Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595.worden / vnd hat viel Jahr erfüllet: Denn seine Seele gefellt GOtt / darumb eilet er mit jhm aus dem bösen leben. Dauon sollet jhr nachfolgende wenig Exempel behalten. Als GOtt die erste Welt vmb jhres Gottlosen wesens willen / verseuffen wolte / nam er kurtz zuuor die heilige Ertzväter / die sonsten in steter Succession / in zimblicher anzal beysammen gelebt / semptlichen hinweg / biß auff den eintzigen Noam / welchen er sampt seiner Hauskirchen / in dem Kasten fur dem vntergang erhielt. Dem frommen Könige Josiae / 2. Regum 22. lies Gott durch die Prophetin Hulda sagen: Darumb das dein Hertz erweichet ist vber den Worten / die du gehöret hast / vnd hast dich gedemütiget / wil ich dich samlen zu deinen Vätern / vnd mit friede zu deinem Grabe bringen / das du nicht sehen mögest alle das vbel / das ich vber diesen orth wil komen lassen. Ehe Jerusalem zum letzten mal durch die Römer ist zerstöret worden / hat GOtt die frommen Hertzen durch Simon Cleophe Son (wie Eusebius meldet libr. 3. cap. 5.) zuuor versamlen / vnd in ein Stetlein Pella genant / führen lassen / damit nicht der gute Weitze mit der Sprewe / durch die Flamm Göttliches Zorns verzehret würde. worden / vnd hat viel Jahr erfüllet: Denn seine Seele gefellt GOtt / darumb eilet er mit jhm aus dem bösen leben. Dauon sollet jhr nachfolgende wenig Exempel behalten. Als GOtt die erste Welt vmb jhres Gottlosen wesens willen / verseuffen wolte / nam er kurtz zuuor die heilige Ertzväter / die sonsten in steter Succession / in zimblicher anzal beysammen gelebt / semptlichen hinweg / biß auff den eintzigen Noam / welchen er sampt seiner Hauskirchen / in dem Kasten fur dem vntergang erhielt. Dem frommen Könige Josiae / 2. Regum 22. lies Gott durch die Prophetin Hulda sagen: Darumb das dein Hertz erweichet ist vber den Worten / die du gehöret hast / vnd hast dich gedemütiget / wil ich dich samlen zu deinen Vätern / vnd mit friede zu deinem Grabe bringen / das du nicht sehen mögest alle das vbel / das ich vber diesen orth wil komen lassen. Ehe Jerusalem zum letzten mal durch die Römer ist zerstöret worden / hat GOtt die frommen Hertzen durch Simon Cleophe Son (wie Eusebius meldet libr. 3. cap. 5.) zuuor versamlen / vnd in ein Stetlein Pella genant / führen lassen / damit nicht der gute Weitze mit der Sprewe / durch die Flam̃ Göttliches Zorns verzehret würde. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> worden / vnd hat viel Jahr erfüllet: Denn seine Seele gefellt GOtt / darumb eilet er mit jhm aus dem bösen leben. Dauon sollet jhr nachfolgende wenig Exempel behalten.</p> <p>Als GOtt die erste Welt vmb jhres Gottlosen wesens willen / verseuffen wolte / nam er kurtz zuuor die heilige Ertzväter / die sonsten in steter Succession / in zimblicher anzal beysammen gelebt / semptlichen hinweg / biß auff den eintzigen Noam / welchen er sampt seiner Hauskirchen / in dem Kasten fur dem vntergang erhielt. Dem frommen Könige Josiae / 2. Regum 22. lies Gott durch die Prophetin Hulda sagen: Darumb das dein Hertz erweichet ist vber den Worten / die du gehöret hast / vnd hast dich gedemütiget / wil ich dich samlen zu deinen Vätern / vnd mit friede zu deinem Grabe bringen / das du nicht sehen mögest alle das vbel / das ich vber diesen orth wil komen lassen. Ehe Jerusalem zum letzten mal durch die Römer ist zerstöret worden / hat GOtt die frommen Hertzen durch Simon Cleophe Son (wie Eusebius meldet libr. 3. cap. 5.) zuuor versamlen / vnd in ein Stetlein Pella genant / führen lassen / damit nicht der gute Weitze mit der Sprewe / durch die Flam̃ Göttliches Zorns verzehret würde.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
worden / vnd hat viel Jahr erfüllet: Denn seine Seele gefellt GOtt / darumb eilet er mit jhm aus dem bösen leben. Dauon sollet jhr nachfolgende wenig Exempel behalten.
Als GOtt die erste Welt vmb jhres Gottlosen wesens willen / verseuffen wolte / nam er kurtz zuuor die heilige Ertzväter / die sonsten in steter Succession / in zimblicher anzal beysammen gelebt / semptlichen hinweg / biß auff den eintzigen Noam / welchen er sampt seiner Hauskirchen / in dem Kasten fur dem vntergang erhielt. Dem frommen Könige Josiae / 2. Regum 22. lies Gott durch die Prophetin Hulda sagen: Darumb das dein Hertz erweichet ist vber den Worten / die du gehöret hast / vnd hast dich gedemütiget / wil ich dich samlen zu deinen Vätern / vnd mit friede zu deinem Grabe bringen / das du nicht sehen mögest alle das vbel / das ich vber diesen orth wil komen lassen. Ehe Jerusalem zum letzten mal durch die Römer ist zerstöret worden / hat GOtt die frommen Hertzen durch Simon Cleophe Son (wie Eusebius meldet libr. 3. cap. 5.) zuuor versamlen / vnd in ein Stetlein Pella genant / führen lassen / damit nicht der gute Weitze mit der Sprewe / durch die Flam̃ Göttliches Zorns verzehret würde.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595/18 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595/18>, abgerufen am 16.02.2025. |