang, 6. vom vierten, 2. vom sechsten, und ei- nen Brander. Auf den Cüsten von Africa ist ein Krieges=Schiff vom vierten Rang. Jn Neu=Jorck befinden sich 2. Krieges=Schiffe vom sechsten Rang. Jn Virginien eins von vierten Rang, 2 vom fünf- ten, und eine Chalouppe. Jn Süd=Carolina 2. Krieges=Schiffe vom sechsten Rang. Jn den Jn- suln von Bahama eins vom sechsten Rang, und eine Chalouppe. Jn den Barbadischen Jnsuln ein Krieges=Schif vom vierten Rang. Jn den Jnsuln Sotto Vento ein Krieges=Schiff vom sechsten Rang, nebst einer Chalouppe, und auf dem Cüsten von Ja- maica eins vom vierten und eins vom sechsten Rang. Die Escadre unter dem Vice=Admiral Vernon bestehet aus 3. Krieges=Schiffen vom 3. Rang, 8. vom 4., 2. vom 5., 4. vom 6., wie anch aus 5. Branders, und einen Munitions=Schiffe. Der Riter Chaloner Ogle hat unter seinem Commando 12. Krieges=Schiffe vom dritten Rang, 10. vom vierten, 6. Branders, und 2. Lazareth Schiffe. Der Chef d'Escadxe, Anson, welcher nach der Süd- See abgeseegelt ist, commandirt 3. Krieges=Schiffe vom vierten Rang, eines vom fünften, und eins vom sechsten, nebst einer Chalouppe. Ein Krieges=Schiff vom vierten Rang, 2. vom fünften, und 2. vom sechsten, sind zur Bedeckung der Kaufmanns=Schif- fe bestimmet. Die gantze Summe beträgt 7. Krie- ges=Schiffe vom ersten Rang, 13. vom zweyten, 41. vom dritten, 64. vom vierten, 23. vom fünften, und 33. vom sechsten. Hierzu kommen noch 17. Branders, 6. Bombardier=Galiotten, 2. Muniti- ons=Schiffe, 2. Lazareth=Schiffe, 19. Chalouppen, 6. grosse Jachten, und 5. kleine, welches alles zu- sammen zweyhundert und acht und dreyßig Schiffe ausmacht. Utrecht, vom 16. April. Gestern traf der Lord Hindfort, ernennter ausser- ordentlicher Envoye Sr. Groß=Britannischen Maj. an den Königl. Preußischen Hof, von Londen allhier ein, und morgen wird er seine Reise nach Berlin fortsetzen. Neapolis, vom 2. April. Vorigen Sonntag ernennten Se. Königl. Maj. den Printzen von Ardore= Milano, Regenten der grossen Vicarie, zu Dero Ambassadeur am französi- schen Hofe, und er wird vermuthlich ehestens nach Paris aufbrechen, um den Hertzog von Castropigna- no daselbst abzulösen. Alle Truppen dieses König- reichs sind jetzo in Bewegung, und mit Einpackung ihrer Bagage beschäftiget; weil sie Ordre erhalten haben, unverzüglich nach den Toscanischen zu mar- schieren. Wien, vom 12. April. Die beschlossene grosse Civil=und Militair=Promo- tion soll gleich nach dem Kirch= Gange Jhrer Maj. unserer Königinn öffentlich bekannt gemacht werden. Als neulich der aus Constantinopel allhier angelangte Aga, welcher dem Türckischen Botschafter sein neues Creditiv überbrachte, den Einzug in hiesige Refidentz- Stadt hielt, ließ er besagtes Creditiv auf einem sammetenem mit rothem Taffet überhangenem und reich mit goldenen Spitzen besetztem Küssen vor sich hertragen. Den 9ten dieses wurde dem General- Feld=Marschall, Grafen von Königsegg, im Namen und durch Procuration des Kayserl. Cammer=Präsi- dentens, Grafen von Virmond, die Gräfin von Nesselrode, bisherige Staats=Dame bey dex zweyten verwittweten Kayserin, angetrauet. Letztens em- pfieng der Oberst=Hof=Cantzler, Graf von Sinzen- dorff, einen Expressen, dessen mitgebrachte Briefe die zu Maintz, Franckfurt, und sonst an verschie- denen Höfen der Reichs=Creyse, angefangenen Un- terhandlungen betrafen. Besondere Briefe von Caminieck unter dem 16ten des verflossenen Monaths versichern, es wäre daselbst aus der Türckey die Nachricht eingelauffen, daß man den Groß=Vezier, den Seraskier von Bender, den Bru- der des Hospodars von der Wallachey, nebst vielen andern vornehmen Personen mehr, zu Constantinopel hingerichtet habe, und der Kopf des aus der Rußischen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Peter Fankhauser: Automatische Transformation von TUSTEP nach TEI P5 (DTA-Basisformat).
Deutsches Textarchiv: Metadatenerfassung
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim: Bereitstellung der Bilddigitalisate und Volltext-Transkription
Susanne Haaf, Nicole Postelt: Nachkorrektur und Vervollständigung der TEI/DTABf-Annotation; Artikelstrukturierung

Weitere Informationen:

Dieser Text wurde aus dem TUSTEP-Format nach TEI-P5 konvertiert und anschließend in das DTA-Basisformat überführt.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin049_1741
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin049_1741/3
Zitationshilfe: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Nr. 49. Berlin, 25. April 1741, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin049_1741/3>, abgerufen am 26.06.2024.