Allgemeine Zeitung, Nr. 85, 28. März 1900.München, Mittwoch Allgemeine Zeitung 28. März 1900. Nr. 85. [Spaltenumbruch]
Verkehrsnachrichten. * Hamburg-Amerika-Linie. Dampfer "Adria" 23. März von [irrelevantes Material] [Tabelle] [Tabelle] [irrelevantes Material] München, Mittwoch Allgemeine Zeitung 28. März 1900. Nr. 85. [Spaltenumbruch]
Verkehrsnachrichten. * Hamburg-Amerika-Linie. Dampfer „Adria“ 23. März von [irrelevantes Material] [Tabelle] [Tabelle] [irrelevantes Material] <TEI> <text> <body> <div type="jAnnouncements" n="1"> <floatingText> <body> <div type="jFinancialNews" n="1"> <div n="2"> <div type="jArticle" n="3"> <pb facs="#f0008" n="8"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">München, Mittwoch Allgemeine Zeitung</hi> 28. März 1900. Nr. 85.</fw><lb/> <cb/> </div> </div> <div type="jArticle" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Verkehrsnachrichten.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>* <hi rendition="#b">Hamburg-Amerika-Linie.</hi></head> <p>Dampfer „Adria“ 23. März von<lb/> Philadelphia nach Hamburg; „Arcadia“, von Hamburg nach Boſton<lb/> und Philadelphia, 25. März Dover paſſirt; „Bengalia“, von Baltimore<lb/> nach Hamburg, 26. März von Gravesend; „Bulgaria“ 23. März von<lb/> Baltimore nach Hamburg; „Canadia“, von Hamburg <hi rendition="#aq">via</hi> Havre nach<lb/> Weſtindien, 25. März Cuxhaven paſſirt; „Flandria“, von Hamburg<lb/><hi rendition="#aq">via</hi> Havre nach Weſtindien, 25. März Dover paſſirt; „Georgia“ 23. März<lb/><cb/> in Genua; „Graf Walderſee“ 23. März in New-York; „Helvetia“, von<lb/> New-Orleans nach Hamburg, 25. März von Newport News; „Hercynia“,<lb/> von St. Thomas nach Hamburg, 26. März Cuxhaven paſſirt; „Lady<lb/> Armſtrong“ 25. März in Portland; „Patricia“ 24. März von New-York<lb/><hi rendition="#aq">via</hi> Plymonth und Cherbourg nach Hamburg; „Pennſylvania“, von<lb/> Hamburg <hi rendition="#aq">via</hi> Boulogne fur Mer und Plymouth nach New-York, 25. März<lb/> Cuxhaven paſſirt; „Polaria“ 23. März von St. Thomas <hi rendition="#aq">via</hi> Havre<lb/> nach Hamburg; „Pretoria“, von New-York nach Hamburg, 25. März<lb/> Cuxhaven paſſirt; „Teutonia“ 24. März in New-Orleans; „Sarnia“,<lb/><cb/> von Hamburg nach Oſtaſien, 24. März Queſſant Creach paſſirt; „Serbia“<lb/> 24. März in Hongkong; „Sicilia“ 23. März in Montevideo; „Sileſia“,<lb/> von Oſtaſien nach Hamburg, 25. März in Havre; „Valdivia“ 23. März<lb/> in Hamburg; „Valencia“, von St. Thomas nach Hamburg, 24. März<lb/> Cuxhaven paſſirt; Schnelldampfer: „Auguſte Victoria“, von Genua<lb/> nach New-York, 25. März Gibraltar paſſirt; „Fürſt Bismarck“, von<lb/> New-York nach Hamburg, 25. März Cuxhaven paſſirt; Reichspoſtdampfer<lb/> „Hamburg“, nach Oſtaſien, 25. März von Antwerpen.</p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="jAnnouncements" n="1"> <gap reason="insignificant"/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <table> <row> <cell/> </row> </table> </div> <div type="jAnnouncements" n="1"> <gap reason="insignificant"/> </div> </body> </floatingText> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [8/0008]
München, Mittwoch Allgemeine Zeitung 28. März 1900. Nr. 85.
Verkehrsnachrichten.
* Hamburg-Amerika-Linie.Dampfer „Adria“ 23. März von
Philadelphia nach Hamburg; „Arcadia“, von Hamburg nach Boſton
und Philadelphia, 25. März Dover paſſirt; „Bengalia“, von Baltimore
nach Hamburg, 26. März von Gravesend; „Bulgaria“ 23. März von
Baltimore nach Hamburg; „Canadia“, von Hamburg via Havre nach
Weſtindien, 25. März Cuxhaven paſſirt; „Flandria“, von Hamburg
via Havre nach Weſtindien, 25. März Dover paſſirt; „Georgia“ 23. März
in Genua; „Graf Walderſee“ 23. März in New-York; „Helvetia“, von
New-Orleans nach Hamburg, 25. März von Newport News; „Hercynia“,
von St. Thomas nach Hamburg, 26. März Cuxhaven paſſirt; „Lady
Armſtrong“ 25. März in Portland; „Patricia“ 24. März von New-York
via Plymonth und Cherbourg nach Hamburg; „Pennſylvania“, von
Hamburg via Boulogne fur Mer und Plymouth nach New-York, 25. März
Cuxhaven paſſirt; „Polaria“ 23. März von St. Thomas via Havre
nach Hamburg; „Pretoria“, von New-York nach Hamburg, 25. März
Cuxhaven paſſirt; „Teutonia“ 24. März in New-Orleans; „Sarnia“,
von Hamburg nach Oſtaſien, 24. März Queſſant Creach paſſirt; „Serbia“
24. März in Hongkong; „Sicilia“ 23. März in Montevideo; „Sileſia“,
von Oſtaſien nach Hamburg, 25. März in Havre; „Valdivia“ 23. März
in Hamburg; „Valencia“, von St. Thomas nach Hamburg, 24. März
Cuxhaven paſſirt; Schnelldampfer: „Auguſte Victoria“, von Genua
nach New-York, 25. März Gibraltar paſſirt; „Fürſt Bismarck“, von
New-York nach Hamburg, 25. März Cuxhaven paſſirt; Reichspoſtdampfer
„Hamburg“, nach Oſtaſien, 25. März von Antwerpen.
_
_
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine85_1900 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine85_1900/8 |
Zitationshilfe: | Allgemeine Zeitung, Nr. 85, 28. März 1900, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine85_1900/8>, abgerufen am 16.02.2025. |