Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Zweytes Buch. Cap. XIX. Besteht also die Natur diesers Contracts substantz- Erstlich/ daß in allerhand Contracten und Ver- Eigen- schafften diesers Con- tracts.pflichtungen mögen Bürgen gestellt und angenommen wer- den/ doch außgenommen peinliche Sachen/ weilen die ver- würckten Leibs- oder Lebens Straffen von dem Delinquen- ten selbsten müssen erlitten werden. Zweytens/ daß der Bürg nicht härter noch mehrer verbunden/ als zu deme/ worzu sein Principal verpflich- tet ist. Drittens/ wann der Principal seiner Verpflichtung gnug gethan und selbige erfüllet hat/ daß dannzumahlen der Bürg widerumb loß und ledig. Endlich/ was der Bürg für den Principalen ge- leistet hat/ daß er dardurch das Recht erlanget/ sich deß- wegen ab dem Principalen wiederumb zuerholen; Statt Bern Satz. fol. 175. Neunzehendes Capitul. Contra-Von Schrifftlichen Verpflichtungen. ctus durch Schriften. DJe dritte Gattung der Wahren benambseten Con- Ein Schrifftliche Verpflichtung oder ein Handschrifft Weilen die Eigenschafften diesers Contracts hier- Zwan-
Zweytes Buch. Cap. XIX. Beſteht alſo die Natur dieſers Contracts ſubſtantz- Erſtlich/ daß in allerhand Contracten und Ver- Eigen- ſchafften dieſers Con- tracts.pflichtungen moͤgen Buͤrgen geſtellt und angenommen wer- den/ doch außgenommen peinliche Sachen/ weilen die ver- wuͤrckten Leibs- oder Lebens Straffen von dem Delinquen- ten ſelbſten muͤſſen erlitten werden. Zweytens/ daß der Buͤrg nicht haͤrter noch mehrer verbunden/ als zu deme/ worzu ſein Principal verpflich- tet iſt. Drittens/ wann der Principal ſeiner Verpflichtung gnug gethan und ſelbige erfuͤllet hat/ daß dannzumahlen der Buͤrg widerumb loß und ledig. Endlich/ was der Buͤrg fuͤr den Principalen ge- leiſtet hat/ daß er dardurch das Recht erlanget/ ſich deß- wegen ab dem Principalen wiederumb zuerholen; Statt Bern Satz. fol. 175. Neunzehendes Capitul. Contra-Von Schrifftlichen Verpflichtungen. ctus durch Schriften. DJe dritte Gattung der Wahren benambſeten Con- Ein Schrifftliche Verpflichtung oder ein Handſchrifft Weilen die Eigenſchafften dieſers Contracts hier- Zwan-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116" n="100"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Buch. Cap. <hi rendition="#aq">XIX.</hi></hi> </fw><lb/> <p>Beſteht alſo die <hi rendition="#aq">Natur</hi> dieſers <hi rendition="#aq">Contract</hi>s <hi rendition="#aq">ſubſtan</hi>tz-<lb/> lich in folgenden Eigenſchafften.</p><lb/> <list> <item>Erſtlich/ daß in allerhand <hi rendition="#aq">Contract</hi>en und Ver-<lb/><note place="left">Eigen-<lb/> ſchafften<lb/> dieſers<lb/><hi rendition="#aq">Con-<lb/> tracts.</hi></note>pflichtungen moͤgen Buͤrgen geſtellt und angenommen wer-<lb/> den/ doch außgenommen peinliche Sachen/ weilen die ver-<lb/> wuͤrckten Leibs- oder Lebens Straffen von dem <hi rendition="#aq">Delinquen-</hi><lb/> ten ſelbſten muͤſſen erlitten werden.</item><lb/> <item>Zweytens/ daß der Buͤrg nicht haͤrter noch mehrer<lb/> verbunden/ als zu deme/ worzu ſein <hi rendition="#aq">Principal</hi> verpflich-<lb/> tet iſt.</item><lb/> <item>Drittens/ wann der <hi rendition="#aq">Principal</hi> ſeiner Verpflichtung<lb/> gnug gethan und ſelbige erfuͤllet hat/ daß dannzumahlen<lb/> der Buͤrg widerumb loß und ledig.</item><lb/> <item>Endlich/ was der Buͤrg fuͤr den <hi rendition="#aq">Principa</hi>len ge-<lb/> leiſtet hat/ daß er dardurch das Recht erlanget/ ſich deß-<lb/> wegen ab dem <hi rendition="#aq">Principalen</hi> wiederumb zuerholen; Statt<lb/> Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 175.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Neunzehendes Capitul.<lb/> Von Schrifftlichen Verpflichtungen.</hi> </head><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Contra-<lb/> ctus</hi> durch<lb/> Schriften.</note> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je dritte Gattung der Wahren benambſeten <hi rendition="#aq">Con-<lb/> tract</hi>en werden aufgerichtet durch Schrifftliche<lb/> Verpflichtungen.</p><lb/> <p>Ein Schrifftliche Verpflichtung oder ein Handſchrifft<lb/><note place="left">Hand-<lb/> ſchrifft.</note>iſt/ wann einer durch Schrifft ſich bekennet/ jemanden et-<lb/> was ſchuldig zu ſeyn/ und ſolches wieder zu erſtatten ſich<lb/> verpflichtet.</p><lb/> <p>Weilen die Eigenſchafften dieſers <hi rendition="#aq">Contract</hi>s hier-<lb/> auß gnugſamb einem jeden under Augen ſcheinen/ iſt uͤber-<lb/> fluͤſſig/ ſolche hier einzuſetzen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zwan-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [100/0116]
Zweytes Buch. Cap. XIX.
Beſteht alſo die Natur dieſers Contracts ſubſtantz-
lich in folgenden Eigenſchafften.
Erſtlich/ daß in allerhand Contracten und Ver-
pflichtungen moͤgen Buͤrgen geſtellt und angenommen wer-
den/ doch außgenommen peinliche Sachen/ weilen die ver-
wuͤrckten Leibs- oder Lebens Straffen von dem Delinquen-
ten ſelbſten muͤſſen erlitten werden.
Zweytens/ daß der Buͤrg nicht haͤrter noch mehrer
verbunden/ als zu deme/ worzu ſein Principal verpflich-
tet iſt.
Drittens/ wann der Principal ſeiner Verpflichtung
gnug gethan und ſelbige erfuͤllet hat/ daß dannzumahlen
der Buͤrg widerumb loß und ledig.
Endlich/ was der Buͤrg fuͤr den Principalen ge-
leiſtet hat/ daß er dardurch das Recht erlanget/ ſich deß-
wegen ab dem Principalen wiederumb zuerholen; Statt
Bern Satz. fol. 175.
Neunzehendes Capitul.
Von Schrifftlichen Verpflichtungen.
DJe dritte Gattung der Wahren benambſeten Con-
tracten werden aufgerichtet durch Schrifftliche
Verpflichtungen.
Ein Schrifftliche Verpflichtung oder ein Handſchrifft
iſt/ wann einer durch Schrifft ſich bekennet/ jemanden et-
was ſchuldig zu ſeyn/ und ſolches wieder zu erſtatten ſich
verpflichtet.
Hand-
ſchrifft.
Weilen die Eigenſchafften dieſers Contracts hier-
auß gnugſamb einem jeden under Augen ſcheinen/ iſt uͤber-
fluͤſſig/ ſolche hier einzuſetzen.
Zwan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/116 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/116>, abgerufen am 16.02.2025. |