Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.Poetisch- und Musikalisches Lust- 1. HAlt inn/ o großer Gott/ zu strafen/Wenn sich dein Zornenfeur entzündt/ Wenn Huld und Gunst bey Dir entschlafen/ So straf doch nicht dein Sündenkind. Ach schone meiner liebster Gott/ Und mache Mich nicht gar zu Spott. 2. Schau wie Jch bin mit Angst beladen/Wie Jch mein böses Thun bereu'/ Ach Gott erbarme dich aus Gnaden/ Und dänk an deine Vatertreu'. Es kan/ wenn Du nach Recht wilst gehn/ Kein Mensche nicht vor Dir bestehn. 3. Jch lege Mich zu deinen Füßen/Ach HErr verstoße mich doch nicht/ Laß Mich der Vatergunst genießen/ Und geh mit Mir nicht ins Gericht. Ach nim Mich auf und sieh nicht an/ Daß Jch so wieder Dich gethan. 4. Errette Mich aus diesen Nöhten/Reiß Mich aus dieser Unglükssee/ Die Mich gedänket fast zu tödten/ Daß Jch darinn nicht untergeh'/ Jm fall Du nicht wirst bey Mir stehn So ist es bald mit Mir geschehn. Jch
Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt- 1. HAlt inn/ ô großer Gott/ zu ſtrafen/Wenn ſich dein Zornenfeur entzuͤndt/ Wenn Huld und Gunſt bey Dir entſchlafen/ So ſtraf doch nicht dein Suͤndenkind. Ach ſchone meiner liebſter Gott/ Und mache Mich nicht gar zu Spott. 2. Schau wie Jch bin mit Angſt beladen/Wie Jch mein boͤſes Thun bereu’/ Ach Gott erbarme dich aus Gnaden/ Und daͤnk an deine Vatertreu’. Es kan/ wenn Du nach Recht wilſt gehn/ Kein Menſche nicht vor Dir beſtehn. 3. Jch lege Mich zu deinen Fuͤßen/Ach HErꝛ verſtoße mich doch nicht/ Laß Mich der Vatergunſt genießen/ Und geh mit Mir nicht ins Gericht. Ach nim Mich auf und ſieh nicht an/ Daß Jch ſo wieder Dich gethan. 4. Errette Mich aus dieſen Noͤhten/Reiß Mich aus dieſer Ungluͤksſee/ Die Mich gedaͤnket faſt zu toͤdten/ Daß Jch darinn nicht untergeh’/ Jm fall Du nicht wirſt bey Mir ſtehn So iſt es bald mit Mir geſchehn. Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0052" n="26"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt-</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">H</hi>Alt inn/ <hi rendition="#aq">ô</hi> großer Gott/ zu ſtrafen/</l><lb/> <l>Wenn ſich dein <hi rendition="#fr">Z</hi>ornenfeur entzuͤndt/</l><lb/> <l>Wenn Huld und Gunſt bey Dir entſchlafen/</l><lb/> <l>So ſtraf doch nicht dein <hi rendition="#fr">S</hi>uͤndenkind.</l><lb/> <l>Ach ſchone meiner liebſter <hi rendition="#fr">G</hi>ott/<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nd mache Mich nicht gar zu Spott.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Schau wie Jch bin mit Angſt beladen/</l><lb/> <l>Wie Jch mein boͤſes <hi rendition="#fr">T</hi>hun bereu’/</l><lb/> <l>Ach Gott erbarme dich aus Gnaden/<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nd daͤnk an deine Vatertreu’.<lb/><hi rendition="#fr">Es</hi> kan/ wenn Du nach Recht wilſt gehn/<lb/><hi rendition="#fr">K</hi>ein Menſche nicht vor Dir beſtehn.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Jch lege Mich zu deinen <hi rendition="#fr">F</hi>uͤßen/</l><lb/> <l>Ach H<hi rendition="#fr">E</hi>rꝛ verſtoße mich doch nicht/<lb/><hi rendition="#fr">L</hi>aß Mich der Vatergunſt genießen/<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nd geh mit Mir nicht ins <hi rendition="#fr">G</hi>ericht.</l><lb/> <l>Ach nim Mich auf und ſieh nicht an/</l><lb/> <l>Daß Jch ſo wieder Dich gethan.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l><hi rendition="#fr">E</hi>rrette Mich aus dieſen Noͤhten/</l><lb/> <l>Reiß Mich aus dieſer <hi rendition="#aq">U</hi>ngluͤksſee/</l><lb/> <l>Die Mich gedaͤnket faſt zu toͤdten/</l><lb/> <l>Daß Jch darinn nicht untergeh’/</l><lb/> <l>Jm fall Du nicht wirſt bey Mir ſtehn</l><lb/> <l>So iſt es bald mit Mir geſchehn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [26/0052]
Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt-
1.
HAlt inn/ ô großer Gott/ zu ſtrafen/
Wenn ſich dein Zornenfeur entzuͤndt/
Wenn Huld und Gunſt bey Dir entſchlafen/
So ſtraf doch nicht dein Suͤndenkind.
Ach ſchone meiner liebſter Gott/
Und mache Mich nicht gar zu Spott.
2.
Schau wie Jch bin mit Angſt beladen/
Wie Jch mein boͤſes Thun bereu’/
Ach Gott erbarme dich aus Gnaden/
Und daͤnk an deine Vatertreu’.
Es kan/ wenn Du nach Recht wilſt gehn/
Kein Menſche nicht vor Dir beſtehn.
3.
Jch lege Mich zu deinen Fuͤßen/
Ach HErꝛ verſtoße mich doch nicht/
Laß Mich der Vatergunſt genießen/
Und geh mit Mir nicht ins Gericht.
Ach nim Mich auf und ſieh nicht an/
Daß Jch ſo wieder Dich gethan.
4.
Errette Mich aus dieſen Noͤhten/
Reiß Mich aus dieſer Ungluͤksſee/
Die Mich gedaͤnket faſt zu toͤdten/
Daß Jch darinn nicht untergeh’/
Jm fall Du nicht wirſt bey Mir ſtehn
So iſt es bald mit Mir geſchehn.
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/52 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/52>, abgerufen am 16.02.2025. |