Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790.

Bild:
<< vorherige Seite

Daß sie eilen und ihre Seele erretten,
Erhör uns Herr, Herr, unser Gott!

Erhalte uns in deiner Heiligung!
Führe uns selbst deinen schmalen Weg,
Durch die enge Pforte,
Zum ewigen Leben.
Laß es uns mit gewisser Zuversicht wissen,
Es mit freudigem Glauben empfinden,
Daß wir auf deinem schmalen Wege,
Durch die enge Pforte,
Zum ewigen Leben wandeln.
Erhör uns, Herr, Herr, unser Gott!
Recht innig laß es uns lernen,
Durch viele, theure, himmlische Erfahrungen
lernen,
Wie leicht deine Last,
Wie sanft dein Joch sey!
Wenn wir im Genuß der Freuden dieses
Lebens
Schmecken und sehen, wie freundlich du bist,
Dann laß es uns mit freudigem Dank empfinden.
Daß denen, die dir von Herzen anhangen,
Alle Freuden doppelt süß sind.
Wenn

Daß ſie eilen und ihre Seele erretten,
Erhör uns Herr, Herr, unſer Gott!

Erhalte uns in deiner Heiligung!
Führe uns ſelbſt deinen ſchmalen Weg,
Durch die enge Pforte,
Zum ewigen Leben.
Laß es uns mit gewiſſer Zuverſicht wiſſen,
Es mit freudigem Glauben empfinden,
Daß wir auf deinem ſchmalen Wege,
Durch die enge Pforte,
Zum ewigen Leben wandeln.
Erhör uns, Herr, Herr, unſer Gott!
Recht innig laß es uns lernen,
Durch viele, theure, himmliſche Erfahrungen
lernen,
Wie leicht deine Laſt,
Wie ſanft dein Joch ſey!
Wenn wir im Genuß der Freuden dieſes
Lebens
Schmecken und ſehen, wie freundlich du biſt,
Dann laß es uns mit freudigem Dank empfinden.
Daß denen, die dir von Herzen anhangen,
Alle Freuden doppelt ſüß ſind.
Wenn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="16">
              <pb facs="#f0059" n="43[55]"/>
              <l>Daß &#x017F;ie eilen und ihre Seele erretten,</l><lb/>
              <l>Erhör uns Herr, Herr, un&#x017F;er Gott!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="17">
              <l>Erhalte uns in deiner Heiligung!</l><lb/>
              <l>Führe uns &#x017F;elb&#x017F;t deinen &#x017F;chmalen Weg,</l><lb/>
              <l>Durch die enge Pforte,</l><lb/>
              <l>Zum ewigen Leben.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="18">
              <l>Laß es uns mit gewi&#x017F;&#x017F;er Zuver&#x017F;icht wi&#x017F;&#x017F;en,</l><lb/>
              <l>Es mit freudigem Glauben empfinden,</l><lb/>
              <l>Daß wir auf deinem &#x017F;chmalen Wege,</l><lb/>
              <l>Durch die enge Pforte,</l><lb/>
              <l>Zum ewigen Leben wandeln.</l><lb/>
              <l>Erhör uns, Herr, Herr, un&#x017F;er Gott!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="19">
              <l>Recht innig laß es uns lernen,</l><lb/>
              <l>Durch viele, theure, himmli&#x017F;che Erfahrungen</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">lernen,</hi> </l><lb/>
              <l>Wie leicht deine La&#x017F;t,</l><lb/>
              <l>Wie &#x017F;anft dein Joch &#x017F;ey!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="20">
              <l>Wenn wir im Genuß der Freuden die&#x017F;es</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">Lebens</hi> </l><lb/>
              <l>Schmecken und &#x017F;ehen, wie freundlich du bi&#x017F;t,</l><lb/>
              <l>Dann laß es uns mit freudigem Dank empfinden.</l><lb/>
              <l>Daß denen, die dir von Herzen anhangen,</l><lb/>
              <l>Alle Freuden doppelt &#x017F;üß &#x017F;ind.</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[43[55]/0059] Daß ſie eilen und ihre Seele erretten, Erhör uns Herr, Herr, unſer Gott! Erhalte uns in deiner Heiligung! Führe uns ſelbſt deinen ſchmalen Weg, Durch die enge Pforte, Zum ewigen Leben. Laß es uns mit gewiſſer Zuverſicht wiſſen, Es mit freudigem Glauben empfinden, Daß wir auf deinem ſchmalen Wege, Durch die enge Pforte, Zum ewigen Leben wandeln. Erhör uns, Herr, Herr, unſer Gott! Recht innig laß es uns lernen, Durch viele, theure, himmliſche Erfahrungen lernen, Wie leicht deine Laſt, Wie ſanft dein Joch ſey! Wenn wir im Genuß der Freuden dieſes Lebens Schmecken und ſehen, wie freundlich du biſt, Dann laß es uns mit freudigem Dank empfinden. Daß denen, die dir von Herzen anhangen, Alle Freuden doppelt ſüß ſind. Wenn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/59
Zitationshilfe: Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790, S. 43[55]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/59>, abgerufen am 18.06.2024.