Neitzschitz, Georg Christoph von: Sieben-Jährige und gefährliche WeltBeschauung Durch die vornehmsten Drey Theil der Welt Europa/ Asia und Africa. Bautzen, 1666.Siebenjährige Welt-Beschauung. König in Pohlen ins Feld zu rüsten und etzliche Tage darauffsind auch wir auff gebrochen den 4. May Anno 1634. und ha- ben unsern Rück-Weg wieder nach Wien zugenommen[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]/ wie wir denn auch allda den 27. Junij ietztgedachtes Jahres mit Gottes Hülffe glücklich angelanget. Ehren und Schuldigkeit halben bin auch ich wieder mit Der M 3
Siebenjaͤhrige Welt-Beſchauung. Koͤnig in Pohlen ins Feld zu ruͤſten und etzliche Tage darauffſind auch wir auff gebrochen den 4. May Anno 1634. und ha- ben unſern Ruͤck-Weg wieder nach Wien zugenommen[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]/ wie wir denn auch allda den 27. Junij ietztgedachtes Jahres mit Gottes Huͤlffe gluͤcklich angelanget. Ehren und Schuldigkeit halben bin auch ich wieder mit Der M 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0097" n="91"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Siebenjaͤhrige Welt-Beſchauung.</hi></fw><lb/> Koͤnig in Pohlen ins Feld zu ruͤſten und etzliche Tage darauff<lb/> ſind auch wir auff gebrochen den 4. May Anno 1634. und ha-<lb/> ben unſern Ruͤck-Weg wieder nach Wien zugenommen<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>/ wie<lb/> wir denn auch allda den 27. Junij ietztgedachtes Jahres mit<lb/> Gottes Huͤlffe gluͤcklich angelanget.</p><lb/> <p>Ehren und Schuldigkeit halben bin auch ich wieder mit<lb/> Jhrer Gn. zu ruͤcke gezogen/ wiewol doch ſonſt mein Vorha-<lb/> ben weit anders gefaſſet war. Will demnach auch allhier<lb/> nicht melden und viel ſchreiben von unſerer Ruͤck-Reiſe/ weil<lb/> wir doch meiſt die Orthe wieder beruͤhret/ dar auff wir im Hin-<lb/> reiſen nach Conſtantinopel kommen ſind/ damit meine Reiſe-<lb/> Beſchreibung nicht allzuweit leufftig fallen und der Leſer zum<lb/> Eckel und Mißfallen verurſachet werden moͤge. Beſchlieſſe al-<lb/><hi rendition="#c">ſo hiermit das andere Theil und ſchreite im Namen<lb/> Gottes zum Dritten.</hi></p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [91/0097]
Siebenjaͤhrige Welt-Beſchauung.
Koͤnig in Pohlen ins Feld zu ruͤſten und etzliche Tage darauff
ſind auch wir auff gebrochen den 4. May Anno 1634. und ha-
ben unſern Ruͤck-Weg wieder nach Wien zugenommen_/ wie
wir denn auch allda den 27. Junij ietztgedachtes Jahres mit
Gottes Huͤlffe gluͤcklich angelanget.
Ehren und Schuldigkeit halben bin auch ich wieder mit
Jhrer Gn. zu ruͤcke gezogen/ wiewol doch ſonſt mein Vorha-
ben weit anders gefaſſet war. Will demnach auch allhier
nicht melden und viel ſchreiben von unſerer Ruͤck-Reiſe/ weil
wir doch meiſt die Orthe wieder beruͤhret/ dar auff wir im Hin-
reiſen nach Conſtantinopel kommen ſind/ damit meine Reiſe-
Beſchreibung nicht allzuweit leufftig fallen und der Leſer zum
Eckel und Mißfallen verurſachet werden moͤge. Beſchlieſſe al-
ſo hiermit das andere Theil und ſchreite im Namen
Gottes zum Dritten.
Der
M 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neitschitz_reise_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neitschitz_reise_1666/97 |
Zitationshilfe: | Neitzschitz, Georg Christoph von: Sieben-Jährige und gefährliche WeltBeschauung Durch die vornehmsten Drey Theil der Welt Europa/ Asia und Africa. Bautzen, 1666. , S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neitschitz_reise_1666/97>, abgerufen am 16.02.2025. |