reichte. Zu der Zeit waren in der That die Lesbischen Musiker die angesehensten Griechenlands, sie überglänz- ten im Peloponnes, in Lakedämon selbst, die einheimi- schen weit: so daß, wenn damals die Tonart nicht schon in der Halbinsel allgemein gewesen wäre, sie auch nicht die Dorische hätte genannt werden können. Nun kann doch aber auf der andern Seite die Ent- gegenstellung der Dorischen mit der Phrygischen und Lydischen Tonart, so wie das bestimmte und systemati- sche Verhältniß dieser drei, sich weder von selbst auf dem Wege rein volksmäßiger Entwickelung, noch auch im Griechischen Mutterlande gebildet haben, in wel- chem man keine Veranlassung und Gelegenheit hatte, die eigenthümlichen Tonweisen jener Völkerschaften Asiens kennen zu lernen 1, und dieselben mit der ein- heimischen zu vergleichen und in ein System zu brin- gen. Mit dieser Entgegenstellung konnte aber auch erst der Name der "Dorischen" Tonart aufkommen, und auch dies schwerlich unter den Doriern oder Pelo- ponnesiern selbst, die ja nur die eine hatten und kannten, sondern zuerst im Auslande. Und dann bie- tet sich als sehr natürlich und befriedigend die An- nahme dar, daß eben jene Lesbischen Musiker es wa- ren, die, mit dem Peloponnes und Kleinasien in glei- cher Verbindung stehend, die Namen und das Ver- hältniß der drei Tonarten festsetzten, indem sie auf das im Peloponnes gebräuchliche, auf eine bestimmte Weise gespannte Tetrachord die Sang- und Spielwei- sen Asiens übertrugen, und damit in eine systematische Beziehung brachten.
1 So sagt Pind. bei Ath. 14, 635. Frgm. Scol. 5 Bh. daß Terpandros bei Lydischen Gastmalen zuerst den Saitenklang der hohen Pektis entgegen tönen hörte.
reichte. Zu der Zeit waren in der That die Lesbiſchen Muſiker die angeſehenſten Griechenlands, ſie uͤberglaͤnz- ten im Peloponnes, in Lakedaͤmon ſelbſt, die einheimi- ſchen weit: ſo daß, wenn damals die Tonart nicht ſchon in der Halbinſel allgemein geweſen waͤre, ſie auch nicht die Doriſche haͤtte genannt werden koͤnnen. Nun kann doch aber auf der andern Seite die Ent- gegenſtellung der Doriſchen mit der Phrygiſchen und Lydiſchen Tonart, ſo wie das beſtimmte und ſyſtemati- ſche Verhaͤltniß dieſer drei, ſich weder von ſelbſt auf dem Wege rein volksmaͤßiger Entwickelung, noch auch im Griechiſchen Mutterlande gebildet haben, in wel- chem man keine Veranlaſſung und Gelegenheit hatte, die eigenthuͤmlichen Tonweiſen jener Voͤlkerſchaften Aſiens kennen zu lernen 1, und dieſelben mit der ein- heimiſchen zu vergleichen und in ein Syſtem zu brin- gen. Mit dieſer Entgegenſtellung konnte aber auch erſt der Name der „Doriſchen“ Tonart aufkommen, und auch dies ſchwerlich unter den Doriern oder Pelo- ponneſiern ſelbſt, die ja nur die eine hatten und kannten, ſondern zuerſt im Auslande. Und dann bie- tet ſich als ſehr natuͤrlich und befriedigend die An- nahme dar, daß eben jene Lesbiſchen Muſiker es wa- ren, die, mit dem Peloponnes und Kleinaſien in glei- cher Verbindung ſtehend, die Namen und das Ver- haͤltniß der drei Tonarten feſtſetzten, indem ſie auf das im Peloponnes gebraͤuchliche, auf eine beſtimmte Weiſe geſpannte Tetrachord die Sang- und Spielwei- ſen Aſiens uͤbertrugen, und damit in eine ſyſtematiſche Beziehung brachten.
1 So ſagt Pind. bei Ath. 14, 635. Frgm. Scol. 5 Bh. daß Terpandros bei Lydiſchen Gaſtmalen zuerſt den Saitenklang der hohen Pektis entgegen toͤnen hoͤrte.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0324"n="318"/>
reichte. Zu der Zeit waren in der That die Lesbiſchen<lb/>
Muſiker die angeſehenſten Griechenlands, ſie uͤberglaͤnz-<lb/>
ten im Peloponnes, in Lakedaͤmon ſelbſt, die einheimi-<lb/>ſchen weit: ſo daß, wenn damals die Tonart nicht<lb/>ſchon in der Halbinſel allgemein geweſen waͤre, ſie<lb/>
auch nicht die Doriſche haͤtte genannt werden koͤnnen.<lb/>
Nun kann doch aber auf der andern Seite die Ent-<lb/>
gegenſtellung der Doriſchen mit der Phrygiſchen und<lb/>
Lydiſchen Tonart, ſo wie das beſtimmte und ſyſtemati-<lb/>ſche Verhaͤltniß dieſer drei, ſich weder von ſelbſt auf<lb/>
dem Wege rein volksmaͤßiger Entwickelung, noch auch<lb/>
im Griechiſchen Mutterlande gebildet haben, in wel-<lb/>
chem man keine Veranlaſſung und Gelegenheit hatte,<lb/>
die eigenthuͤmlichen Tonweiſen jener Voͤlkerſchaften<lb/>
Aſiens kennen zu lernen <noteplace="foot"n="1">So ſagt Pind. bei Ath. 14, 635. <hirendition="#aq">Frgm. Scol.</hi> 5 Bh.<lb/>
daß Terpandros bei Lydiſchen Gaſtmalen zuerſt den Saitenklang der<lb/>
hohen Pektis entgegen toͤnen hoͤrte.</note>, und dieſelben mit der ein-<lb/>
heimiſchen zu vergleichen und in ein Syſtem zu brin-<lb/>
gen. Mit dieſer Entgegenſtellung konnte aber auch<lb/>
erſt der Name der „Doriſchen“ Tonart aufkommen,<lb/>
und auch dies ſchwerlich unter den Doriern oder Pelo-<lb/>
ponneſiern ſelbſt, die ja nur die eine hatten und<lb/>
kannten, ſondern zuerſt im Auslande. Und dann bie-<lb/>
tet ſich als ſehr natuͤrlich und befriedigend die An-<lb/>
nahme dar, daß eben jene Lesbiſchen Muſiker es wa-<lb/>
ren, die, mit dem Peloponnes und Kleinaſien in glei-<lb/>
cher Verbindung ſtehend, die Namen und das Ver-<lb/>
haͤltniß der drei Tonarten feſtſetzten, indem ſie auf<lb/>
das im Peloponnes gebraͤuchliche, auf eine beſtimmte<lb/>
Weiſe geſpannte Tetrachord die Sang- und Spielwei-<lb/>ſen Aſiens uͤbertrugen, und damit in eine ſyſtematiſche<lb/>
Beziehung brachten.</p></div><lb/></div></div></body></text></TEI>
[318/0324]
reichte. Zu der Zeit waren in der That die Lesbiſchen
Muſiker die angeſehenſten Griechenlands, ſie uͤberglaͤnz-
ten im Peloponnes, in Lakedaͤmon ſelbſt, die einheimi-
ſchen weit: ſo daß, wenn damals die Tonart nicht
ſchon in der Halbinſel allgemein geweſen waͤre, ſie
auch nicht die Doriſche haͤtte genannt werden koͤnnen.
Nun kann doch aber auf der andern Seite die Ent-
gegenſtellung der Doriſchen mit der Phrygiſchen und
Lydiſchen Tonart, ſo wie das beſtimmte und ſyſtemati-
ſche Verhaͤltniß dieſer drei, ſich weder von ſelbſt auf
dem Wege rein volksmaͤßiger Entwickelung, noch auch
im Griechiſchen Mutterlande gebildet haben, in wel-
chem man keine Veranlaſſung und Gelegenheit hatte,
die eigenthuͤmlichen Tonweiſen jener Voͤlkerſchaften
Aſiens kennen zu lernen 1, und dieſelben mit der ein-
heimiſchen zu vergleichen und in ein Syſtem zu brin-
gen. Mit dieſer Entgegenſtellung konnte aber auch
erſt der Name der „Doriſchen“ Tonart aufkommen,
und auch dies ſchwerlich unter den Doriern oder Pelo-
ponneſiern ſelbſt, die ja nur die eine hatten und
kannten, ſondern zuerſt im Auslande. Und dann bie-
tet ſich als ſehr natuͤrlich und befriedigend die An-
nahme dar, daß eben jene Lesbiſchen Muſiker es wa-
ren, die, mit dem Peloponnes und Kleinaſien in glei-
cher Verbindung ſtehend, die Namen und das Ver-
haͤltniß der drei Tonarten feſtſetzten, indem ſie auf
das im Peloponnes gebraͤuchliche, auf eine beſtimmte
Weiſe geſpannte Tetrachord die Sang- und Spielwei-
ſen Aſiens uͤbertrugen, und damit in eine ſyſtematiſche
Beziehung brachten.
1 So ſagt Pind. bei Ath. 14, 635. Frgm. Scol. 5 Bh.
daß Terpandros bei Lydiſchen Gaſtmalen zuerſt den Saitenklang der
hohen Pektis entgegen toͤnen hoͤrte.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Müller, Karl Otfried: Die Dorier. Vier Bücher. Bd. 2. Breslau, 1824, S. 318. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_hellenische03_1824/324>, abgerufen am 03.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.