Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603.sich auffschürtzen / sie zu Tische setzen / vnd jhnen dienen / Luc: 12. Er wolle jhnen bescheiden das Reich / wie jhm sein Vater bescheiden hat / Matth: 19. Sie sollen sein da er ist / vnd seine Herrligkeit sehen. Joh: 17. Er wolle bey jhnen wohnen / vnd sie sollen sein Volck sein / Vnd er selbest GOtt mit jhnen / wolle jhr GOtt sein / vnd abwischen alle Trenen von jhren Augen / vnd sol kein Todt noch Leidt noch Geschrey noch Schmertz mehr von jhnen gehört werden / Sondern er wolle sie trösten / wie ein Mutter jhr Kindt tröstet / Apoc: 21. Esa: 66. Die können auch auff solchen Trost frölich sterben vnd sagen / Ich weiß an wen ich gleube / vnd bin gewiß / das er mir kan meine beylage bewahren biß an jenem Tag / 2. Tim: 1. Solches Trostes aber / haben sich die vngetauffte Heiden / Jüden / Türcken. Item alle Gottlose vnd Vnbußfertige / so jhr Leben in Sünde / Vnglauben vnnd Sicherheit zubracht vnnd beschlossen / nicht anzumassen / Denn die kommen nach dem Tode nicht zu Christo / sondern sie haben einen andern HErren / dem sie gedienet / der jhnen auch lohnen wird / Nemblich den Teuffel / zu welchen sie Christus am Jüngsten tag in abgrundt der Hellen losieren vnd weisen wird vnd sagen: Weichet von mir jhr Vbeltheter / ich kenne euch nicht / Matth: 17. Item gehet hin jhr Vormaledeieten ins ewige Hellische Fewr / so bereitet ist dem Teuffel vnd seinen Engeln / Mat: 25. sich auffschürtzen / sie zu Tische setzen / vnd jhnen dienen / Luc: 12. Er wolle jhnen bescheiden das Reich / wie jhm sein Vater bescheiden hat / Matth: 19. Sie sollen sein da er ist / vñ seine Herrligkeit sehen. Joh: 17. Er wolle bey jhnen wohnen / vnd sie sollen sein Volck sein / Vnd er selbest GOtt mit jhnen / wolle jhr GOtt sein / vnd abwischen alle Trenen von jhren Augen / vnd sol kein Todt noch Leidt noch Geschrey noch Schmertz mehr von jhnen gehört werden / Sondern er wolle sie trösten / wie ein Mutter jhr Kindt tröstet / Apoc: 21. Esa: 66. Die können auch auff solchen Trost frölich sterben vnd sagen / Ich weiß an wen ich gleube / vnd bin gewiß / das er mir kan meine beylage bewahren biß an jenem Tag / 2. Tim: 1. Solches Trostes aber / haben sich die vngetauffte Heiden / Jüden / Türcken. Item alle Gottlose vnd Vnbußfertige / so jhr Leben in Sünde / Vnglauben vnnd Sicherheit zubracht vnnd beschlossen / nicht anzumassen / Denn die kommen nach dem Tode nicht zu Christo / sondern sie haben einen andern HErren / dem sie gedienet / der jhnen auch lohnen wird / Nemblich den Teuffel / zu welchẽ sie Christus am Jüngsten tag in abgrundt der Hellen losieren vnd weisen wird vnd sagen: Weichet von mir jhr Vbeltheter / ich kenne euch nicht / Matth: 17. Item gehet hin jhr Vormaledeieten ins ewige Hellische Fewr / so bereitet ist dem Teuffel vnd seinen Engeln / Mat: 25. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0043"/> sich auffschürtzen / sie zu Tische setzen / vnd jhnen dienen / Luc: 12. Er wolle jhnen bescheiden das Reich / wie jhm sein Vater bescheiden hat / Matth: 19. Sie sollen sein da er ist / vñ seine Herrligkeit sehen. Joh: 17. Er wolle bey jhnen wohnen / vnd sie sollen sein Volck sein / Vnd er selbest GOtt mit jhnen / wolle jhr GOtt sein / vnd abwischen alle Trenen von jhren Augen / vnd sol kein Todt noch Leidt noch Geschrey noch Schmertz mehr von jhnen gehört werden / Sondern er wolle sie trösten / wie ein Mutter jhr Kindt tröstet / Apoc: 21. Esa: 66. Die können auch auff solchen Trost frölich sterben vnd sagen / Ich weiß an wen ich gleube / vnd bin gewiß / das er mir kan meine beylage bewahren biß an jenem Tag / 2. Tim: 1.</p> <p>Solches Trostes aber / haben sich die vngetauffte Heiden / Jüden / Türcken. Item alle Gottlose vnd Vnbußfertige / so jhr Leben in Sünde / Vnglauben vnnd Sicherheit zubracht vnnd beschlossen / nicht anzumassen / Denn die kommen nach dem Tode nicht zu Christo / sondern sie haben einen andern HErren / dem sie gedienet / der jhnen auch lohnen wird / Nemblich den Teuffel / zu welchẽ sie Christus am Jüngsten tag in abgrundt der Hellen losieren vnd weisen wird vnd sagen: Weichet von mir jhr Vbeltheter / ich kenne euch nicht / Matth: 17. Item gehet hin jhr Vormaledeieten ins ewige Hellische Fewr / so bereitet ist dem Teuffel vnd seinen Engeln / Mat: 25. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0043]
sich auffschürtzen / sie zu Tische setzen / vnd jhnen dienen / Luc: 12. Er wolle jhnen bescheiden das Reich / wie jhm sein Vater bescheiden hat / Matth: 19. Sie sollen sein da er ist / vñ seine Herrligkeit sehen. Joh: 17. Er wolle bey jhnen wohnen / vnd sie sollen sein Volck sein / Vnd er selbest GOtt mit jhnen / wolle jhr GOtt sein / vnd abwischen alle Trenen von jhren Augen / vnd sol kein Todt noch Leidt noch Geschrey noch Schmertz mehr von jhnen gehört werden / Sondern er wolle sie trösten / wie ein Mutter jhr Kindt tröstet / Apoc: 21. Esa: 66. Die können auch auff solchen Trost frölich sterben vnd sagen / Ich weiß an wen ich gleube / vnd bin gewiß / das er mir kan meine beylage bewahren biß an jenem Tag / 2. Tim: 1.
Solches Trostes aber / haben sich die vngetauffte Heiden / Jüden / Türcken. Item alle Gottlose vnd Vnbußfertige / so jhr Leben in Sünde / Vnglauben vnnd Sicherheit zubracht vnnd beschlossen / nicht anzumassen / Denn die kommen nach dem Tode nicht zu Christo / sondern sie haben einen andern HErren / dem sie gedienet / der jhnen auch lohnen wird / Nemblich den Teuffel / zu welchẽ sie Christus am Jüngsten tag in abgrundt der Hellen losieren vnd weisen wird vnd sagen: Weichet von mir jhr Vbeltheter / ich kenne euch nicht / Matth: 17. Item gehet hin jhr Vormaledeieten ins ewige Hellische Fewr / so bereitet ist dem Teuffel vnd seinen Engeln / Mat: 25.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/43 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/43>, abgerufen am 16.02.2025. |