Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Procedur in Criminal-Sachen wegen zu Bewahrung seiner Unschuld Kundschafft zulegenKund-schafften über Tod- schläg. begehret/ und eine hoche Oberkeit ihme solches zulassen wurde/ so soll derselbig nicht allein die/ so ihme gefällig/ sonderen auch alle und jede Persohnen so bey dem Todschlag g'sin/ zur Kundschafft legen und verhören lassen/ so fehr/ daß dieselben biderbe unpartheyische Leuth/ denen Eyd und Ehr zuvertrauen/ auch Kundschafft zu reden gnoß seyind: Wann aber der Gethäter nicht alle und jede Per- Das mehrere über allerhand Peinliche Sachen ist in Ende deß Vierten und letsten Buchs. Re- F f 2
Procedur in Criminal-Sachen wegen zu Bewahrung ſeiner Unſchuld Kundſchafft zulegenKund-ſchafften uͤber Tod- ſchlaͤg. begehret/ und eine hoche Oberkeit ihme ſolches zulaſſen wurde/ ſo ſoll derſelbig nicht allein die/ ſo ihme gefaͤllig/ ſonderen auch alle und jede Perſohnen ſo bey dem Todſchlag g’ſin/ zur Kundſchafft legen und verhoͤren laſſen/ ſo fehr/ daß dieſelben biderbe unpartheyiſche Leuth/ denen Eyd und Ehr zuvertrauen/ auch Kundſchafft zu reden gnoß ſeyind: Wann aber der Gethaͤter nicht alle und jede Per- Das mehrere uͤber allerhand Peinliche Sachen iſt in Ende deß Vierten und letſten Buchs. Re- F f 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0243" n="227"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Procedur</hi> in <hi rendition="#aq">Criminal-</hi>Sachen</hi></fw><lb/> wegen zu Bewahrung ſeiner Unſchuld Kundſchafft zulegen<note place="right">Kund-<lb/> ſchafften<lb/> uͤber Tod-<lb/> ſchlaͤg.</note><lb/> begehret/ und eine hoche Oberkeit ihme ſolches zulaſſen<lb/> wurde/ ſo ſoll derſelbig nicht allein die/ ſo ihme gefaͤllig/<lb/> ſonderen auch alle und jede Perſohnen ſo bey dem Todſchlag<lb/> g’ſin/ zur Kundſchafft legen und verhoͤren laſſen/ ſo fehr/<lb/> daß dieſelben biderbe unpartheyiſche Leuth/ denen Eyd und<lb/> Ehr zuvertrauen/ auch Kundſchafft zu reden gnoß ſeyind:</p><lb/> <p>Wann aber der Gethaͤter nicht alle und jede Per-<lb/> ſohnen/ ſo bey dem Todſchlag g’ſin/ ſondern allein die je-<lb/> nigen/ ſo ihme gefaͤllig/ haͤtte verhoͤren laſſen/ und dem-<lb/> nach die andere Parthey auf deß Entleibten Seithen/ oder<lb/> auch die Ampt-Leuth in der Hochen Oberkeit Nahmen/ wei-<lb/> tere Kundſchafften/ die bey dem verloffenen Todſchlag ge-<lb/> genwaͤrtig g’ſin/ und unpartheyiſche Ehren-Leuth waͤren/<lb/> denen Eyd und Ehr wol zuvertrauen/ auch die ihrer Kund-<lb/> ſchafft-Saag halb durch die Wieder-Parth mit Recht nicht<lb/> moͤchtend hinderſtellig gemacht werden/ anzeigen und fuͤr-<lb/> bringen wurden: Sollen dieſelben nach beider Theilen ge-<lb/> wohnlicher Voroffnung in der Partheyen/ Abweſen/ ver-<lb/> hoͤrt/ und ihr Kundſchafft in Schrifft verfaſſet werden.</p><lb/> <p>Das mehrere uͤber allerhand Peinliche Sachen iſt in<lb/> Keyſer <hi rendition="#aq">Caroli</hi> deß Fuͤnfften Halß-Grichts-Ordnung zu-<lb/> finden.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ende deß Vierten und letſten Buchs.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Re-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [227/0243]
Procedur in Criminal-Sachen
wegen zu Bewahrung ſeiner Unſchuld Kundſchafft zulegen
begehret/ und eine hoche Oberkeit ihme ſolches zulaſſen
wurde/ ſo ſoll derſelbig nicht allein die/ ſo ihme gefaͤllig/
ſonderen auch alle und jede Perſohnen ſo bey dem Todſchlag
g’ſin/ zur Kundſchafft legen und verhoͤren laſſen/ ſo fehr/
daß dieſelben biderbe unpartheyiſche Leuth/ denen Eyd und
Ehr zuvertrauen/ auch Kundſchafft zu reden gnoß ſeyind:
Kund-
ſchafften
uͤber Tod-
ſchlaͤg.
Wann aber der Gethaͤter nicht alle und jede Per-
ſohnen/ ſo bey dem Todſchlag g’ſin/ ſondern allein die je-
nigen/ ſo ihme gefaͤllig/ haͤtte verhoͤren laſſen/ und dem-
nach die andere Parthey auf deß Entleibten Seithen/ oder
auch die Ampt-Leuth in der Hochen Oberkeit Nahmen/ wei-
tere Kundſchafften/ die bey dem verloffenen Todſchlag ge-
genwaͤrtig g’ſin/ und unpartheyiſche Ehren-Leuth waͤren/
denen Eyd und Ehr wol zuvertrauen/ auch die ihrer Kund-
ſchafft-Saag halb durch die Wieder-Parth mit Recht nicht
moͤchtend hinderſtellig gemacht werden/ anzeigen und fuͤr-
bringen wurden: Sollen dieſelben nach beider Theilen ge-
wohnlicher Voroffnung in der Partheyen/ Abweſen/ ver-
hoͤrt/ und ihr Kundſchafft in Schrifft verfaſſet werden.
Das mehrere uͤber allerhand Peinliche Sachen iſt in
Keyſer Caroli deß Fuͤnfften Halß-Grichts-Ordnung zu-
finden.
Ende deß Vierten und letſten Buchs.
Re-
F f 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/243 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/243>, abgerufen am 16.02.2025. |