Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.wachsen/ und das (f) Wolgestalte/ Tu- (f) Jhr Hochfürstl: Durchl: H. Johann Fürst zu
Anhalt-Zerbst. Der Wolgestalte. Jndianische Kresse mit ihrer Blühte. Anmuhtiger Schärfe. wachſen/ und das (f) Wolgeſtalte/ Tu- (f) Jhr Hochfuͤrſtl: Durchl: H. Johann Fuͤrſt zu
Anhalt-Zerbſt. Der Wolgeſtalte. Jndianiſche Kreſſe mit ihrer Bluͤhte. Anmuhtiger Schaͤrfe. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0044"/><hi rendition="#fr">wachſen</hi>/ und das <note place="foot" n="(f)">Jhr Hochfuͤrſtl: Durchl: H. Johann Fuͤrſt zu<lb/> Anhalt-Zerbſt.<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Der Wolgeſtalte.</hi><lb/> Jndianiſche Kreſſe mit ihrer Bluͤhte.<lb/> Anmuhtiger Schaͤrfe.</hi></note><hi rendition="#fr">Wolgeſtalte</hi>/<lb/> ſanftmuͤhtige und Chriſtloͤbliche Ver-<lb/> halten/ ſo wie <hi rendition="#fr">die Jndianiſche Kreſ-<lb/> ſe mit ihrer Bluͤhte</hi>/ durch <hi rendition="#fr">an-<lb/> muhtige Schaͤrfe</hi>/ der Welt be-<lb/> kanndt/ veꝛmittelſt ihrer weitſtrahlenden<lb/> Tugenden ſelbſt helfen feſt grůnden/ er-<lb/> hoͤhen/ ruhmbarer aufwachſend/ und be-<lb/> liebter machen: So iſt es ja auch nicht<lb/> unbillich/ daß Dero <hi rendition="#fr">Durchleuch-<lb/> tigkeiten</hi>/ mit dergleichen Ehren-Tit-<lb/> teln/ und ſchoͤnen Geſellſchafts-Nah-<lb/> men benennet/ und durch meine/ wo<lb/> nicht nach Erheiſchung hochwachſende/<lb/> jedoch willige und niederig-<hi rendition="#fr">Sproſ-<lb/> ſende</hi> Feder lob-faͤhig gemacht werden.<lb/><hi rendition="#fr">Wie denn ſonſt in gemein/ alle</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Tu-</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0044]
wachſen/ und das (f) Wolgeſtalte/
ſanftmuͤhtige und Chriſtloͤbliche Ver-
halten/ ſo wie die Jndianiſche Kreſ-
ſe mit ihrer Bluͤhte/ durch an-
muhtige Schaͤrfe/ der Welt be-
kanndt/ veꝛmittelſt ihrer weitſtrahlenden
Tugenden ſelbſt helfen feſt grůnden/ er-
hoͤhen/ ruhmbarer aufwachſend/ und be-
liebter machen: So iſt es ja auch nicht
unbillich/ daß Dero Durchleuch-
tigkeiten/ mit dergleichen Ehren-Tit-
teln/ und ſchoͤnen Geſellſchafts-Nah-
men benennet/ und durch meine/ wo
nicht nach Erheiſchung hochwachſende/
jedoch willige und niederig-Sproſ-
ſende Feder lob-faͤhig gemacht werden.
Wie denn ſonſt in gemein/ alle
Tu-
(f) Jhr Hochfuͤrſtl: Durchl: H. Johann Fuͤrſt zu
Anhalt-Zerbſt.
Der Wolgeſtalte.
Jndianiſche Kreſſe mit ihrer Bluͤhte.
Anmuhtiger Schaͤrfe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/44 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/44>, abgerufen am 16.02.2025. |