Naudé, Philippe: Gründe der Meßkunst. Berlin, 1706.Elementa Geometriae Lib. VII. Woraus folget/ daß weil die circumfe- Finis Elementorum Zum Ersten mahl gedruckt Regi-
Elementa Geometriæ Lib. VII. Woraus folget/ daß weil die circumfe- Finis Elementorum Zum Erſten mahl gedruckt Regi-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0240" n="220"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Elementa Geometriæ Lib. VII.</hi> </fw><lb/> <p>Woraus folget/ daß weil die <hi rendition="#aq">circumfe-<lb/> ren</hi>tz des Circkels zu dem <hi rendition="#aq">diamet</hi>er ſtehet als<lb/> 22 zu 7. oder als 66. zu 21/ wie <hi rendition="#aq">n.</hi> 522. geſagt/<lb/> ſo ſtehet die Kugel zu dem <hi rendition="#aq">Cubus</hi> des <hi rendition="#aq">diame-</hi><lb/> ters als 11. gegen 21. oder naͤher als 355.<lb/> gegen 678. wann man nehmlich ſetzet/ daß<lb/> die <hi rendition="#aq">circumferen</hi>tz zu dem <hi rendition="#aq">diamet</hi>er ſtehet/ als<lb/> 355. gegen 113. oder endlich/ als 314. gegen<lb/> 600. geſetzt/ wann die <hi rendition="#aq">proportion</hi> iſt als<lb/> 314. gegen 100.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Finis Elementorum</hi><lb/> Geometriæ.</hi> </hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Zum Erſten mahl gedruckt<lb/> den</hi> 29. <hi rendition="#aq">Julii,</hi> 1706.<lb/><figure/></hi> </p> </div> </div> </div> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#fr">R</hi>egi-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [220/0240]
Elementa Geometriæ Lib. VII.
Woraus folget/ daß weil die circumfe-
rentz des Circkels zu dem diameter ſtehet als
22 zu 7. oder als 66. zu 21/ wie n. 522. geſagt/
ſo ſtehet die Kugel zu dem Cubus des diame-
ters als 11. gegen 21. oder naͤher als 355.
gegen 678. wann man nehmlich ſetzet/ daß
die circumferentz zu dem diameter ſtehet/ als
355. gegen 113. oder endlich/ als 314. gegen
600. geſetzt/ wann die proportion iſt als
314. gegen 100.
Finis Elementorum
Geometriæ.
Zum Erſten mahl gedruckt
den 29. Julii, 1706.
[Abbildung]
Regi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706/240 |
Zitationshilfe: | Naudé, Philippe: Gründe der Meßkunst. Berlin, 1706, S. 220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706/240>, abgerufen am 16.02.2025. |