Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Der erste Theil deß Frewden Spiegels.
dern/ daß ich ein Verlangen nach dir trage/ vnd dich liebe/
so viel als ich wil/ vnd als ich soll. Du bist vnmeßlich/ vnd sol-
test billich ohne Maß geliebet werden/ sonderlich von vns/
die du hast so sehr geliebet biß in den Todt/ vnd hast vns er-
löst/ vnd so grosse Ding an vns gethan.

Hertzliches
Verlangen zu
Christe.

O Jesu du ewigbrennende Liebe/ eine Liebe die allewege
brennet/ vnd nimmer außgehet/ du süsser Herr Christ/ du
guter Jesu/ Herr mein Gott/ du wahre Liebe/ zünde vnd
stecke doch an/ alles was ich habe/ mit dem Feuwer deiner Lie-
be/ mit deiner Süssigkeit/ vnd mit eynbrünstigem Verlan-
gen nach dir. O zünde mich an/ mit deiner Lieblichkeit/ mit
deiner Frolockung/ mit deiner Frewde/ mit deiner Lust/ vnd
mit Begierde nach dir Denn solche Begierde ist eine heylige/
gute/ keusche/ reine Begierde/ daß ich gantz vnd gar mit Süs-
sigkeit deiner Liebe erfüllet/ vnd mit deinen Liebes Flammen
durchfeuwert vnd angezündet/ dich meinen aller süssesten
vnd allerschönesten HERRN vnd Heylandt lieben möge
von gantzem Hertzen/ von gantzer Seelen/ vnd von allen
Kräfften/ Wende alle meine Gedancken zu dir/ daß mir das
Hertz im Leibe wehe thut/ vnd daß ich hertzlich schreyen vnd
weynen möge von inbrünstiger Liebe nach dir. Laß mich dei-
ner wahrnemmen mit Forcht vnnd Zittern/ vnnd dich ha-
ben vnd behalten in meinem Hertzen/ in meinem Mun-
de/ vnd für meinen Augen allewege vnd an allen Orten/
damit nicht jrgendt frembde Liebe mich eynnemme vnd er-
greiffe.

Augustinus in
Manuali cap. 3.

4. 5.
Cantie. 8.

Ach komm du allerliebster HERR Jesu/ vnd kehre zu
meiner Seelen eyn/ vnd bereite sie dir/ die du hast erschaffen
vnd so theuwer erworben/ daß sie möge dein eygen seyn/ vnd
daß ich dich möge setzen/ wie ein Siegel auff mein Hertz.
Jch bitte dich/ verschmähe doch nicht mein hertzliches Fle-
hen/ sintemal ehe dann ich dich anrieff/ hastu mich geruffen

vnd

Der erſte Theil deß Frewden Spiegels.
dern/ daß ich ein Verlangen nach dir trage/ vnd dich liebe/
ſo viel als ich wil/ vnd als ich ſoll. Du biſt vnmeßlich/ vnd ſol-
teſt billich ohne Maß geliebet werden/ ſonderlich von vns/
die du haſt ſo ſehr geliebet biß in den Todt/ vnd haſt vns er-
löſt/ vnd ſo groſſe Ding an vns gethan.

Hertzliches
Verlangen zu
Chriſte.

O Jeſu du ewigbrennende Liebe/ eine Liebe die allewege
brennet/ vnd nimmer außgehet/ du ſüſſer Herr Chriſt/ du
guter Jeſu/ Herr mein Gott/ du wahre Liebe/ zünde vnd
ſtecke doch an/ alles was ich habe/ mit dem Feuwer deiner Lie-
be/ mit deiner Süſſigkeit/ vnd mit eynbrünſtigem Verlan-
gen nach dir. O zünde mich an/ mit deiner Lieblichkeit/ mit
deiner Frolockung/ mit deiner Frewde/ mit deiner Luſt/ vnd
mit Begierde nach dir Denn ſolche Begierde iſt eine heylige/
gute/ keuſche/ reine Begierde/ daß ich gantz vnd gar mit Süſ-
ſigkeit deiner Liebe erfüllet/ vnd mit deinen Liebes Flammen
durchfeuwert vnd angezündet/ dich meinen aller ſüſſeſten
vnd allerſchöneſten HERRN vnd Heylandt lieben möge
von gantzem Hertzen/ von gantzer Seelen/ vnd von allen
Kräfften/ Wende alle meine Gedancken zu dir/ daß mir das
Hertz im Leibe wehe thut/ vnd daß ich hertzlich ſchreyen vnd
weynen möge von inbrünſtiger Liebe nach dir. Laß mich dei-
ner wahrnemmen mit Forcht vnnd Zittern/ vnnd dich ha-
ben vnd behalten in meinem Hertzen/ in meinem Mun-
de/ vnd für meinen Augen allewege vnd an allen Orten/
damit nicht jrgendt frembde Liebe mich eynnemme vnd er-
greiffe.

Auguſtinus in
Manuali cap. 3.

4. 5.
Cantie. 8.

Ach kom̃ du allerliebſter HERR Jeſu/ vnd kehre zu
meiner Seelen eyn/ vnd bereite ſie dir/ die du haſt erſchaffen
vnd ſo theuwer erworben/ daß ſie möge dein eygen ſeyn/ vnd
daß ich dich möge ſetzen/ wie ein Siegel auff mein Hertz.
Jch bitte dich/ verſchmähe doch nicht mein hertzliches Fle-
hen/ ſintemal ehe dann ich dich anrieff/ haſtu mich geruffen

vnd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0140" n="122"/><fw place="top" type="header">Der er&#x017F;te Theil deß Frewden Spiegels.</fw><lb/>
dern/ daß ich ein Verlangen nach dir trage/ vnd dich liebe/<lb/>
&#x017F;o viel als ich wil/ vnd als ich &#x017F;oll. Du bi&#x017F;t vnmeßlich/ vnd &#x017F;ol-<lb/>
te&#x017F;t billich ohne Maß geliebet werden/ &#x017F;onderlich von vns/<lb/>
die du ha&#x017F;t &#x017F;o &#x017F;ehr geliebet biß in den Todt/ vnd ha&#x017F;t vns er-<lb/>&#x017F;t/ vnd &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;e Ding an vns gethan.</p><lb/>
            <note place="left">Hertzliches<lb/>
Verlangen zu<lb/>
Chri&#x017F;te.</note>
            <p>O Je&#x017F;u du ewigbrennende Liebe/ eine Liebe die allewege<lb/>
brennet/ vnd nimmer außgehet/ du &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;er <hi rendition="#k">Herr</hi> Chri&#x017F;t/ du<lb/>
guter Je&#x017F;u/ <hi rendition="#k">Herr</hi> mein Gott/ du wahre Liebe/ zünde vnd<lb/>
&#x017F;tecke doch an/ alles was ich habe/ mit dem Feuwer deiner Lie-<lb/>
be/ mit deiner Sü&#x017F;&#x017F;igkeit/ vnd mit eynbrün&#x017F;tigem Verlan-<lb/>
gen nach dir. O zünde mich an/ mit deiner Lieblichkeit/ mit<lb/>
deiner Frolockung/ mit deiner Frewde/ mit deiner Lu&#x017F;t/ vnd<lb/>
mit Begierde nach dir Denn &#x017F;olche Begierde i&#x017F;t eine heylige/<lb/>
gute/ keu&#x017F;che/ reine Begierde/ daß ich gantz vnd gar mit Sü&#x017F;-<lb/>
&#x017F;igkeit deiner Liebe erfüllet/ vnd mit deinen Liebes Flammen<lb/>
durchfeuwert vnd angezündet/ dich meinen aller &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ten<lb/>
vnd aller&#x017F;chöne&#x017F;ten HERRN vnd Heylandt lieben möge<lb/>
von gantzem Hertzen/ von gantzer Seelen/ vnd von allen<lb/>
Kräfften/ Wende alle meine Gedancken zu dir/ daß mir das<lb/>
Hertz im Leibe wehe thut/ vnd daß ich hertzlich &#x017F;chreyen vnd<lb/>
weynen möge von inbrün&#x017F;tiger Liebe nach dir. Laß mich dei-<lb/>
ner wahrnemmen mit Forcht vnnd Zittern/ vnnd dich ha-<lb/>
ben vnd behalten in meinem Hertzen/ in meinem Mun-<lb/>
de/ vnd für meinen Augen allewege vnd an allen Orten/<lb/>
damit nicht jrgendt frembde Liebe mich eynnemme vnd er-<lb/>
greiffe.</p><lb/>
            <note place="left"><hi rendition="#aq">Augu&#x017F;tinus in<lb/>
Manuali cap. 3.</hi><lb/>
4. 5.<lb/>
Cantie. 8.</note>
            <p>Ach kom&#x0303; du allerlieb&#x017F;ter <hi rendition="#g">HERR</hi> Je&#x017F;u/ vnd kehre zu<lb/>
meiner Seelen eyn/ vnd bereite &#x017F;ie dir/ die du ha&#x017F;t er&#x017F;chaffen<lb/>
vnd &#x017F;o theuwer erworben/ daß &#x017F;ie möge dein eygen &#x017F;eyn/ vnd<lb/>
daß ich dich möge &#x017F;etzen/ wie ein Siegel auff mein Hertz.<lb/>
Jch bitte dich/ ver&#x017F;chmähe doch nicht mein hertzliches Fle-<lb/>
hen/ &#x017F;intemal ehe dann ich dich anrieff/ ha&#x017F;tu mich geruffen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[122/0140] Der erſte Theil deß Frewden Spiegels. dern/ daß ich ein Verlangen nach dir trage/ vnd dich liebe/ ſo viel als ich wil/ vnd als ich ſoll. Du biſt vnmeßlich/ vnd ſol- teſt billich ohne Maß geliebet werden/ ſonderlich von vns/ die du haſt ſo ſehr geliebet biß in den Todt/ vnd haſt vns er- löſt/ vnd ſo groſſe Ding an vns gethan. O Jeſu du ewigbrennende Liebe/ eine Liebe die allewege brennet/ vnd nimmer außgehet/ du ſüſſer Herr Chriſt/ du guter Jeſu/ Herr mein Gott/ du wahre Liebe/ zünde vnd ſtecke doch an/ alles was ich habe/ mit dem Feuwer deiner Lie- be/ mit deiner Süſſigkeit/ vnd mit eynbrünſtigem Verlan- gen nach dir. O zünde mich an/ mit deiner Lieblichkeit/ mit deiner Frolockung/ mit deiner Frewde/ mit deiner Luſt/ vnd mit Begierde nach dir Denn ſolche Begierde iſt eine heylige/ gute/ keuſche/ reine Begierde/ daß ich gantz vnd gar mit Süſ- ſigkeit deiner Liebe erfüllet/ vnd mit deinen Liebes Flammen durchfeuwert vnd angezündet/ dich meinen aller ſüſſeſten vnd allerſchöneſten HERRN vnd Heylandt lieben möge von gantzem Hertzen/ von gantzer Seelen/ vnd von allen Kräfften/ Wende alle meine Gedancken zu dir/ daß mir das Hertz im Leibe wehe thut/ vnd daß ich hertzlich ſchreyen vnd weynen möge von inbrünſtiger Liebe nach dir. Laß mich dei- ner wahrnemmen mit Forcht vnnd Zittern/ vnnd dich ha- ben vnd behalten in meinem Hertzen/ in meinem Mun- de/ vnd für meinen Augen allewege vnd an allen Orten/ damit nicht jrgendt frembde Liebe mich eynnemme vnd er- greiffe. Ach kom̃ du allerliebſter HERR Jeſu/ vnd kehre zu meiner Seelen eyn/ vnd bereite ſie dir/ die du haſt erſchaffen vnd ſo theuwer erworben/ daß ſie möge dein eygen ſeyn/ vnd daß ich dich möge ſetzen/ wie ein Siegel auff mein Hertz. Jch bitte dich/ verſchmähe doch nicht mein hertzliches Fle- hen/ ſintemal ehe dann ich dich anrieff/ haſtu mich geruffen vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/140
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/140>, abgerufen am 26.06.2024.