Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite
III.
Prosternit ardua, erigit humilia DEUS.
Was dem Himmel gleichen wil/ soll und muß
doch endlich fallen/

Aber was gering und schlecht/ das erhöhet GOtt
vor allen.
IV.
Vita maledicere functo, facinus pessimum.
Dieser/ der sein döses Maul über Todten lässet
rahten/

Der begeht das gröste Stükk unter allen Laster-
thaten.
V.
Caveto semper, ne lingua ante animum volet.
Halte deine Zung' im Zaum' und bedenke was du
sagest/

Daß es dich ja nicht gereu' und du dich dann selber
plagest.
VI.
Aurum est coticula, animus auro explorabilis.
Wie ein Streich- und Probestein das beliebte
Gold probiret/

Also wird des Menschen Sinn durch Geschenk'
offt außgespühret.
VII.
Ipse intus te sludeto & in cute noscere.
Wenn du andre Leute straffest/ geh dich selber
nicht vorbey/

Sondern such in deinem Hertzen/ ob da nicht ein
Fehler sey.
VIII. Da-
III.
Proſternit ardua, erigit humilia DEUS.
Was dem Himmel gleichen wil/ ſoll und muß
doch endlich fallen/

Aber was gering und ſchlecht/ das erhoͤhet GOtt
vor allen.
IV.
Vitâ maledicere functo, facinus peſſimum.
Dieſer/ der ſein doͤſes Maul uͤber Todten laͤſſet
rahten/

Der begeht das groͤſte Stuͤkk unter allen Laſter-
thaten.
V.
Caveto ſemper, ne lingua ante animum volet.
Halte deine Zung’ im Zaum’ und bedenke was du
ſageſt/

Daß es dich ja nicht gereu’ und du dich dann ſelber
plageſt.
VI.
Aurum eſt coticula, animus auro explorabilis.
Wie ein Streich- und Probeſtein das beliebte
Gold probiret/

Alſo wird des Menſchen Sinn durch Geſchenk’
offt außgeſpuͤhret.
VII.
Ipſe intus te ſludeto & in cute noſcere.
Wenn du andre Leute ſtraffeſt/ geh dich ſelber
nicht vorbey/

Sondern ſuch in deinem Hertzen/ ob da nicht ein
Fehler ſey.
VIII. Da-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0428" n="344"/>
          <lg type="poem">
            <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head><lb/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#aq">Pro&#x017F;ternit ardua, erigit humilia DEUS.</hi> </l><lb/>
              <l>Was dem Himmel gleichen wil/ &#x017F;oll und muß<lb/><hi rendition="#et">doch endlich fallen/</hi></l><lb/>
              <l>Aber was gering und &#x017F;chlecht/ das erho&#x0364;het GOtt<lb/><hi rendition="#et">vor allen.</hi></l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#aq">Vitâ maledicere functo, facinus pe&#x017F;&#x017F;imum.</hi> </l><lb/>
              <l>Die&#x017F;er/ der &#x017F;ein do&#x0364;&#x017F;es Maul u&#x0364;ber Todten la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et<lb/><hi rendition="#et">rahten/</hi></l><lb/>
              <l>Der begeht das gro&#x0364;&#x017F;te Stu&#x0364;kk unter allen La&#x017F;ter-<lb/><hi rendition="#et">thaten.</hi></l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#aq">Caveto &#x017F;emper, ne lingua ante animum volet.</hi> </l><lb/>
              <l>Halte deine Zung&#x2019; im Zaum&#x2019; und bedenke was du<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;age&#x017F;t/</hi></l><lb/>
              <l>Daß es dich ja nicht gereu&#x2019; und du dich dann &#x017F;elber<lb/><hi rendition="#et">plage&#x017F;t.</hi></l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head><lb/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#aq">Aurum e&#x017F;t coticula, animus auro explorabilis.</hi> </l><lb/>
              <l>Wie ein Streich- und Probe&#x017F;tein das beliebte<lb/><hi rendition="#et">Gold probiret/</hi></l><lb/>
              <l>Al&#x017F;o wird des Men&#x017F;chen Sinn durch Ge&#x017F;chenk&#x2019;<lb/><hi rendition="#et">offt außge&#x017F;pu&#x0364;hret.</hi></l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head> <hi rendition="#aq">VII.</hi> </head><lb/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#aq">Ip&#x017F;e intus te &#x017F;ludeto &amp; in cute no&#x017F;cere.</hi> </l><lb/>
              <l>Wenn du andre Leute &#x017F;traffe&#x017F;t/ geh dich &#x017F;elber<lb/><hi rendition="#et">nicht vorbey/</hi></l><lb/>
              <l>Sondern &#x017F;uch in deinem Hertzen/ ob da nicht ein<lb/><hi rendition="#et">Fehler &#x017F;ey.</hi></l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">VIII. Da-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[344/0428] III. Proſternit ardua, erigit humilia DEUS. Was dem Himmel gleichen wil/ ſoll und muß doch endlich fallen/ Aber was gering und ſchlecht/ das erhoͤhet GOtt vor allen. IV. Vitâ maledicere functo, facinus peſſimum. Dieſer/ der ſein doͤſes Maul uͤber Todten laͤſſet rahten/ Der begeht das groͤſte Stuͤkk unter allen Laſter- thaten. V. Caveto ſemper, ne lingua ante animum volet. Halte deine Zung’ im Zaum’ und bedenke was du ſageſt/ Daß es dich ja nicht gereu’ und du dich dann ſelber plageſt. VI. Aurum eſt coticula, animus auro explorabilis. Wie ein Streich- und Probeſtein das beliebte Gold probiret/ Alſo wird des Menſchen Sinn durch Geſchenk’ offt außgeſpuͤhret. VII. Ipſe intus te ſludeto & in cute noſcere. Wenn du andre Leute ſtraffeſt/ geh dich ſelber nicht vorbey/ Sondern ſuch in deinem Hertzen/ ob da nicht ein Fehler ſey. VIII. Da-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/428
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 344. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/428>, abgerufen am 18.06.2024.