Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Allgemeine Zeitung, Nr. 43, 24. Oktober 1914.

Bild:
<< vorherige Seite
24. Oktober 1914. Allgemeine Zeitung
[Spaltenumbruch] und der Fleiß der zu ihren Füßen sitzenden deutschen Jugend
allezeit getragen sein von dem Geist einmütiger Liebe zum
Vaterland, der jetzt unser deutsches Volk so stark und unbesiegbar
macht. Gott der Herr aber segne Frankfurt und seine Bürger-
schaft. Wilhelm R."

Der Oberbürgermeister von Frankfurt Dr. Adickes, dem die
Stadt die Universität hauptsächlich verdankt, wurde zum Geheimrat
mit dem Titel Exzellenz ernannt.



Redaktions-Schluß 23. Oktober 1914.


Nachdruck unserer Artikel, deren gesamtes Verlagsrecht wir von den Ver-
fassern erwerben, ist nur auszugsweise und nur bei genauer Quellenangabe
Wochenschrift "Allgemeine Zeitung" (München) gestattet. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr geleistet.


Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Frhr. v. Mensi,
für den Inseratenteil: Hugo Waßmann, beide in München.

Verlag: Verlag der "Allgemeinen Zeitung", G. m. b. H., München.
Druck: Bayerische Druckerei & Verlagsanstalt, G. m. b. H., München.


[irrelevantes Material]
Richtigstellung.
Bei Veröffentlichung der Bekanntmachung der Direktion der
K. Bayer. Staatsschuldenverwaltung vom 1. lfd. Mts. über die
128. Verlosung der 4prozentigen Grundrenten-Ablösungsschuldbriefe

betreffend, in Nr. 41 d. Bl. ist ein Druckfehler unterlaufen. Es
ist zu lesen: in der Aufzählung der als kraftlos erklärten Schuld-
briefe
a 500 fl. = 857 M 14 & die letzte Kataster-Nummer:
statt
Die Expedition der Allgemeinen Zeitung.
[irrelevantes Material]
24. Oktober 1914. Allgemeine Zeitung
[Spaltenumbruch] und der Fleiß der zu ihren Füßen ſitzenden deutſchen Jugend
allezeit getragen ſein von dem Geiſt einmütiger Liebe zum
Vaterland, der jetzt unſer deutſches Volk ſo ſtark und unbeſiegbar
macht. Gott der Herr aber ſegne Frankfurt und ſeine Bürger-
ſchaft. Wilhelm R.

Der Oberbürgermeiſter von Frankfurt Dr. Adickes, dem die
Stadt die Univerſität hauptſächlich verdankt, wurde zum Geheimrat
mit dem Titel Exzellenz ernannt.



Redaktions-Schluß 23. Oktober 1914.


Nachdruck unſerer Artikel, deren geſamtes Verlagsrecht wir von den Ver-
faſſern erwerben, iſt nur auszugsweiſe und nur bei genauer Quellenangabe
Wochenſchrift „Allgemeine Zeitung“ (München) geſtattet. Für unverlangt
eingeſandte Manuſkripte und Bücher wird keine Gewähr geleiſtet.


Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Frhr. v. Menſi,
für den Inſeratenteil: Hugo Waßmann, beide in München.

Verlag: Verlag der „Allgemeinen Zeitung“, G. m. b. H., München.
Druck: Bayeriſche Druckerei & Verlagsanſtalt, G. m. b. H., München.


[irrelevantes Material]
Richtigſtellung.
Bei Veröffentlichung der Bekanntmachung der Direktion der
K. Bayer. Staatsſchuldenverwaltung vom 1. lfd. Mts. über die
128. Verloſung der 4prozentigen Grundrenten-Ablöſungsſchuldbriefe

betreffend, in Nr. 41 d. Bl. iſt ein Druckfehler unterlaufen. Es
iſt zu leſen: in der Aufzählung der als kraftlos erklärten Schuld-
briefe
à 500 fl. = 857 M 14 & die letzte Kataſter-Nummer:
ſtatt
Die Expedition der Allgemeinen Zeitung.
[irrelevantes Material]
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jVarious" n="1">
        <div type="jArticle" n="2">
          <cit>
            <quote><pb facs="#f0015" n="631"/><fw place="top" type="header">24. Oktober 1914. <hi rendition="#b">Allgemeine Zeitung</hi></fw><lb/><cb/>
und der Fleiß der zu ihren Füßen &#x017F;itzenden deut&#x017F;chen Jugend<lb/>
allezeit getragen &#x017F;ein von dem Gei&#x017F;t einmütiger Liebe zum<lb/>
Vaterland, der jetzt un&#x017F;er deut&#x017F;ches Volk &#x017F;o &#x017F;tark und unbe&#x017F;iegbar<lb/>
macht. Gott der Herr aber &#x017F;egne Frankfurt und &#x017F;eine Bürger-<lb/>
&#x017F;chaft. <hi rendition="#g">Wilhelm</hi> <hi rendition="#aq">R.</hi>&#x201C;</quote>
          </cit><lb/>
          <p>Der Oberbürgermei&#x017F;ter von Frankfurt Dr. <hi rendition="#g">Adickes,</hi> dem die<lb/>
Stadt die Univer&#x017F;ität haupt&#x017F;ächlich verdankt, wurde zum Geheimrat<lb/>
mit dem Titel Exzellenz ernannt.</p>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <note> <hi rendition="#b">Redaktions-Schluß 23. Oktober 1914.</hi> </note><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <note>Nachdruck un&#x017F;erer Artikel, deren ge&#x017F;amtes Verlagsrecht wir von den Ver-<lb/>
fa&#x017F;&#x017F;ern erwerben, i&#x017F;t nur auszugswei&#x017F;e und nur bei genauer Quellenangabe<lb/>
Wochen&#x017F;chrift &#x201E;Allgemeine Zeitung&#x201C; (München) ge&#x017F;tattet. Für unverlangt<lb/>
einge&#x017F;andte Manu&#x017F;kripte und Bücher wird keine Gewähr gelei&#x017F;tet.</note><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div type="jEditorialStaff" n="1">
        <head>Für die Redaktion verantwortlich: <hi rendition="#g">Alfred Frhr. v. Men&#x017F;i,</hi><lb/>
für den In&#x017F;eratenteil: <hi rendition="#g">Hugo Waßmann,</hi> beide in München.</head>
      </div>
      <div type="imprint" n="1">
        <head><lb/>
Verlag: Verlag der &#x201E;Allgemeinen Zeitung&#x201C;, G. m. b. H., München.<lb/>
Druck: Bayeri&#x017F;che Druckerei &amp; Verlagsan&#x017F;talt, G. m. b. H., München.</head>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div type="jAnnouncements" n="1">
        <gap reason="insignificant"/>
      </div>
      <note><hi rendition="#b">Richtig&#x017F;tellung.</hi><lb/>
Bei Veröffentlichung der Bekanntmachung der Direktion der<lb/>
K. Bayer. Staats&#x017F;chuldenverwaltung vom 1. lfd. Mts. über <hi rendition="#b">die<lb/>
128. Verlo&#x017F;ung der 4prozentigen Grundrenten-Ablö&#x017F;ungs&#x017F;chuldbriefe</hi><lb/>
betreffend, in Nr. 41 d. Bl. i&#x017F;t ein Druckfehler unterlaufen. Es<lb/>
i&#x017F;t zu le&#x017F;en: <hi rendition="#b">in der Aufzählung der als kraftlos erklärten Schuld-<lb/>
briefe</hi> <hi rendition="#aq">à</hi> <hi rendition="#b">500 fl. = 857 M 14</hi> &amp; die letzte Kata&#x017F;ter-Nummer:<lb/><formula notation="TeX">\frac{115114}{200679}</formula> &#x017F;tatt <formula notation="TeX">\frac{115114}{200649}</formula><lb/>
Die Expedition der Allgemeinen Zeitung.</note><lb/>
      <div type="jAnnouncements" n="1">
        <gap reason="insignificant"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[631/0015] 24. Oktober 1914. Allgemeine Zeitung und der Fleiß der zu ihren Füßen ſitzenden deutſchen Jugend allezeit getragen ſein von dem Geiſt einmütiger Liebe zum Vaterland, der jetzt unſer deutſches Volk ſo ſtark und unbeſiegbar macht. Gott der Herr aber ſegne Frankfurt und ſeine Bürger- ſchaft. Wilhelm R.“ Der Oberbürgermeiſter von Frankfurt Dr. Adickes, dem die Stadt die Univerſität hauptſächlich verdankt, wurde zum Geheimrat mit dem Titel Exzellenz ernannt. Redaktions-Schluß 23. Oktober 1914. Nachdruck unſerer Artikel, deren geſamtes Verlagsrecht wir von den Ver- faſſern erwerben, iſt nur auszugsweiſe und nur bei genauer Quellenangabe Wochenſchrift „Allgemeine Zeitung“ (München) geſtattet. Für unverlangt eingeſandte Manuſkripte und Bücher wird keine Gewähr geleiſtet. Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Frhr. v. Menſi, für den Inſeratenteil: Hugo Waßmann, beide in München. Verlag: Verlag der „Allgemeinen Zeitung“, G. m. b. H., München. Druck: Bayeriſche Druckerei & Verlagsanſtalt, G. m. b. H., München. _ Richtigſtellung. Bei Veröffentlichung der Bekanntmachung der Direktion der K. Bayer. Staatsſchuldenverwaltung vom 1. lfd. Mts. über die 128. Verloſung der 4prozentigen Grundrenten-Ablöſungsſchuldbriefe betreffend, in Nr. 41 d. Bl. iſt ein Druckfehler unterlaufen. Es iſt zu leſen: in der Aufzählung der als kraftlos erklärten Schuld- briefe à 500 fl. = 857 M 14 & die letzte Kataſter-Nummer: [FORMEL] ſtatt [FORMEL] Die Expedition der Allgemeinen Zeitung. _

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Christopher Georgi, Manuel Wille, Jurek von Lingen: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-04-27T12:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert. Tabellen und Anzeigen wurden dabei textlich nicht erfasst und sind lediglich strukturell ausgewiesen.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine43_1914
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine43_1914/15
Zitationshilfe: Allgemeine Zeitung, Nr. 43, 24. Oktober 1914, S. 631. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine43_1914/15>, abgerufen am 17.06.2024.