Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. ne ich Gott einen Vatter derselbigen: Gottaber ist kein Vatter der Gottlosen/ wie ge- schrieben stehet Deut. 32. v. 5. sie haben ihm gesündiget/ und seynd seine Kinder nicht in der Unflätigkeit; ergo ist die Kirch auch keine Mutter derselbigen. Antwort: Mein Gott/ wie schlagestu Eydan/ stecket eweren Degen in die det A 6
Guͤldenes Schwerd. ne ich Gott einen Vatter derſelbigen: Gottaber iſt kein Vatter der Gottloſen/ wie ge- ſchrieben ſtehet Deut. 32. v. 5. ſie haben ihm geſuͤndiget/ und ſeynd ſeine Kinder nicht in der Unflaͤtigkeit; ergo iſt die Kirch auch keine Mutter derſelbigen. Antwort: Mein Gott/ wie ſchlageſtu Eydan/ ſtecket eweren Degen in die det A 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="11"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> ne ich Gott einen Vatter derſelbigen: Gott<lb/> aber iſt kein Vatter der Gottloſen/ wie ge-<lb/> ſchrieben ſtehet <hi rendition="#aq">Deut. 32. v.</hi> 5. <hi rendition="#fr">ſie haben ihm<lb/> geſuͤndiget/ und ſeynd ſeine Kinder<lb/> nicht in der Unflaͤtigkeit;</hi> <hi rendition="#aq">ergo</hi> iſt die<lb/> Kirch auch keine Mutter derſelbigen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Antwort:</hi> Mein Gott/ wie ſchlageſtu<lb/> ſo blind darein! haſtu nit das klare Wieder-<lb/> ſpiel auß dem <hi rendition="#aq">immediatè</hi> darauff folgenden<lb/> ſechſten <hi rendition="#aq">Verſu?</hi> allwo <hi rendition="#aq">Moyſes</hi> das boͤſe und<lb/> verkehrte Geſchlecht der Jſraeliter alſo an-<lb/> redet: <hi rendition="#fr">Vergilteſtu diß dem Herren/ du<lb/> thoricht und unwitzig Volck? Jſt er</hi><lb/> (Gott) <hi rendition="#fr">nicht dein Vatter/ der dich<lb/> zum Beſitz eingenohmen/ und ge-<lb/> macht und erſchaffen hat?</hi></p><lb/> <p>Eydan/ ſtecket eweren Degen in die<lb/> Scheyd/ werffet ihn hin/ und nehmet ewer<lb/> Abſcheyd von <hi rendition="#aq">Calvino,</hi> der euch ſonſten auff<lb/> die Slacht-Banck ohnfehlbahr lieberen<lb/> wird; ſchwencket euch unter die Fahn der<lb/> wahren Kirchen/ und laſſet euch dem ſtar-<lb/> cken und gewaltigem <hi rendition="#aq">Corpo</hi> der Catholi-<lb/> ſchen Rechtglaubigen einverleiben/ hanget<lb/> alsdan mein <hi rendition="#fr">Guͤldenes Schwerd</hi> auff<lb/> die Seyten/ vermittels deſſen/ fals nur<lb/> dapffer euch damit herumb ſchlagen wer-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 6</fw><fw place="bottom" type="catch">det</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0023]
Guͤldenes Schwerd.
ne ich Gott einen Vatter derſelbigen: Gott
aber iſt kein Vatter der Gottloſen/ wie ge-
ſchrieben ſtehet Deut. 32. v. 5. ſie haben ihm
geſuͤndiget/ und ſeynd ſeine Kinder
nicht in der Unflaͤtigkeit; ergo iſt die
Kirch auch keine Mutter derſelbigen.
Antwort: Mein Gott/ wie ſchlageſtu
ſo blind darein! haſtu nit das klare Wieder-
ſpiel auß dem immediatè darauff folgenden
ſechſten Verſu? allwo Moyſes das boͤſe und
verkehrte Geſchlecht der Jſraeliter alſo an-
redet: Vergilteſtu diß dem Herren/ du
thoricht und unwitzig Volck? Jſt er
(Gott) nicht dein Vatter/ der dich
zum Beſitz eingenohmen/ und ge-
macht und erſchaffen hat?
Eydan/ ſtecket eweren Degen in die
Scheyd/ werffet ihn hin/ und nehmet ewer
Abſcheyd von Calvino, der euch ſonſten auff
die Slacht-Banck ohnfehlbahr lieberen
wird; ſchwencket euch unter die Fahn der
wahren Kirchen/ und laſſet euch dem ſtar-
cken und gewaltigem Corpo der Catholi-
ſchen Rechtglaubigen einverleiben/ hanget
alsdan mein Guͤldenes Schwerd auff
die Seyten/ vermittels deſſen/ fals nur
dapffer euch damit herumb ſchlagen wer-
det
A 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/23 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/23>, abgerufen am 16.02.2025. |