Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

Güldenes Schwerd.
keit? kein wahrer Apostolischer Bischoff/
sonderen etwa ein Superintendent/ oder
sonst Weltlicher Monarch/ oder auch wohl
gar eine Weibs-Persohn. Wer hat aber
einen solchen Superintendenten/ einen sol-
chen Monarch/ ein solches Weib/ zum
Pfleger und Säugammen der Kirchen ge-
macht? Wer hat ihnen Gewalt gegeben
Kirchen-Diener und Prediger zu vociren?
weder Christus/ weder ein Apostel/ weder
ein Apostolischer Bischoff; ergo kan weder
H. Gerstenberger weder einer auß seinen
Mit-Prädicanten ein rechtmässig beruffe-
ner Prediger seyn/ sonderen bleibt wahr
von ihme und allen Prädicanten/ was er
von unseren Catholischen Pfarreren durch
einen fetten und dicken Lügen geschrieben/
daß nemblich er mit seinen Consorten ein
Dieb und Mörder der Christlichen Herr-
de seye/ biß daß er seinen und seiner Consor-
ten Beruff rechtfertige.

§. 3.

Ob sich die geweyhete Priestere auch
verheyrahten mögen?

Antwort. NEin: sonderen die geweyhe-
te Priestere sollen und müs-

sen

Guͤldenes Schwerd.
keit? kein wahrer Apoſtoliſcher Biſchoff/
ſonderen etwa ein Superintendent/ oder
ſonſt Weltlicher Monarch/ oder auch wohl
gar eine Weibs-Perſohn. Wer hat aber
einen ſolchen Superintendenten/ einen ſol-
chen Monarch/ ein ſolches Weib/ zum
Pfleger und Saͤugammen der Kirchen ge-
macht? Wer hat ihnen Gewalt gegeben
Kirchen-Diener und Prediger zu vociren?
weder Chriſtus/ weder ein Apoſtel/ weder
ein Apoſtoliſcher Biſchoff; ergo kan weder
H. Gerſtenberger weder einer auß ſeinen
Mit-Praͤdicanten ein rechtmaͤſſig beruffe-
ner Prediger ſeyn/ ſonderen bleibt wahr
von ihme und allen Praͤdicanten/ was er
von unſeren Catholiſchen Pfarreren durch
einen fetten und dicken Luͤgen geſchrieben/
daß nemblich er mit ſeinen Conſorten ein
Dieb und Moͤrder der Chriſtlichen Herr-
de ſeye/ biß daß er ſeinen und ſeiner Conſor-
ten Beruff rechtfertige.

§. 3.

Ob ſich die geweyhete Prieſtere auch
verheyrahten moͤgen?

Antwort. NEin: ſonderen die geweyhe-
te Prieſtere ſollen und muͤſ-

ſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0498" n="486"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi></fw><lb/>
keit? kein wahrer Apo&#x017F;toli&#x017F;cher Bi&#x017F;choff/<lb/>
&#x017F;onderen etwa ein Superintendent/ oder<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t Weltlicher Monarch/ oder auch wohl<lb/>
gar eine Weibs-Per&#x017F;ohn. Wer hat aber<lb/>
einen &#x017F;olchen Superintendenten/ einen &#x017F;ol-<lb/>
chen Monarch/ ein &#x017F;olches Weib/ zum<lb/>
Pfleger und Sa&#x0364;ugammen der Kirchen ge-<lb/>
macht? Wer hat ihnen Gewalt gegeben<lb/>
Kirchen-Diener und Prediger zu vociren?<lb/>
weder Chri&#x017F;tus/ weder ein Apo&#x017F;tel/ weder<lb/>
ein Apo&#x017F;toli&#x017F;cher Bi&#x017F;choff; <hi rendition="#aq">ergo</hi> kan weder<lb/>
H. Ger&#x017F;tenberger weder einer auß &#x017F;einen<lb/>
Mit-Pra&#x0364;dicanten ein rechtma&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig beruffe-<lb/>
ner Prediger &#x017F;eyn/ &#x017F;onderen bleibt wahr<lb/>
von ihme und allen Pra&#x0364;dicanten/ was er<lb/>
von un&#x017F;eren Catholi&#x017F;chen Pfarreren durch<lb/>
einen fetten und dicken Lu&#x0364;gen ge&#x017F;chrieben/<lb/>
daß nemblich er mit &#x017F;einen Con&#x017F;orten ein<lb/>
Dieb und Mo&#x0364;rder der Chri&#x017F;tlichen Herr-<lb/>
de &#x017F;eye/ biß daß er &#x017F;einen und &#x017F;einer Con&#x017F;or-<lb/>
ten Beruff rechtfertige.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 3.</head><lb/>
            <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ob &#x017F;ich die geweyhete Prie&#x017F;tere auch<lb/>
verheyrahten mo&#x0364;gen?</hi> </hi> </p><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Antwort.</hi><hi rendition="#in">N</hi>Ein: &#x017F;onderen die geweyhe-<lb/>
te Prie&#x017F;tere &#x017F;ollen und mu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;en</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[486/0498] Guͤldenes Schwerd. keit? kein wahrer Apoſtoliſcher Biſchoff/ ſonderen etwa ein Superintendent/ oder ſonſt Weltlicher Monarch/ oder auch wohl gar eine Weibs-Perſohn. Wer hat aber einen ſolchen Superintendenten/ einen ſol- chen Monarch/ ein ſolches Weib/ zum Pfleger und Saͤugammen der Kirchen ge- macht? Wer hat ihnen Gewalt gegeben Kirchen-Diener und Prediger zu vociren? weder Chriſtus/ weder ein Apoſtel/ weder ein Apoſtoliſcher Biſchoff; ergo kan weder H. Gerſtenberger weder einer auß ſeinen Mit-Praͤdicanten ein rechtmaͤſſig beruffe- ner Prediger ſeyn/ ſonderen bleibt wahr von ihme und allen Praͤdicanten/ was er von unſeren Catholiſchen Pfarreren durch einen fetten und dicken Luͤgen geſchrieben/ daß nemblich er mit ſeinen Conſorten ein Dieb und Moͤrder der Chriſtlichen Herr- de ſeye/ biß daß er ſeinen und ſeiner Conſor- ten Beruff rechtfertige. §. 3. Ob ſich die geweyhete Prieſtere auch verheyrahten moͤgen? Antwort. NEin: ſonderen die geweyhe- te Prieſtere ſollen und muͤſ- ſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/498
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 486. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/498>, abgerufen am 18.06.2024.