Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Von Verbindungen etc. legt wird/ welches auch nach 10. Jahren geschehen kan/weilen gestohlen Gut keiner Verjährung underworffen. Laut Statt Bern Satz. fol. 113. Elfftes Capitul. Von Verbindungen oder Verpflichtungen ins gemein. EErners folgen die vielfaltige Weiß/ wordurch dieVerbin- Ein Verbindung/ Verpflichtung/ Obligatio, ist Ein Verbind- oder Verpflichtung kan harfliessen. 1. Demnach fragt sich/ was Gattung Persohnen sichWelche und M
Von Verbindungen ꝛc. legt wird/ welches auch nach 10. Jahren geſchehen kan/weilen geſtohlen Gut keiner Verjaͤhrung underworffen. Laut Statt Bern Satz. fol. 113. Elfftes Capitul. Von Verbindungen oder Verpflichtungen ins gemein. EErners folgen die vielfaltige Weiß/ wordurch dieVerbin- Ein Verbindung/ Verpflichtung/ Obligatio, iſt Ein Verbind- oder Verpflichtung kan harflieſſen. 1. Demnach fragt ſich/ was Gattung Perſohnen ſichWelche und M
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0105" n="89"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Verbindungen ꝛc.</hi></fw><lb/> legt wird/ welches auch nach 10. Jahren geſchehen kan/<lb/> weilen geſtohlen Gut keiner Verjaͤhrung underworffen.<lb/> Laut Statt Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 113.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Elfftes Capitul.<lb/> Von Verbindungen oder Verpflichtungen<lb/> ins gemein.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Erners folgen die vielfaltige Weiß/ wordurch die<note place="right">Verbin-<lb/> dung.<lb/><hi rendition="#aq">Obliga-<lb/> tio.</hi></note><lb/> Menſchen gegen einandern verbindlich werden koͤn-<lb/> nen.</p><lb/> <p>Ein Verbindung/ Verpflichtung/ <hi rendition="#aq">Obligatio,</hi> iſt<lb/> ein Band/ dardurch einer ſchuldig wird etwas zu leiſten/<note place="right">Wohar die<lb/> Verbin-<lb/> dung flieſ-<lb/> ſen.</note><lb/> was ſich von Rechtens wegen gebuͤhrt und zulaͤßlich iſt.</p><lb/> <p>Ein Verbind- oder Verpflichtung kan harflieſſen. 1.<lb/> Von einem Geluͤbd/ da einer fuͤr ſich ſelbſten/ und eige-<lb/> nen Willens etwas zu thun oder zu halten verſpricht und<lb/> gelobt/ welches er dennzumahlen auch zu vollziehen ſchul-<lb/> dig iſt. 2. Von einer Handlung/ da zwey oder mehr<lb/> Perſohnen etwas gegen einanderen abreden und eingehen/<lb/> ſo ſie zu halten allerſeits verbindt. 3. Von Verbrechen<lb/> oder Miſſethaten/ da einer von zugefuͤgten Schadens oder<lb/> Unbills wegen entweders gegen beſonderen Perſohnen/ oder<lb/> gegen dem gemeinen Weſen ſich ſchuldig macht.</p><lb/> <p>Demnach fragt ſich/ was Gattung Perſohnen ſich<note place="right">Welche<lb/> Perſohnen<lb/> ſich <hi rendition="#aq">obli-<lb/> gi</hi>eren nnd<lb/> verbinden<lb/> koͤnnen.</note><lb/> zu <hi rendition="#aq">obligie</hi>ren vehig/ und hiemit verbuͤndlich werden koͤn-<lb/> nen/ namlich die jenigen/ ſo Geſchlechts/ Alters und Ver-<lb/> ſtands halber ſich ſelbſten und ihre Guͤter zu verwalten tuͤch-<lb/> tig ſind: Wie dann der Statt Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 10. Dar-<lb/> von alſo redt; Wann jemand zu ſeinen Tagen kommen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0105]
Von Verbindungen ꝛc.
legt wird/ welches auch nach 10. Jahren geſchehen kan/
weilen geſtohlen Gut keiner Verjaͤhrung underworffen.
Laut Statt Bern Satz. fol. 113.
Elfftes Capitul.
Von Verbindungen oder Verpflichtungen
ins gemein.
EErners folgen die vielfaltige Weiß/ wordurch die
Menſchen gegen einandern verbindlich werden koͤn-
nen.
Verbin-
dung.
Obliga-
tio.
Ein Verbindung/ Verpflichtung/ Obligatio, iſt
ein Band/ dardurch einer ſchuldig wird etwas zu leiſten/
was ſich von Rechtens wegen gebuͤhrt und zulaͤßlich iſt.
Wohar die
Verbin-
dung flieſ-
ſen.
Ein Verbind- oder Verpflichtung kan harflieſſen. 1.
Von einem Geluͤbd/ da einer fuͤr ſich ſelbſten/ und eige-
nen Willens etwas zu thun oder zu halten verſpricht und
gelobt/ welches er dennzumahlen auch zu vollziehen ſchul-
dig iſt. 2. Von einer Handlung/ da zwey oder mehr
Perſohnen etwas gegen einanderen abreden und eingehen/
ſo ſie zu halten allerſeits verbindt. 3. Von Verbrechen
oder Miſſethaten/ da einer von zugefuͤgten Schadens oder
Unbills wegen entweders gegen beſonderen Perſohnen/ oder
gegen dem gemeinen Weſen ſich ſchuldig macht.
Demnach fragt ſich/ was Gattung Perſohnen ſich
zu obligieren vehig/ und hiemit verbuͤndlich werden koͤn-
nen/ namlich die jenigen/ ſo Geſchlechts/ Alters und Ver-
ſtands halber ſich ſelbſten und ihre Guͤter zu verwalten tuͤch-
tig ſind: Wie dann der Statt Bern Satz. fol. 10. Dar-
von alſo redt; Wann jemand zu ſeinen Tagen kommen/
und
Welche
Perſohnen
ſich obli-
gieren nnd
verbinden
koͤnnen.
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/105 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/105>, abgerufen am 16.02.2025. |