Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595.ten werden ewiglich wieder alles Vnglück triumphieren vnd singen aus der Ersten Corinth. 15. cap. Absorpta est mors in victoriam: Der Todt ist verschlungen in den Sieg? Helle wo ist dein Sieg? GOtt aber sey danck / der vns den Sieg gibt durch vnsern HERRN Ihesum Christum. Das alles begreifft diß Wörtlein: Sie ruhen in jhren Kammern: nicht das sie ewig verloren sein / Sondern das sie zum bessern standt vnd leben sollen herfur kommen. Dahin sihet auch die Schrifft / Wenn sie den Todt der Heiligen einen Schlaff nennet / Johan. 11. 1. Thessal. 4. Item / ein friedliche heimfarth / Luc. 2. Vnd eine versamlung zu den Vetern: Do wir aus dieser Mordgrube in vnser rechtes ewiges Vaterland / darzu wir anfenglich erschaffen / vnd durch CHristum erlöset sein / gebracht werden: darinne wir GOtt / vnser höchstes Erbgut / ewiglich anschawen / vnd besitzen werden. Wer wolte nun allhier nicht frölich sein / vnd so einen köstlichen Wechsel gern eingehen? Da wir eine Irrdische Hütten vnd Sterblichen Leib ablegen / vnd dagegen ein Himlisches Haus / vnd verklerten Leib wieder anziehen. Da wir ein Nachtlager vnd gefehrliche Speluncen verlassen / vnd ten werden ewiglich wieder alles Vnglück triumphieren vnd singen aus der Ersten Corinth. 15. cap. Absorpta est mors in victoriam: Der Todt ist verschlungen in den Sieg? Helle wo ist dein Sieg? GOtt aber sey danck / der vns den Sieg gibt durch vnsern HERRN Ihesum Christum. Das alles begreifft diß Wörtlein: Sie ruhen in jhren Kammern: nicht das sie ewig verloren sein / Sondern das sie zum bessern standt vnd leben sollen herfur kommen. Dahin sihet auch die Schrifft / Wenn sie den Todt der Heiligen einen Schlaff nennet / Johan. 11. 1. Thessal. 4. Item / ein friedliche heimfarth / Luc. 2. Vnd eine versamlung zu den Vetern: Do wir aus dieser Mordgrube in vnser rechtes ewiges Vaterland / darzu wir anfenglich erschaffen / vnd durch CHristum erlöset sein / gebracht werden: darinne wir GOtt / vnser höchstes Erbgut / ewiglich anschawen / vnd besitzen werden. Wer wolte nun allhier nicht frölich sein / vnd so einen köstlichen Wechsel gern eingehen? Da wir eine Irrdische Hütten vnd Sterblichen Leib ablegen / vnd dagegen ein Himlisches Haus / vnd verklerten Leib wieder anziehen. Da wir ein Nachtlager vnd gefehrliche Speluncen verlassen / vnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0030"/> ten werden ewiglich wieder alles Vnglück triumphieren vnd singen aus der Ersten Corinth. 15. cap. <hi rendition="#i">Absorpta est mors in victoriam:</hi> Der Todt ist verschlungen in den Sieg? Helle wo ist dein Sieg? GOtt aber sey danck / der vns den Sieg gibt durch vnsern HERRN Ihesum Christum.</p> <p>Das alles begreifft diß Wörtlein: Sie ruhen in jhren Kammern: nicht das sie ewig verloren sein / Sondern das sie zum bessern standt vnd leben sollen herfur kommen. Dahin sihet auch die Schrifft / Wenn sie den Todt der Heiligen einen Schlaff nennet / Johan. 11. 1. Thessal. 4. Item / ein friedliche heimfarth / Luc. 2. Vnd eine versamlung zu den Vetern: Do wir aus dieser Mordgrube in vnser rechtes ewiges Vaterland / darzu wir anfenglich erschaffen / vnd durch CHristum erlöset sein / gebracht werden: darinne wir GOtt / vnser höchstes Erbgut / ewiglich anschawen / vnd besitzen werden.</p> <p>Wer wolte nun allhier nicht frölich sein / vnd so einen köstlichen Wechsel gern eingehen? Da wir eine Irrdische Hütten vnd Sterblichen Leib ablegen / vnd dagegen ein Himlisches Haus / vnd verklerten Leib wieder anziehen. Da wir ein Nachtlager vnd gefehrliche Speluncen verlassen / vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0030]
ten werden ewiglich wieder alles Vnglück triumphieren vnd singen aus der Ersten Corinth. 15. cap. Absorpta est mors in victoriam: Der Todt ist verschlungen in den Sieg? Helle wo ist dein Sieg? GOtt aber sey danck / der vns den Sieg gibt durch vnsern HERRN Ihesum Christum.
Das alles begreifft diß Wörtlein: Sie ruhen in jhren Kammern: nicht das sie ewig verloren sein / Sondern das sie zum bessern standt vnd leben sollen herfur kommen. Dahin sihet auch die Schrifft / Wenn sie den Todt der Heiligen einen Schlaff nennet / Johan. 11. 1. Thessal. 4. Item / ein friedliche heimfarth / Luc. 2. Vnd eine versamlung zu den Vetern: Do wir aus dieser Mordgrube in vnser rechtes ewiges Vaterland / darzu wir anfenglich erschaffen / vnd durch CHristum erlöset sein / gebracht werden: darinne wir GOtt / vnser höchstes Erbgut / ewiglich anschawen / vnd besitzen werden.
Wer wolte nun allhier nicht frölich sein / vnd so einen köstlichen Wechsel gern eingehen? Da wir eine Irrdische Hütten vnd Sterblichen Leib ablegen / vnd dagegen ein Himlisches Haus / vnd verklerten Leib wieder anziehen. Da wir ein Nachtlager vnd gefehrliche Speluncen verlassen / vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595/30 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595/30>, abgerufen am 16.02.2025. |