Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790.

Bild:
<< vorherige Seite
Ach laß es nicht vergebens seyn,
Daß er auch uns gebohren ward,
Unschuldig lebte, heilig, rein,
Von aller Sünde abgesondert!
Ach laß es nicht vergebens seyn,
Daß er im Todeskampf und blutigem Schweiß,
Mit unaussprechlicher Geduld,
Den Kelch der Leiden willig trank,
Am Kreuze bis zum Tode gehorsam ward,
Auf daß wir Friede hätten,
Und nun wahrhaftig wüßten,
Daß du, unser versöhnlicher und verzeihender
Vater,
Ganz Liebe, ganz Erbarmung bist.
Ach laß es nicht vergebens seyn,
Daß er vom Tode auferstand,
Daß er zu dir, dem Vater, gieng,
Und unsrer Auferstehung Hoffnung,
Und unser Erbe im Himmel,
Jn unserm rechten Vaterlande,
Und durch sein neues Leben versiegelte!
Ach laß es nicht vergebens seyn,
Daß auch uns die theuren Lehren seiner Lippen,
Auch
C 5
Ach laß es nicht vergebens ſeyn,
Daß er auch uns gebohren ward,
Unſchuldig lebte, heilig, rein,
Von aller Sünde abgeſondert!
Ach laß es nicht vergebens ſeyn,
Daß er im Todeskampf und blutigem Schweiß,
Mit unausſprechlicher Geduld,
Den Kelch der Leiden willig trank,
Am Kreuze bis zum Tode gehorſam ward,
Auf daß wir Friede hätten,
Und nun wahrhaftig wüßten,
Daß du, unſer verſöhnlicher und verzeihender
Vater,
Ganz Liebe, ganz Erbarmung biſt.
Ach laß es nicht vergebens ſeyn,
Daß er vom Tode auferſtand,
Daß er zu dir, dem Vater, gieng,
Und unſrer Auferſtehung Hoffnung,
Und unſer Erbe im Himmel,
Jn unſerm rechten Vaterlande,
Und durch ſein neues Leben verſiegelte!
Ach laß es nicht vergebens ſeyn,
Daß auch uns die theuren Lehren ſeiner Lippen,
Auch
C 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0057" n="41[53]"/>
            <lg n="10">
              <l>Ach laß es nicht vergebens &#x017F;eyn,</l><lb/>
              <l>Daß er auch uns gebohren ward,</l><lb/>
              <l>Un&#x017F;chuldig lebte, heilig, rein,</l><lb/>
              <l>Von aller Sünde abge&#x017F;ondert!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="11">
              <l>Ach laß es nicht vergebens &#x017F;eyn,</l><lb/>
              <l>Daß er im Todeskampf und blutigem Schweiß,</l><lb/>
              <l>Mit unaus&#x017F;prechlicher Geduld,</l><lb/>
              <l>Den Kelch der Leiden willig trank,</l><lb/>
              <l>Am Kreuze bis zum Tode gehor&#x017F;am ward,</l><lb/>
              <l>Auf daß wir Friede hätten,</l><lb/>
              <l>Und nun wahrhaftig wüßten,</l><lb/>
              <l>Daß du, un&#x017F;er ver&#x017F;öhnlicher und verzeihender</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">Vater,</hi> </l><lb/>
              <l>Ganz Liebe, ganz Erbarmung bi&#x017F;t.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="12">
              <l>Ach laß es nicht vergebens &#x017F;eyn,</l><lb/>
              <l>Daß er vom Tode aufer&#x017F;tand,</l><lb/>
              <l>Daß er zu dir, dem Vater, gieng,</l><lb/>
              <l>Und un&#x017F;rer Aufer&#x017F;tehung Hoffnung,</l><lb/>
              <l>Und un&#x017F;er Erbe im Himmel,</l><lb/>
              <l>Jn un&#x017F;erm rechten Vaterlande,</l><lb/>
              <l>Und durch &#x017F;ein neues Leben ver&#x017F;iegelte!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="13">
              <l>Ach laß es nicht vergebens &#x017F;eyn,</l><lb/>
              <l>Daß auch uns die theuren Lehren &#x017F;einer Lippen,</l><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Auch</fw><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[41[53]/0057] Ach laß es nicht vergebens ſeyn, Daß er auch uns gebohren ward, Unſchuldig lebte, heilig, rein, Von aller Sünde abgeſondert! Ach laß es nicht vergebens ſeyn, Daß er im Todeskampf und blutigem Schweiß, Mit unausſprechlicher Geduld, Den Kelch der Leiden willig trank, Am Kreuze bis zum Tode gehorſam ward, Auf daß wir Friede hätten, Und nun wahrhaftig wüßten, Daß du, unſer verſöhnlicher und verzeihender Vater, Ganz Liebe, ganz Erbarmung biſt. Ach laß es nicht vergebens ſeyn, Daß er vom Tode auferſtand, Daß er zu dir, dem Vater, gieng, Und unſrer Auferſtehung Hoffnung, Und unſer Erbe im Himmel, Jn unſerm rechten Vaterlande, Und durch ſein neues Leben verſiegelte! Ach laß es nicht vergebens ſeyn, Daß auch uns die theuren Lehren ſeiner Lippen, Auch C 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/57
Zitationshilfe: Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790, S. 41[53]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/57>, abgerufen am 18.06.2024.