Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Allgemeine Zeitung, Nr. 78, 18. März 1848.

Bild:
<< vorherige Seite

[Spaltenumbruch] John Quincy Adams, vormaliger Präsident der Vereinigten Staaten,
auf seinem Sitz im Repräsentantenhaus vom Schlag gerührt und| verschied
zwei Tage darauf im Zimmer des Sprechers, wohin man ihn getragen
hatte. "Adams", sagt ein New-Yorker Blatt, "starb im Capitol wie
ein Soldat auf der Walstatt." Beide Häuser stellten sofort auf mehrere
Tage ihre Sitzungen ein. Die Trauer um den allverehrten Mann, einen
der tüchtigsten und redlichsten Bürger der Republik, war allgemein. --
[Spaltenumbruch] Die Presse hat die Vorgänge auf Centralamerika (s. die gestrige Allg.
Z.) sehr eifrig aufgefaßt, und meint: dieselben könnten zu ernsten Ver-
wicklungen zwischen den Vereinigten Staaten und England führen. --
Das canadische Parlament war am 25 Febr. in Montreal zusammen-
getreten. Augustus Morin Esq., ein Liberaler, ist zum Sprecher gewählt.
Der ministerielle Candidat Sir Allan M'Nab erhielt nur 19 Stimmen.

[irrelevantes Material]

[Spaltenumbruch] John Quincy Adams, vormaliger Präſident der Vereinigten Staaten,
auf ſeinem Sitz im Repräſentantenhaus vom Schlag gerührt und| verſchied
zwei Tage darauf im Zimmer des Sprechers, wohin man ihn getragen
hatte. „Adams“, ſagt ein New-Yorker Blatt, „ſtarb im Capitol wie
ein Soldat auf der Walſtatt.“ Beide Häuſer ſtellten ſofort auf mehrere
Tage ihre Sitzungen ein. Die Trauer um den allverehrten Mann, einen
der tüchtigſten und redlichſten Bürger der Republik, war allgemein. —
[Spaltenumbruch] Die Preſſe hat die Vorgänge auf Centralamerika (ſ. die geſtrige Allg.
Z.) ſehr eifrig aufgefaßt, und meint: dieſelben könnten zu ernſten Ver-
wicklungen zwiſchen den Vereinigten Staaten und England führen. —
Das canadiſche Parlament war am 25 Febr. in Montreal zuſammen-
getreten. Auguſtus Morin Eſq., ein Liberaler, iſt zum Sprecher gewählt.
Der miniſterielle Candidat Sir Allan M’Nab erhielt nur 19 Stimmen.

[irrelevantes Material]
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jSupplement" n="1">
        <floatingText>
          <body>
            <div type="jPoliticalNews" n="2">
              <div n="3">
                <div type="jArticle" n="4">
                  <p><pb facs="#f0016" n="[1248]"/><cb/>
John Quincy <hi rendition="#g">Adams,</hi> vormaliger Prä&#x017F;ident der Vereinigten Staaten,<lb/>
auf &#x017F;einem Sitz im Reprä&#x017F;entantenhaus vom Schlag gerührt und| ver&#x017F;chied<lb/>
zwei Tage darauf im Zimmer des Sprechers, wohin man ihn getragen<lb/>
hatte. &#x201E;Adams&#x201C;, &#x017F;agt ein New-Yorker Blatt, &#x201E;&#x017F;tarb im Capitol wie<lb/>
ein Soldat auf der Wal&#x017F;tatt.&#x201C; Beide Häu&#x017F;er &#x017F;tellten &#x017F;ofort auf mehrere<lb/>
Tage ihre Sitzungen ein. Die Trauer um den allverehrten Mann, einen<lb/>
der tüchtig&#x017F;ten und redlich&#x017F;ten Bürger der Republik, war allgemein. &#x2014;<lb/><cb/>
Die Pre&#x017F;&#x017F;e hat die Vorgänge auf Centralamerika (&#x017F;. die ge&#x017F;trige Allg.<lb/>
Z.) &#x017F;ehr eifrig aufgefaßt, und meint: die&#x017F;elben könnten zu ern&#x017F;ten Ver-<lb/>
wicklungen zwi&#x017F;chen den Vereinigten Staaten und England führen. &#x2014;<lb/>
Das <hi rendition="#g">canadi&#x017F;che</hi> Parlament war am 25 Febr. in Montreal zu&#x017F;ammen-<lb/>
getreten. Augu&#x017F;tus Morin E&#x017F;q., ein Liberaler, i&#x017F;t zum Sprecher gewählt.<lb/>
Der mini&#x017F;terielle Candidat Sir Allan M&#x2019;Nab erhielt nur 19 Stimmen.</p>
                </div>
              </div>
            </div><lb/>
            <div type="jAnnouncements" n="2">
              <gap reason="insignificant"/>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[1248]/0016] John Quincy Adams, vormaliger Präſident der Vereinigten Staaten, auf ſeinem Sitz im Repräſentantenhaus vom Schlag gerührt und| verſchied zwei Tage darauf im Zimmer des Sprechers, wohin man ihn getragen hatte. „Adams“, ſagt ein New-Yorker Blatt, „ſtarb im Capitol wie ein Soldat auf der Walſtatt.“ Beide Häuſer ſtellten ſofort auf mehrere Tage ihre Sitzungen ein. Die Trauer um den allverehrten Mann, einen der tüchtigſten und redlichſten Bürger der Republik, war allgemein. — Die Preſſe hat die Vorgänge auf Centralamerika (ſ. die geſtrige Allg. Z.) ſehr eifrig aufgefaßt, und meint: dieſelben könnten zu ernſten Ver- wicklungen zwiſchen den Vereinigten Staaten und England führen. — Das canadiſche Parlament war am 25 Febr. in Montreal zuſammen- getreten. Auguſtus Morin Eſq., ein Liberaler, iſt zum Sprecher gewählt. Der miniſterielle Candidat Sir Allan M’Nab erhielt nur 19 Stimmen. _

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Christopher Georgi, Manuel Wille, Jurek von Lingen: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2022-04-08T12:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert. Tabellen und Anzeigen wurden dabei textlich nicht erfasst und sind lediglich strukturell ausgewiesen.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine78_1848
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine78_1848/16
Zitationshilfe: Allgemeine Zeitung, Nr. 78, 18. März 1848, S. [1248]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine78_1848/16>, abgerufen am 18.06.2024.