Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Erste Theil deß Frewden Spiegels.
von den weitberühmbten vnd ferrngelegenen Königreichen/
von Jndia/ von America/ von der Tartari/ von China/ von
Priester Johanns Landtschafften/ etc. zu schreiben vnd zu re-
den. Jch sehe/ wo ein groß Patrimonium vnd Reichthumb zu
erben ist/ wie die nähesten Freunde/ auffs genauweste dar-
vmb zancken vnd haddern. Jch sehe/ wie jrrdische Könige vnd
Potentaten/ vmb grosse Herrschafften/ Stätte/ Flecken/
Landt vnd Leute/ sich feindtlich reissen/ vnd grosse Kriege füh-
ren. So sehen wir auch/ daß vnter dem gemeinen Mann/ deß
Tichten vnd Trachtens/ nach zeitlichem Wolleben/ Reich-
thumb vnd Wollust/ wie auch nach grossem Standt vnd An-
sehen/ kein Maß noch Ende zu finden ist.

Herrliche Na-
men von zeitli-
chem Gut vnnd
Herrlichkeit/
werden dem
ewigen Leben
zugeeygnet/ auff
daß die Christen
dadurch zur
himmlischen Frew-
de gelocket wer-
den.

Hie wache auff meine Seele/ vnd bedencke mit Frewden/
warvmb nun die Schrifft von den Gütern/ Pracht/ Herr-
lichkeit/ Ehre vnd Wollust dieser Welt/ so viel Wort vnd
Namen entlehne/ vnd lege sie dem ewigen Leben zu? O liebe
Seele/ Es ist der heyligen Schrifft darvmb zu thun/ daß sie
vnser Hertz vnd Gedancken/ damit zu dem ewigen/ himmlischen
vnd vnvergänglichem Gut hinlocke vnd hinwende: Ja sie
lehret vns damit/ daß keine Hochzeit/ keine Brautliebe/ noch
eheliche Verbündtnuß/ in dieser Welt/ so lieblich/ so herrlich/
vnd so angenemm seyn möge/ wie das ewige Leben im Himmel
ist. Sie lehret/ daß kein Fürstlicher noch Königlicher Lustgarte
mit aller seiner Herrlichkeit/ dem aller lustigsten Paradeiß
Gottes zu vergleichen sey: Auch lehret sie/ dz das ewige Leben/
ein solcher Schatz/ ein solch Reich/ ein solche Statt/ ein solch
Vatterlandt/ solche Frewde/ solche Glori/ solche Wollust/
vnd ein solches Gut sey/ welchs die Flügel hoch schwinge/ vnd
sich sehr hoch erhebe/ vber alle vergängliche Schätze/ vber al-
le Königreiche/ vber alle Länder/ vber alle schöne Städte/ vber
allen Pracht/ Reichthumb/ Wollust/ Frewde vnd Herrlichkeit
dieser Welt.

Darvmb

Der Erſte Theil deß Frewden Spiegels.
von den weitberühmbten vnd ferrngelegenen Königreichen/
von Jndia/ von America/ von der Tartari/ von China/ von
Prieſter Johanns Landtſchafften/ ꝛc. zu ſchreiben vnd zu re-
den. Jch ſehe/ wo ein groß Patrimonium vnd Reichthumb zu
erben iſt/ wie die näheſten Freunde/ auffs genauweſte dar-
vmb zancken vnd haddern. Jch ſehe/ wie jrrdiſche Könige vnd
Potentaten/ vmb groſſe Herrſchafften/ Stätte/ Flecken/
Landt vnd Leute/ ſich feindtlich reiſſen/ vnd groſſe Kriege füh-
ren. So ſehen wir auch/ daß vnter dem gemeinen Mann/ deß
Tichten vnd Trachtens/ nach zeitlichem Wolleben/ Reich-
thumb vnd Wolluſt/ wie auch nach groſſem Standt vnd An-
ſehen/ kein Maß noch Ende zu finden iſt.

Herrliche Na-
men von zeitli-
chem Gut vnnd
Herrlichkeit/
werden dem
ewigen Leben
zugeeygnet/ auff
daß die Chriſten
dadurch zur
him̃liſchẽ Frew-
de gelocket wer-
den.

Hie wache auff meine Seele/ vnd bedencke mit Frewden/
warvmb nun die Schrifft von den Gütern/ Pracht/ Herr-
lichkeit/ Ehre vnd Wolluſt dieſer Welt/ ſo viel Wort vnd
Namen entlehne/ vnd lege ſie dem ewigen Leben zu? O liebe
Seele/ Es iſt der heyligen Schrifft darvmb zu thun/ daß ſie
vnſer Hertz vnd Gedancken/ damit zu dem ewigen/ him̃liſchen
vnd vnvergänglichem Gut hinlocke vnd hinwende: Ja ſie
lehret vns damit/ daß keine Hochzeit/ keine Brautliebe/ noch
eheliche Verbündtnuß/ in dieſer Welt/ ſo lieblich/ ſo herrlich/
vnd ſo angenem̃ ſeyn möge/ wie das ewige Leben im Himmel
iſt. Sie lehret/ daß kein Fürſtlicher noch Königlicheꝛ Luſtgarte
mit aller ſeiner Herrlichkeit/ dem aller luſtigſten Paradeiß
Gottes zu vergleichen ſey: Auch lehret ſie/ dz das ewige Leben/
ein ſolcher Schatz/ ein ſolch Reich/ ein ſolche Statt/ ein ſolch
Vatterlandt/ ſolche Frewde/ ſolche Glori/ ſolche Wolluſt/
vnd ein ſolches Gut ſey/ welchs die Flügel hoch ſchwinge/ vnd
ſich ſehr hoch erhebe/ vber alle vergängliche Schätze/ vber al-
le Königreiche/ vber alle Länder/ vber alle ſchöne Städte/ vber
allẽ Pracht/ Reichthumb/ Wolluſt/ Frewde vnd Herrlichkeit
dieſer Welt.

Darvmb
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0032" n="14"/><fw place="top" type="header">Der Er&#x017F;te Theil deß Frewden Spiegels.</fw><lb/>
von den weitberühmbten vnd ferrngelegenen Königreichen/<lb/>
von Jndia/ von America/ von der Tartari/ von China/ von<lb/>
Prie&#x017F;ter Johanns Landt&#x017F;chafften/ &#xA75B;c. zu &#x017F;chreiben vnd zu re-<lb/>
den. Jch &#x017F;ehe/ wo ein groß <hi rendition="#aq">Patrimonium</hi> vnd Reichthumb zu<lb/>
erben i&#x017F;t/ wie die nähe&#x017F;ten Freunde/ auffs genauwe&#x017F;te dar-<lb/>
vmb zancken vnd haddern. Jch &#x017F;ehe/ wie jrrdi&#x017F;che Könige vnd<lb/>
Potentaten/ vmb gro&#x017F;&#x017F;e Herr&#x017F;chafften/ Stätte/ Flecken/<lb/>
Landt vnd Leute/ &#x017F;ich feindtlich rei&#x017F;&#x017F;en/ vnd gro&#x017F;&#x017F;e Kriege füh-<lb/>
ren. So &#x017F;ehen wir auch/ daß vnter dem gemeinen Mann/ deß<lb/>
Tichten vnd Trachtens/ nach zeitlichem Wolleben/ Reich-<lb/>
thumb vnd Wollu&#x017F;t/ wie auch nach gro&#x017F;&#x017F;em Standt vnd An-<lb/>
&#x017F;ehen/ kein Maß noch Ende zu finden i&#x017F;t.</p><lb/>
          <note place="left">Herrliche Na-<lb/>
men von zeitli-<lb/>
chem Gut vnnd<lb/>
Herrlichkeit/<lb/>
werden dem<lb/>
ewigen Leben<lb/>
zugeeygnet/ auff<lb/>
daß die Chri&#x017F;ten<lb/>
dadurch zur<lb/>
him&#x0303;li&#x017F;ch&#x1EBD; Frew-<lb/>
de gelocket wer-<lb/>
den.</note>
          <p>Hie wache auff meine Seele/ vnd bedencke mit Frewden/<lb/>
warvmb nun die Schrifft von den Gütern/ Pracht/ Herr-<lb/>
lichkeit/ Ehre vnd Wollu&#x017F;t die&#x017F;er Welt/ &#x017F;o viel Wort vnd<lb/>
Namen entlehne/ vnd lege &#x017F;ie dem ewigen Leben zu? O liebe<lb/>
Seele/ Es i&#x017F;t der heyligen Schrifft darvmb zu thun/ daß &#x017F;ie<lb/>
vn&#x017F;er Hertz vnd Gedancken/ damit zu dem ewigen/ him&#x0303;li&#x017F;chen<lb/>
vnd vnvergänglichem Gut hinlocke vnd hinwende: Ja &#x017F;ie<lb/>
lehret vns damit/ daß keine Hochzeit/ keine Brautliebe/ noch<lb/>
eheliche Verbündtnuß/ in die&#x017F;er Welt/ &#x017F;o lieblich/ &#x017F;o herrlich/<lb/>
vnd &#x017F;o angenem&#x0303; &#x017F;eyn möge/ wie das ewige Leben im Himmel<lb/>
i&#x017F;t. Sie lehret/ daß kein Für&#x017F;tlicher noch Königliche&#xA75B; Lu&#x017F;tgarte<lb/>
mit aller &#x017F;einer Herrlichkeit/ dem aller lu&#x017F;tig&#x017F;ten Paradeiß<lb/>
Gottes zu vergleichen &#x017F;ey: Auch lehret &#x017F;ie/ dz das ewige Leben/<lb/>
ein &#x017F;olcher Schatz/ ein &#x017F;olch Reich/ ein &#x017F;olche Statt/ ein &#x017F;olch<lb/>
Vatterlandt/ &#x017F;olche Frewde/ &#x017F;olche Glori/ &#x017F;olche Wollu&#x017F;t/<lb/>
vnd ein &#x017F;olches Gut &#x017F;ey/ welchs die Flügel hoch &#x017F;chwinge/ vnd<lb/>
&#x017F;ich &#x017F;ehr hoch erhebe/ vber alle vergängliche Schätze/ vber al-<lb/>
le Königreiche/ vber alle Länder/ vber alle &#x017F;chöne Städte/ vber<lb/>
all&#x1EBD; Pracht/ Reichthumb/ Wollu&#x017F;t/ Frewde vnd Herrlichkeit<lb/>
die&#x017F;er Welt.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Darvmb</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[14/0032] Der Erſte Theil deß Frewden Spiegels. von den weitberühmbten vnd ferrngelegenen Königreichen/ von Jndia/ von America/ von der Tartari/ von China/ von Prieſter Johanns Landtſchafften/ ꝛc. zu ſchreiben vnd zu re- den. Jch ſehe/ wo ein groß Patrimonium vnd Reichthumb zu erben iſt/ wie die näheſten Freunde/ auffs genauweſte dar- vmb zancken vnd haddern. Jch ſehe/ wie jrrdiſche Könige vnd Potentaten/ vmb groſſe Herrſchafften/ Stätte/ Flecken/ Landt vnd Leute/ ſich feindtlich reiſſen/ vnd groſſe Kriege füh- ren. So ſehen wir auch/ daß vnter dem gemeinen Mann/ deß Tichten vnd Trachtens/ nach zeitlichem Wolleben/ Reich- thumb vnd Wolluſt/ wie auch nach groſſem Standt vnd An- ſehen/ kein Maß noch Ende zu finden iſt. Hie wache auff meine Seele/ vnd bedencke mit Frewden/ warvmb nun die Schrifft von den Gütern/ Pracht/ Herr- lichkeit/ Ehre vnd Wolluſt dieſer Welt/ ſo viel Wort vnd Namen entlehne/ vnd lege ſie dem ewigen Leben zu? O liebe Seele/ Es iſt der heyligen Schrifft darvmb zu thun/ daß ſie vnſer Hertz vnd Gedancken/ damit zu dem ewigen/ him̃liſchen vnd vnvergänglichem Gut hinlocke vnd hinwende: Ja ſie lehret vns damit/ daß keine Hochzeit/ keine Brautliebe/ noch eheliche Verbündtnuß/ in dieſer Welt/ ſo lieblich/ ſo herrlich/ vnd ſo angenem̃ ſeyn möge/ wie das ewige Leben im Himmel iſt. Sie lehret/ daß kein Fürſtlicher noch Königlicheꝛ Luſtgarte mit aller ſeiner Herrlichkeit/ dem aller luſtigſten Paradeiß Gottes zu vergleichen ſey: Auch lehret ſie/ dz das ewige Leben/ ein ſolcher Schatz/ ein ſolch Reich/ ein ſolche Statt/ ein ſolch Vatterlandt/ ſolche Frewde/ ſolche Glori/ ſolche Wolluſt/ vnd ein ſolches Gut ſey/ welchs die Flügel hoch ſchwinge/ vnd ſich ſehr hoch erhebe/ vber alle vergängliche Schätze/ vber al- le Königreiche/ vber alle Länder/ vber alle ſchöne Städte/ vber allẽ Pracht/ Reichthumb/ Wolluſt/ Frewde vnd Herrlichkeit dieſer Welt. Darvmb

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/32
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/32>, abgerufen am 29.06.2024.