Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

Güldenes Schwerd.
te/ begunten sich meine Haaren zu richten/
mein Leib zu zitteren/ mein Gemüth zu
grausen/ Hand und Feder dermassen zu er-
starren/ daß dieses Lutherischen Teuffels-
Wusts mehr für Grausen und Erstarrung/
weder lesen/ weder auffs Papier bringen
können noch wollen/ damit ein frommes/
Catholisches Gemüth/ oder züchtiges Ohr
nit möge etwa dardurch allzusehr geschreckt
oder offendirt werden; erhellet sonsten auß
obigem gnug/ wie es in der Lutherischen
und derartigen Religion so Unchristlich
hergehe wider Christum und sein heilig
Creutz/ daß es ein Grausen seye nur daran
zu gedencken; Was demnechst von solchen
ver-durch-und überteuffelten-Spey-und
Spott-Vögelen Luthero und seinen Brüt-
lingen zu halten seye/ und wie sich ein jeder
derselben Gesellschafften/ will geschweigen/
wie derselben Religion/ zu verhüten habe.



Vierte Frag.

Ob man die Heiligen Gottes an-
ruffen möge?

Antwort: VNsere Widersagere wol-
len uns Catholische einer

Ab-

Guͤldenes Schwerd.
te/ begunten ſich meine Haaren zu richten/
mein Leib zu zitteren/ mein Gemuͤth zu
grauſen/ Hand und Feder dermaſſen zu er-
ſtarren/ daß dieſes Lutheriſchen Teuffels-
Wuſts mehr fuͤr Grauſen und Erſtarrung/
weder leſen/ weder auffs Papier bringen
koͤnnen noch wollen/ damit ein frommes/
Catholiſches Gemuͤth/ oder zuͤchtiges Ohr
nit moͤge etwa dardurch allzuſehr geſchreckt
oder offendirt werden; erhellet ſonſten auß
obigem gnug/ wie es in der Lutheriſchen
und derartigen Religion ſo Unchriſtlich
hergehe wider Chriſtum und ſein heilig
Creutz/ daß es ein Grauſen ſeye nur daran
zu gedencken; Was demnechſt von ſolchen
ver-durch-und uͤberteuffelten-Spey-und
Spott-Voͤgelen Luthero und ſeinen Brüt-
lingen zu halten ſeye/ und wie ſich ein jeder
derſelben Geſellſchafften/ will geſchweigen/
wie derſelben Religion/ zu verhuͤten habe.



Vierte Frag.

Ob man die Heiligen Gottes an-
ruffen moͤge?

Antwort: VNſere Widerſagere wol-
len uns Catholiſche einer

Ab-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0570" n="558"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi></fw><lb/>
te/ begunten &#x017F;ich meine Haaren zu richten/<lb/>
mein Leib zu zitteren/ mein Gemu&#x0364;th zu<lb/>
grau&#x017F;en/ Hand und Feder derma&#x017F;&#x017F;en zu er-<lb/>
&#x017F;tarren/ daß die&#x017F;es Lutheri&#x017F;chen Teuffels-<lb/>
Wu&#x017F;ts mehr fu&#x0364;r Grau&#x017F;en und Er&#x017F;tarrung/<lb/>
weder le&#x017F;en/ weder auffs Papier bringen<lb/>
ko&#x0364;nnen noch wollen/ damit ein frommes/<lb/>
Catholi&#x017F;ches Gemu&#x0364;th/ oder zu&#x0364;chtiges Ohr<lb/>
nit mo&#x0364;ge etwa dardurch allzu&#x017F;ehr ge&#x017F;chreckt<lb/>
oder offendirt werden; erhellet &#x017F;on&#x017F;ten auß<lb/>
obigem gnug/ wie es in der Lutheri&#x017F;chen<lb/>
und derartigen Religion &#x017F;o Unchri&#x017F;tlich<lb/>
hergehe wider Chri&#x017F;tum und &#x017F;ein heilig<lb/>
Creutz/ daß es ein Grau&#x017F;en &#x017F;eye nur daran<lb/>
zu gedencken; Was demnech&#x017F;t von &#x017F;olchen<lb/>
ver-durch-und u&#x0364;berteuffelten-Spey-und<lb/>
Spott-Vo&#x0364;gelen Luthero und &#x017F;einen Brüt-<lb/>
lingen zu halten &#x017F;eye/ und wie &#x017F;ich ein jeder<lb/>
der&#x017F;elben Ge&#x017F;ell&#x017F;chafften/ will ge&#x017F;chweigen/<lb/>
wie der&#x017F;elben Religion/ zu verhu&#x0364;ten habe.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Vierte Frag.</hi> </head><lb/>
          <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ob man die Heiligen Gottes an-<lb/>
ruffen mo&#x0364;ge?</hi> </hi> </p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Antwort:</hi><hi rendition="#in">V</hi>N&#x017F;ere Wider&#x017F;agere wol-<lb/>
len uns Catholi&#x017F;che einer<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Ab-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[558/0570] Guͤldenes Schwerd. te/ begunten ſich meine Haaren zu richten/ mein Leib zu zitteren/ mein Gemuͤth zu grauſen/ Hand und Feder dermaſſen zu er- ſtarren/ daß dieſes Lutheriſchen Teuffels- Wuſts mehr fuͤr Grauſen und Erſtarrung/ weder leſen/ weder auffs Papier bringen koͤnnen noch wollen/ damit ein frommes/ Catholiſches Gemuͤth/ oder zuͤchtiges Ohr nit moͤge etwa dardurch allzuſehr geſchreckt oder offendirt werden; erhellet ſonſten auß obigem gnug/ wie es in der Lutheriſchen und derartigen Religion ſo Unchriſtlich hergehe wider Chriſtum und ſein heilig Creutz/ daß es ein Grauſen ſeye nur daran zu gedencken; Was demnechſt von ſolchen ver-durch-und uͤberteuffelten-Spey-und Spott-Voͤgelen Luthero und ſeinen Brüt- lingen zu halten ſeye/ und wie ſich ein jeder derſelben Geſellſchafften/ will geſchweigen/ wie derſelben Religion/ zu verhuͤten habe. Vierte Frag. Ob man die Heiligen Gottes an- ruffen moͤge? Antwort: VNſere Widerſagere wol- len uns Catholiſche einer Ab-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/570
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 558. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/570>, abgerufen am 14.06.2024.