Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Napoléon, Hieronymus: Napoleons Gesetzbuch. Code Napoléon. Straßburg, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite
Anhang.
VIII.1)
a.
Auszug
aus der kaiserlichen Verordnung

Wodurch zwölf darin benannte Provinzen zu Her-
zogthümern und großen Lehen des französischen
Reichs erhoben werden.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Art. 4. Wir behalten Uns vor, die Belehnung über die
gedachten Lehen auf die Weise zu ertheilen, daß sie erblich,
nach dem Rechte der Erstgeburt auf die männlichen, recht-
mäßigen und leiblichen Nachkommen derjenigen übergehen,
zu deren Gunsten Wir darüber verfügt haben, und, falls
ihre männliche, rechtmäßige und leibliche Nachkommenschaft
ausstirbt, an Unsere kaiserliche Krone zurück fallen sollen,
damit von Uns oder Unsern Nachfolgern darüber verfügt
werde.

1) Angeführt im 896sten Artikel des Gesetzbuches Napoleons.
Anhang.
VIII.1)
a.
Auszug
aus der kaiſerlichen Verordnung

Wodurch zwoͤlf darin benannte Provinzen zu Her-
zogthuͤmern und großen Lehen des franzoͤſiſchen
Reichs erhoben werden.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Art. 4. Wir behalten Uns vor, die Belehnung uͤber die
gedachten Lehen auf die Weiſe zu ertheilen, daß ſie erblich,
nach dem Rechte der Erſtgeburt auf die maͤnnlichen, recht-
maͤßigen und leiblichen Nachkommen derjenigen uͤbergehen,
zu deren Gunſten Wir daruͤber verfuͤgt haben, und, falls
ihre maͤnnliche, rechtmaͤßige und leibliche Nachkommenſchaft
ausſtirbt, an Unſere kaiſerliche Krone zuruͤck fallen ſollen,
damit von Uns oder Unſern Nachfolgern daruͤber verfuͤgt
werde.

1) Angefuͤhrt im 896ſten Artikel des Geſetzbuches Napoleons.
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div n="1">
        <pb facs="#f1034" n="1022"/>
        <fw type="header" place="top">Anhang.</fw><lb/>
        <div n="2">
          <head>VIII.<note place="foot" n="1)">Angefu&#x0364;hrt im 896&#x017F;ten Artikel des Ge&#x017F;etzbuches Napoleons.</note></head><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#i #smaller">a.</hi><lb/><hi rendition="#g">Auszug</hi><lb/>
aus der kai&#x017F;erlichen Verordnung</head><lb/>
            <dateline>Vom 30&#x017F;ten Ma&#x0364;rz 1886,</dateline><lb/>
            <argument>
              <p>Wodurch zwo&#x0364;lf darin benannte Provinzen zu Her-<lb/>
zogthu&#x0364;mern und großen Lehen des franzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen<lb/>
Reichs erhoben werden.<lb/>
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<lb/>
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .</p>
            </argument><lb/>
            <p>Art. 4. Wir behalten Uns vor, die Belehnung u&#x0364;ber die<lb/>
gedachten Lehen auf die Wei&#x017F;e zu ertheilen, daß &#x017F;ie erblich,<lb/>
nach dem Rechte der Er&#x017F;tgeburt auf die ma&#x0364;nnlichen, recht-<lb/>
ma&#x0364;ßigen und leiblichen Nachkommen derjenigen u&#x0364;bergehen,<lb/>
zu deren Gun&#x017F;ten Wir daru&#x0364;ber verfu&#x0364;gt haben, und, falls<lb/>
ihre ma&#x0364;nnliche, rechtma&#x0364;ßige und leibliche Nachkommen&#x017F;chaft<lb/>
aus&#x017F;tirbt, an Un&#x017F;ere kai&#x017F;erliche Krone zuru&#x0364;ck fallen &#x017F;ollen,<lb/>
damit von Uns oder Un&#x017F;ern Nachfolgern daru&#x0364;ber verfu&#x0364;gt<lb/>
werde.</p>
          </div><lb/>
        </div>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[1022/1034] Anhang. VIII. 1) a. Auszug aus der kaiſerlichen Verordnung Vom 30ſten Maͤrz 1886, Wodurch zwoͤlf darin benannte Provinzen zu Her- zogthuͤmern und großen Lehen des franzoͤſiſchen Reichs erhoben werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Art. 4. Wir behalten Uns vor, die Belehnung uͤber die gedachten Lehen auf die Weiſe zu ertheilen, daß ſie erblich, nach dem Rechte der Erſtgeburt auf die maͤnnlichen, recht- maͤßigen und leiblichen Nachkommen derjenigen uͤbergehen, zu deren Gunſten Wir daruͤber verfuͤgt haben, und, falls ihre maͤnnliche, rechtmaͤßige und leibliche Nachkommenſchaft ausſtirbt, an Unſere kaiſerliche Krone zuruͤck fallen ſollen, damit von Uns oder Unſern Nachfolgern daruͤber verfuͤgt werde. 1) Angefuͤhrt im 896ſten Artikel des Geſetzbuches Napoleons.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: gekennzeichnet; Druckfehler: ignoriert; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet; i/j in Fraktur: keine Angabe; I/J in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: gekennzeichnet; Kustoden: gekennzeichnet; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert; Vollständigkeit: teilweise erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;

manuell nachkorrigierter OCR-Text der BSB-München




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/napoleon_code_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/napoleon_code_1808/1034
Zitationshilfe: Napoléon, Hieronymus: Napoleons Gesetzbuch. Code Napoléon. Straßburg, 1808, S. 1022. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/napoleon_code_1808/1034>, abgerufen am 26.06.2024.