Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790.

Bild:
<< vorherige Seite
Dann laß die Hoffnung mich erquicken:
Einst kömmt mein Abend still und kühl;
Die Last der Arbeit wird Entzücken,
Geduld wird Wonn' und Dankgefühl.
Erndt' ohne Ende giebt die Saat,
Die Demuth ausgestreuet hat.
Noch ist es Tag -- itzt laß mich Werke
Der Tugend würken, eh die Nacht,
Wo niemand würkt, erscheint! Jtzt stärke
Mich deine Lieb' und deine Macht!
Wie viel ist noch für mich zu thun!
Und ich -- ich sollte itzt schon ruhn?
Wie schwach ist noch mein Herz, wie wanket
Es noch so oft von seiner Bahn!
Und mein Erkenntniß -- ach wie schwanket
Es zwischen Wahrheit oft und Wahn!
Wie wird mein Eifer oft so bald
Schon wieder träge, wieder kalt!
Wie wenig dringt für meine Brüder
Mich Christus Liebe! Wie entflieht
Selbst innige Empfindung wieder,
Wie heiß sie auch im Herzen glüht!
So viel ist noch für mich zu thun --
Und ich -- ich sollte itzt schon ruhn?
Auf!
Dann laß die Hoffnung mich erquicken:
Einſt kömmt mein Abend ſtill und kühl;
Die Laſt der Arbeit wird Entzücken,
Geduld wird Wonn’ und Dankgefühl.
Erndt’ ohne Ende giebt die Saat,
Die Demuth ausgeſtreuet hat.
Noch iſt es Tag — itzt laß mich Werke
Der Tugend würken, eh die Nacht,
Wo niemand würkt, erſcheint! Jtzt ſtärke
Mich deine Lieb’ und deine Macht!
Wie viel iſt noch für mich zu thun!
Und ich — ich ſollte itzt ſchon ruhn?
Wie ſchwach iſt noch mein Herz, wie wanket
Es noch ſo oft von ſeiner Bahn!
Und mein Erkenntniß — ach wie ſchwanket
Es zwiſchen Wahrheit oft und Wahn!
Wie wird mein Eifer oft ſo bald
Schon wieder träge, wieder kalt!
Wie wenig dringt für meine Brüder
Mich Chriſtus Liebe! Wie entflieht
Selbſt innige Empfindung wieder,
Wie heiß ſie auch im Herzen glüht!
So viel iſt noch für mich zu thun —
Und ich — ich ſollte itzt ſchon ruhn?
Auf!
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0091" n="75[87]"/>
            <lg n="7">
              <l>Dann laß die Hoffnung mich erquicken:</l><lb/>
              <l>Ein&#x017F;t kömmt mein Abend &#x017F;till und kühl;</l><lb/>
              <l>Die La&#x017F;t der Arbeit wird Entzücken,</l><lb/>
              <l>Geduld wird Wonn&#x2019; und Dankgefühl.</l><lb/>
              <l>Erndt&#x2019; ohne Ende giebt die Saat,</l><lb/>
              <l>Die Demuth ausge&#x017F;treuet hat.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="8">
              <l>Noch i&#x017F;t es Tag &#x2014; itzt laß mich Werke</l><lb/>
              <l>Der Tugend würken, eh die Nacht,</l><lb/>
              <l>Wo niemand würkt, er&#x017F;cheint! Jtzt &#x017F;tärke</l><lb/>
              <l>Mich deine Lieb&#x2019; und deine Macht!</l><lb/>
              <l>Wie viel i&#x017F;t noch für mich zu thun!</l><lb/>
              <l>Und ich &#x2014; ich &#x017F;ollte itzt &#x017F;chon ruhn?</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="9">
              <l>Wie &#x017F;chwach i&#x017F;t noch mein Herz, wie wanket</l><lb/>
              <l>Es noch &#x017F;o oft von &#x017F;einer Bahn!</l><lb/>
              <l>Und mein Erkenntniß &#x2014; ach wie &#x017F;chwanket</l><lb/>
              <l>Es zwi&#x017F;chen Wahrheit oft und Wahn!</l><lb/>
              <l>Wie wird mein Eifer oft &#x017F;o bald</l><lb/>
              <l>Schon wieder träge, wieder kalt!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="10">
              <l>Wie wenig dringt für meine Brüder</l><lb/>
              <l>Mich Chri&#x017F;tus Liebe! Wie entflieht</l><lb/>
              <l>Selb&#x017F;t innige Empfindung wieder,</l><lb/>
              <l>Wie heiß &#x017F;ie auch im Herzen glüht!</l><lb/>
              <l>So viel i&#x017F;t noch für mich zu thun &#x2014;</l><lb/>
              <l>Und ich &#x2014; ich &#x017F;ollte itzt &#x017F;chon ruhn?</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Auf!</fw><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[75[87]/0091] Dann laß die Hoffnung mich erquicken: Einſt kömmt mein Abend ſtill und kühl; Die Laſt der Arbeit wird Entzücken, Geduld wird Wonn’ und Dankgefühl. Erndt’ ohne Ende giebt die Saat, Die Demuth ausgeſtreuet hat. Noch iſt es Tag — itzt laß mich Werke Der Tugend würken, eh die Nacht, Wo niemand würkt, erſcheint! Jtzt ſtärke Mich deine Lieb’ und deine Macht! Wie viel iſt noch für mich zu thun! Und ich — ich ſollte itzt ſchon ruhn? Wie ſchwach iſt noch mein Herz, wie wanket Es noch ſo oft von ſeiner Bahn! Und mein Erkenntniß — ach wie ſchwanket Es zwiſchen Wahrheit oft und Wahn! Wie wird mein Eifer oft ſo bald Schon wieder träge, wieder kalt! Wie wenig dringt für meine Brüder Mich Chriſtus Liebe! Wie entflieht Selbſt innige Empfindung wieder, Wie heiß ſie auch im Herzen glüht! So viel iſt noch für mich zu thun — Und ich — ich ſollte itzt ſchon ruhn? Auf!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/91
Zitationshilfe: Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790, S. 75[87]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/91>, abgerufen am 18.06.2024.