Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773.edelgesinntes Gemüth beym Wohlthun empfindet, sagte: "Loben Sie mich einer Kleinigkeit wegen nicht "allzusehr. Jch habe nur eine sehr gemeine Pflicht "beobachtet. Oder glauben Sie, daß eine weibliche "Seele nicht so leicht solcher Empfindungen fähig sey, "die billig ein jeder Mensch haben sollte. Jndem sie dieses sagte, warf sie, ohne es selbst zu Fünf-
edelgeſinntes Gemuͤth beym Wohlthun empfindet, ſagte: „Loben Sie mich einer Kleinigkeit wegen nicht „allzuſehr. Jch habe nur eine ſehr gemeine Pflicht „beobachtet. Oder glauben Sie, daß eine weibliche „Seele nicht ſo leicht ſolcher Empfindungen faͤhig ſey, „die billig ein jeder Menſch haben ſollte. Jndem ſie dieſes ſagte, warf ſie, ohne es ſelbſt zu Fuͤnf-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0232" n="206"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> edelgeſinntes Gemuͤth beym Wohlthun empfindet,<lb/> ſagte: „Loben Sie mich einer Kleinigkeit wegen nicht<lb/> „allzuſehr. Jch habe nur eine ſehr gemeine Pflicht<lb/> „beobachtet. Oder glauben Sie, daß eine weibliche<lb/> „Seele nicht ſo leicht ſolcher Empfindungen faͤhig ſey,<lb/> „die billig ein jeder Menſch haben ſollte.</p><lb/> <p>Jndem ſie dieſes ſagte, warf ſie, ohne es ſelbſt zu<lb/> wiſſen, auf <hi rendition="#fr">Saͤuglingen</hi> einen Blick, der ſeine ganze<lb/> Seele traf. Diejenigen, auf die jemals ein ſolcher<lb/> Blick geworfen worden, verſichern, daß er tief em-<lb/> pfunden werde, aber daß ſich ſeine Wirkung nicht<lb/> beſchreiben laſſe. Der ſel. Profeſſor <hi rendition="#fr">Stiebritz</hi> wuͤrde<lb/> ihn vielleicht folgendermaßen definirt haben: „Es ſey<lb/> „ein Blick geweſen, durch welchen auf einmahl <hi rendition="#fr">Saͤug-<lb/> „lings</hi> ſymboliſche Kenntniß von <hi rendition="#fr">Marianens</hi> Voll-<lb/> „kommenheiten, anſchauend geworden ſey.‟ So<lb/> viel iſt gewiß, daß von dieſem Augenblicke an, mit<lb/> ſeiner Hochachtung fuͤr <hi rendition="#fr">Marianen,</hi> eine wahre<lb/> Freundſchaft verknuͤpft ward. Wann nun, wie man<lb/> ſagt, die Freundſchaft zwiſchen Perſonen zweyerley<lb/> Geſchlechts, ſehr bald einen viel zaͤrtlichern Namen<lb/> zu verdienen pflegt, ſo ging in dieſem Augenblicke in<lb/><hi rendition="#fr">Saͤuglings</hi> Herzen eine Veraͤnderung vor, deren<lb/> ganze Wichtigkeit er erſt in der Folge ſpuͤrte.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤnf-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [206/0232]
edelgeſinntes Gemuͤth beym Wohlthun empfindet,
ſagte: „Loben Sie mich einer Kleinigkeit wegen nicht
„allzuſehr. Jch habe nur eine ſehr gemeine Pflicht
„beobachtet. Oder glauben Sie, daß eine weibliche
„Seele nicht ſo leicht ſolcher Empfindungen faͤhig ſey,
„die billig ein jeder Menſch haben ſollte.
Jndem ſie dieſes ſagte, warf ſie, ohne es ſelbſt zu
wiſſen, auf Saͤuglingen einen Blick, der ſeine ganze
Seele traf. Diejenigen, auf die jemals ein ſolcher
Blick geworfen worden, verſichern, daß er tief em-
pfunden werde, aber daß ſich ſeine Wirkung nicht
beſchreiben laſſe. Der ſel. Profeſſor Stiebritz wuͤrde
ihn vielleicht folgendermaßen definirt haben: „Es ſey
„ein Blick geweſen, durch welchen auf einmahl Saͤug-
„lings ſymboliſche Kenntniß von Marianens Voll-
„kommenheiten, anſchauend geworden ſey.‟ So
viel iſt gewiß, daß von dieſem Augenblicke an, mit
ſeiner Hochachtung fuͤr Marianen, eine wahre
Freundſchaft verknuͤpft ward. Wann nun, wie man
ſagt, die Freundſchaft zwiſchen Perſonen zweyerley
Geſchlechts, ſehr bald einen viel zaͤrtlichern Namen
zu verdienen pflegt, ſo ging in dieſem Augenblicke in
Saͤuglings Herzen eine Veraͤnderung vor, deren
ganze Wichtigkeit er erſt in der Folge ſpuͤrte.
Fuͤnf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/232 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/232>, abgerufen am 16.02.2025. |