Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773."Stehen Sie doch nur auf -- Jch habe Sie nie "Wie könnten Sie auch ihren zärtlichsten, ihren Mariane erröthete abermals -- "Jch bitte Sie, "Schönste Mariane! Lassen Sie mich mein "Dringen Sie nicht ferner in mich -- Mein Herz "O wie glücklich bin ich. Sie lieben mich, Schön- "Jch bitte Sie, stehen Sie auf, und geben Sie "Wie! Jch sollte untreu, ich solte unbeständig "nur
„Stehen Sie doch nur auf — Jch habe Sie nie „Wie koͤnnten Sie auch ihren zaͤrtlichſten, ihren Mariane erroͤthete abermals — „Jch bitte Sie, „Schoͤnſte Mariane! Laſſen Sie mich mein „Dringen Sie nicht ferner in mich — Mein Herz „O wie gluͤcklich bin ich. Sie lieben mich, Schoͤn- „Jch bitte Sie, ſtehen Sie auf, und geben Sie „Wie! Jch ſollte untreu, ich ſolte unbeſtaͤndig „nur
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0242" n="216"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>„Stehen Sie doch nur auf — Jch habe Sie nie<lb/> „gehaſſet. —‟</p><lb/> <p>„Wie koͤnnten Sie auch ihren zaͤrtlichſten, ihren<lb/> „treuſten Liebhaber haſſen! Aber darf ich fuͤr die<lb/> „reinſte, fuͤr die zaͤrtlichſte Liebe, von ihnen Gegen-<lb/> „liebe hoffen‟? — Hier kuͤßte er ihr voll Jnbrunſt<lb/> die Hand —</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Mariane</hi> erroͤthete abermals — „Jch bitte Sie,<lb/> „dringen Sie nicht ferner in mich —</p><lb/> <p>„Schoͤnſte <hi rendition="#fr">Mariane!</hi> Laſſen Sie mich mein<lb/> „Schickſal erfahren. Darf ich hoffen, ſo bin ich der<lb/> „gluͤcklichſte Sterbliche. Fragen Sie ihr Herz, laſſen<lb/> „Sie mich deſſen Empfindungen wiſſen. Sie ſeufzen?<lb/> „Wie gluͤcklich waͤre ich —</p><lb/> <p>„Dringen Sie nicht ferner in mich — Mein Herz<lb/> „hat Sie beſtaͤndig geſchaͤzt aber —</p><lb/> <p>„O wie gluͤcklich bin ich. Sie lieben mich, Schoͤn-<lb/> „ſte‟ — Hier kuͤßte er abermahl Jhre Hand. <hi rendition="#fr">Ma-<lb/> riane</hi> zog die Hand zuruͤck und richtete ihn auf: —</p><lb/> <p>„Jch bitte Sie, ſtehen Sie auf, und geben Sie<lb/> „nicht einer wilden Leidenſchaft Gehoͤr. Jn der Hitze<lb/> „derſelben denken Sie, was Sie vielleicht bey kaͤl-<lb/> „terer Ueberlegung‟ —</p><lb/> <p>„Wie! Jch ſollte untreu, ich ſolte unbeſtaͤndig<lb/> „ſeyn? Nein, meine Schoͤnſte, beſtaͤtigen Sie mir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">„nur</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [216/0242]
„Stehen Sie doch nur auf — Jch habe Sie nie
„gehaſſet. —‟
„Wie koͤnnten Sie auch ihren zaͤrtlichſten, ihren
„treuſten Liebhaber haſſen! Aber darf ich fuͤr die
„reinſte, fuͤr die zaͤrtlichſte Liebe, von ihnen Gegen-
„liebe hoffen‟? — Hier kuͤßte er ihr voll Jnbrunſt
die Hand —
Mariane erroͤthete abermals — „Jch bitte Sie,
„dringen Sie nicht ferner in mich —
„Schoͤnſte Mariane! Laſſen Sie mich mein
„Schickſal erfahren. Darf ich hoffen, ſo bin ich der
„gluͤcklichſte Sterbliche. Fragen Sie ihr Herz, laſſen
„Sie mich deſſen Empfindungen wiſſen. Sie ſeufzen?
„Wie gluͤcklich waͤre ich —
„Dringen Sie nicht ferner in mich — Mein Herz
„hat Sie beſtaͤndig geſchaͤzt aber —
„O wie gluͤcklich bin ich. Sie lieben mich, Schoͤn-
„ſte‟ — Hier kuͤßte er abermahl Jhre Hand. Ma-
riane zog die Hand zuruͤck und richtete ihn auf: —
„Jch bitte Sie, ſtehen Sie auf, und geben Sie
„nicht einer wilden Leidenſchaft Gehoͤr. Jn der Hitze
„derſelben denken Sie, was Sie vielleicht bey kaͤl-
„terer Ueberlegung‟ —
„Wie! Jch ſollte untreu, ich ſolte unbeſtaͤndig
„ſeyn? Nein, meine Schoͤnſte, beſtaͤtigen Sie mir
„nur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/242 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/242>, abgerufen am 16.02.2025. |