Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

Güldenes Schwerd.
und nit: Welchen ihr die Erlassung
der Sünden ankündigen werdet/ etc.

Christus hat ihme zwaren das Ober-
Richter-Ambt und die höchste Gewalt
Sünden zu vergeben behalten; weilen aber
die Kirch als eine sichtbahrliche Gemeinde
auch ein sichtbahrliches Richter-Ambt ha-
ben muß/ als hat Christus derhalben die
Priestere als Vice- und Unter-Richtere an-
geordnet/ und ihnen nit zwar eine höchste/
wie er hat/ sonderen eine niedere/ doch aber
freye und vollkommene Macht und Ge-
walt in Sachen deß innerlichen Men-
schens zu urtheilen übertragen. Dessen zu
mehrerer Erleuterung/ frage ich euch mei-
ne liebe Uncatholische/ ob zeitliche Vögt/
Ambt-Leuthe und Commissarii Jhrer
Churfürstlicher Durchleucht zu Pfaltz/
Meines Gnädigsten Herren/ ihre in streiti-
gen Sachen ergehende Urtheilen selbst als
wahre und eygentliche Richtere fehlen und
erkennen/ oder aber ob sie als blose Knecht
und Diener Höchstgemelter Jhrer Chur-
sürstlichen Durchleucht solche Urtheilen
denen streitenden Partheyen allein publi-
ciren und ankündigen? Ohngezweiffelt
werdet ihr antworten/ daß Jhre Chur-

fürst-

Guͤldenes Schwerd.
und nit: Welchen ihr die Erlaſſung
der Suͤnden ankuͤndigen werdet/ ꝛc.

Chriſtus hat ihme zwaren das Ober-
Richter-Ambt und die hoͤchſte Gewalt
Suͤnden zu vergeben behalten; weilen aber
die Kirch als eine ſichtbahrliche Gemeinde
auch ein ſichtbahrliches Richter-Ambt ha-
ben muß/ als hat Chriſtus derhalben die
Prieſtere als Vice- und Unter-Richtere an-
geordnet/ und ihnen nit zwar eine hoͤchſte/
wie er hat/ ſonderen eine niedere/ doch aber
freye und vollkommene Macht und Ge-
walt in Sachen deß innerlichen Men-
ſchens zu urtheilen uͤbertragen. Deſſen zu
mehrerer Erleuterung/ frage ich euch mei-
ne liebe Uncatholiſche/ ob zeitliche Voͤgt/
Ambt-Leuthe und Commiſſarii Jhrer
Churfuͤrſtlicher Durchleucht zu Pfaltz/
Meines Gnaͤdigſten Herren/ ihre in ſtreiti-
gen Sachen ergehende Urtheilen ſelbſt als
wahre und eygentliche Richtere fehlen und
erkennen/ oder aber ob ſie als bloſe Knecht
und Diener Hoͤchſtgemelter Jhrer Chur-
ſuͤrſtlichen Durchleucht ſolche Urtheilen
denen ſtreitenden Partheyen allein publi-
ciren und ankuͤndigen? Ohngezweiffelt
werdet ihr antworten/ daß Jhre Chur-

fuͤrſt-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0467" n="455"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi></fw><lb/>
und nit: <hi rendition="#fr">Welchen ihr die Erla&#x017F;&#x017F;ung<lb/>
der Su&#x0364;nden anku&#x0364;ndigen werdet/ &#xA75B;c.</hi><lb/>
Chri&#x017F;tus hat ihme zwaren das Ober-<lb/>
Richter-Ambt und die ho&#x0364;ch&#x017F;te Gewalt<lb/>
Su&#x0364;nden zu vergeben behalten; weilen aber<lb/>
die Kirch als eine &#x017F;ichtbahrliche Gemeinde<lb/>
auch ein &#x017F;ichtbahrliches Richter-Ambt ha-<lb/>
ben muß/ als hat Chri&#x017F;tus derhalben die<lb/>
Prie&#x017F;tere als <hi rendition="#aq">Vice</hi>- und Unter-Richtere an-<lb/>
geordnet/ und ihnen nit zwar eine ho&#x0364;ch&#x017F;te/<lb/>
wie er hat/ &#x017F;onderen eine niedere/ doch aber<lb/>
freye und vollkommene Macht und Ge-<lb/>
walt in Sachen deß innerlichen Men-<lb/>
&#x017F;chens zu urtheilen u&#x0364;bertragen. De&#x017F;&#x017F;en zu<lb/>
mehrerer Erleuterung/ frage ich euch mei-<lb/>
ne liebe Uncatholi&#x017F;che/ ob zeitliche Vo&#x0364;gt/<lb/>
Ambt-Leuthe und Commi&#x017F;&#x017F;arii Jhrer<lb/>
Churfu&#x0364;r&#x017F;tlicher Durchleucht zu Pfaltz/<lb/>
Meines Gna&#x0364;dig&#x017F;ten Herren/ ihre in &#x017F;treiti-<lb/>
gen Sachen ergehende Urtheilen &#x017F;elb&#x017F;t als<lb/>
wahre und eygentliche Richtere fehlen und<lb/>
erkennen/ oder aber ob &#x017F;ie als blo&#x017F;e Knecht<lb/>
und Diener Ho&#x0364;ch&#x017F;tgemelter Jhrer Chur-<lb/>
&#x017F;u&#x0364;r&#x017F;tlichen Durchleucht &#x017F;olche Urtheilen<lb/>
denen &#x017F;treitenden Partheyen allein publi-<lb/>
ciren und anku&#x0364;ndigen? Ohngezweiffelt<lb/>
werdet ihr antworten/ daß Jhre Chur-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">fu&#x0364;r&#x017F;t-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[455/0467] Guͤldenes Schwerd. und nit: Welchen ihr die Erlaſſung der Suͤnden ankuͤndigen werdet/ ꝛc. Chriſtus hat ihme zwaren das Ober- Richter-Ambt und die hoͤchſte Gewalt Suͤnden zu vergeben behalten; weilen aber die Kirch als eine ſichtbahrliche Gemeinde auch ein ſichtbahrliches Richter-Ambt ha- ben muß/ als hat Chriſtus derhalben die Prieſtere als Vice- und Unter-Richtere an- geordnet/ und ihnen nit zwar eine hoͤchſte/ wie er hat/ ſonderen eine niedere/ doch aber freye und vollkommene Macht und Ge- walt in Sachen deß innerlichen Men- ſchens zu urtheilen uͤbertragen. Deſſen zu mehrerer Erleuterung/ frage ich euch mei- ne liebe Uncatholiſche/ ob zeitliche Voͤgt/ Ambt-Leuthe und Commiſſarii Jhrer Churfuͤrſtlicher Durchleucht zu Pfaltz/ Meines Gnaͤdigſten Herren/ ihre in ſtreiti- gen Sachen ergehende Urtheilen ſelbſt als wahre und eygentliche Richtere fehlen und erkennen/ oder aber ob ſie als bloſe Knecht und Diener Hoͤchſtgemelter Jhrer Chur- ſuͤrſtlichen Durchleucht ſolche Urtheilen denen ſtreitenden Partheyen allein publi- ciren und ankuͤndigen? Ohngezweiffelt werdet ihr antworten/ daß Jhre Chur- fuͤrſt-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/467
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/467>, abgerufen am 02.06.2024.