Allgemeine Zeitung, Nr. 5, 5. Januar 1830.2 Januar. Außerordentliche Beilage zur Allgemeinen Zeitung.. 1830. Nr. 1. (5 Januar.)[Spaltenumbruch]
Betrag der Summen, welche Frankreich in dem preußi- Jn dem 19ten Bande des Precis des Evenemens militai- [Tabelle] [Spaltenumbruch]
[Tabelle]
2 Januar. Außerordentliche Beilage zur Allgemeinen Zeitung.. 1830. Nr. 1. (5 Januar.)[Spaltenumbruch]
Betrag der Summen, welche Frankreich in dem preußi- Jn dem 19ten Bande des Précis des Evenèmens militai- [Tabelle] [Spaltenumbruch]
[Tabelle]
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0009"/> <div type="jSupplement"> <floatingText> <front> <titlePage type="heading"> <docImprint> <docDate>2 Januar.</docDate> </docImprint><lb/> <docTitle> <titlePart type="main"><hi rendition="#g">Außerordentliche Beilage zur Allgemeinen Zeitung.</hi>.</titlePart> </docTitle><lb/> <docImprint> <docDate>1830. Nr. 1. (5 Januar.)</docDate> </docImprint> </titlePage> </front> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <body> <cb/> <div type="jFinancialNews" n="2"> <div type="jArticle" n="3"> <p>Betrag der Summen, welche Frankreich in dem preußi-<lb/><hi rendition="#et">ſchen Kriege, vom 1 Okt. 1806 bis zum 15 Okt. 1808,<lb/> aus den occupirten Ländern bezogen hat.</hi></p><lb/> <p>Jn dem 19ten Bande des <hi rendition="#aq">Précis des Evenèmens militai-<lb/> res par Mr. le C. Mathieu Dumas</hi> S. 459 ff. iſt ein Aus-<lb/> zug aus dem Hauptberichte mitgetheilt, den der Graf Daru als<lb/> Generalintendant der Armee, nach Beendigung des Krieges, über<lb/> die Einnahmen der Generalkaſſe aus den okkupirten Ländern, und<lb/> über die Ausgaben aus denſelben, in dem Zeitraume vom 1 Okt.<lb/> 1806 bis zum 31 Okt. 1808, an den Kaiſer Napoleon erſtattet<lb/> hat. Es muß dieſer Bericht, der mit den Etats ꝛc. zu ſeiner<lb/> Begründung 1078 Seiten in Folio füllt, als ein nicht unwichti-<lb/> ger Beitrag zur Geſchichte der Zeit und der Länder, auf welche<lb/> ſich derſelbe bezieht, betrachtet werden. Als bloße Rechenſchaft<lb/> einer Verwaltungsbehörde iſt derſelbe nicht zur öffentlichen Kennt-<lb/> niß gekommen, die erſte Notiz von demſelben wurde durch das<lb/> erwähnte Werk mitgetheilt. Da dieſes aber ſowol wegen ſeines<lb/> Gegenſtandes und Jnhaltes, als auch wegen ſeiner Koſtbarkeit<lb/> nur ein verhältnißmäßig kleines Publikum finden kan, ſo dürfte<lb/> die Mittheilung der nachſtehenden Hauptüberſichten von den Ein-<lb/> nahmen und Ausgaben nicht ohne Jntereſſe ſeyn. Nach Maaß-<lb/> gabe derſelben hat nemlich in dem vorbemerkten Zeitraume</p><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <cb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
2 Januar.
Außerordentliche Beilage zur Allgemeinen Zeitung..
1830. Nr. 1. (5 Januar.)
Betrag der Summen, welche Frankreich in dem preußi-
ſchen Kriege, vom 1 Okt. 1806 bis zum 15 Okt. 1808,
aus den occupirten Ländern bezogen hat.
Jn dem 19ten Bande des Précis des Evenèmens militai-
res par Mr. le C. Mathieu Dumas S. 459 ff. iſt ein Aus-
zug aus dem Hauptberichte mitgetheilt, den der Graf Daru als
Generalintendant der Armee, nach Beendigung des Krieges, über
die Einnahmen der Generalkaſſe aus den okkupirten Ländern, und
über die Ausgaben aus denſelben, in dem Zeitraume vom 1 Okt.
1806 bis zum 31 Okt. 1808, an den Kaiſer Napoleon erſtattet
hat. Es muß dieſer Bericht, der mit den Etats ꝛc. zu ſeiner
Begründung 1078 Seiten in Folio füllt, als ein nicht unwichti-
ger Beitrag zur Geſchichte der Zeit und der Länder, auf welche
ſich derſelbe bezieht, betrachtet werden. Als bloße Rechenſchaft
einer Verwaltungsbehörde iſt derſelbe nicht zur öffentlichen Kennt-
niß gekommen, die erſte Notiz von demſelben wurde durch das
erwähnte Werk mitgetheilt. Da dieſes aber ſowol wegen ſeines
Gegenſtandes und Jnhaltes, als auch wegen ſeiner Koſtbarkeit
nur ein verhältnißmäßig kleines Publikum finden kan, ſo dürfte
die Mittheilung der nachſtehenden Hauptüberſichten von den Ein-
nahmen und Ausgaben nicht ohne Jntereſſe ſeyn. Nach Maaß-
gabe derſelben hat nemlich in dem vorbemerkten Zeitraume
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine05_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine05_1830/9 |
Zitationshilfe: | Allgemeine Zeitung, Nr. 5, 5. Januar 1830, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine05_1830/9>, abgerufen am 16.02.2025. |