Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Zweiter Theil. Eisenach, 1761.Damit man indessen in Schönthal wisse, was für Personen sie eigentlich vorstellen: so will ich das Verzeichniß davon hiehersetzen. Nr. 1) Thomas Morus ein englischer Canzler, dieser soll wegen seines großen Bartes den Juden Merceda vorstellen. 2) Olivier Cromwell, dieser hat mir wegen seines kleinen aus der Mode gekommenen Zwickbärtgens sehr viel Mühe gemacht, ich wußte nicht, was ich aus ihn machen sollte, endlich glaubte ich, der Knight Sir Roland Meredith könnte noch wohl dadurch vorgestellet werden, denn er wird auch als ein Mann aus der alten Welt beschrieben. 3) Den Herzog v. Marlborugh habe ich wegen seiner langen schwarzen Heldenperucke zum spaßhaften Oncle Selby gemacht. 4) Wilhelm Pen ein berühmter Quäcker mag wegen seiner andächtigen Mine der weinende Herr Orme seyn. Damit man indessen in Schönthal wisse, was für Personen sie eigentlich vorstellen: so will ich das Verzeichniß davon hiehersetzen. Nr. 1) Thomas Morus ein englischer Canzler, dieser soll wegen seines großen Bartes den Juden Merceda vorstellen. 2) Olivier Cromwell, dieser hat mir wegen seines kleinen aus der Mode gekommenen Zwickbärtgens sehr viel Mühe gemacht, ich wußte nicht, was ich aus ihn machen sollte, endlich glaubte ich, der Knight Sir Roland Meredith könnte noch wohl dadurch vorgestellet werden, denn er wird auch als ein Mann aus der alten Welt beschrieben. 3) Den Herzog v. Marlborugh habe ich wegen seiner langen schwarzen Heldenperucke zum spaßhaften Oncle Selby gemacht. 4) Wilhelm Pen ein berühmter Quäcker mag wegen seiner andächtigen Mine der weinende Herr Orme seyn. <TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <p><pb facs="#f0159" n="157"/> Damit man indessen in Schönthal wisse, was für Personen sie eigentlich vorstellen: so will ich das Verzeichniß davon hiehersetzen.</p> <p>Nr. 1) Thomas Morus ein englischer Canzler, dieser soll wegen seines großen Bartes den Juden Merceda vorstellen.</p> <p>2) Olivier Cromwell, dieser hat mir wegen seines kleinen aus der Mode gekommenen Zwickbärtgens sehr viel Mühe gemacht, ich wußte nicht, was ich aus ihn machen sollte, endlich glaubte ich, der Knight Sir Roland Meredith könnte noch wohl dadurch vorgestellet werden, denn er wird auch als ein Mann aus der alten Welt beschrieben.</p> <p>3) Den Herzog v. Marlborugh habe ich wegen seiner langen schwarzen Heldenperucke zum spaßhaften Oncle Selby gemacht.</p> <p>4) Wilhelm Pen ein berühmter Quäcker mag wegen seiner andächtigen Mine der weinende Herr Orme seyn.</p> </div> </body> </text> </TEI> [157/0159]
Damit man indessen in Schönthal wisse, was für Personen sie eigentlich vorstellen: so will ich das Verzeichniß davon hiehersetzen.
Nr. 1) Thomas Morus ein englischer Canzler, dieser soll wegen seines großen Bartes den Juden Merceda vorstellen.
2) Olivier Cromwell, dieser hat mir wegen seines kleinen aus der Mode gekommenen Zwickbärtgens sehr viel Mühe gemacht, ich wußte nicht, was ich aus ihn machen sollte, endlich glaubte ich, der Knight Sir Roland Meredith könnte noch wohl dadurch vorgestellet werden, denn er wird auch als ein Mann aus der alten Welt beschrieben.
3) Den Herzog v. Marlborugh habe ich wegen seiner langen schwarzen Heldenperucke zum spaßhaften Oncle Selby gemacht.
4) Wilhelm Pen ein berühmter Quäcker mag wegen seiner andächtigen Mine der weinende Herr Orme seyn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761/159 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Zweiter Theil. Eisenach, 1761, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761/159>, abgerufen am 16.02.2025. |