Moser, Friedrich Carl von: Politische Wahrheiten. Bd. 1. Zürich, 1796.Väter kaum leise denken durfte. Vielleicht Allgemeine Vor-Anmerkungen. Erstes Capitel: Von dem Gehorsam überhaupt. Zweytes Capitel: Glaube und Meinungen der Könige und Fürsten in der Lehre vom Ge- horsam. Drittes Capitel: Von dem Recht, Art und Kunst zu befehlen. Vier-
Väter kaum leise denken durfte. Vielleicht Allgemeine Vor-Anmerkungen. Erstes Capitel: Von dem Gehorsam überhaupt. Zweytes Capitel: Glaube und Meinungen der Könige und Fürsten in der Lehre vom Ge- horsam. Drittes Capitel: Von dem Recht, Art und Kunst zu befehlen. Vier-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0022" n="XVI"/> Väter kaum leise denken durfte. Vielleicht<lb/> kommt noch in dem folgenden Jahrhundert die<lb/> Zeit, wo man <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Alles</hi>,</hi> was man denkt und<lb/> glaubt, auch <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">laut</hi></hi> sagen darf; in ahndender<lb/> Hofnung, daſs eine solche Zeit kommen kön-<lb/> ne und werde, lege ich noch den <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Grund-<lb/> riſs</hi></hi> des Hauses oder Tempels, wie ich mir<lb/> dessen Aufführung gedacht, hier bey. Der<lb/> bloſse An- und Ueberblick rechtfertiget wohl<lb/> schon das von mir darüber ausgesprochene Ur-<lb/> theil der Zerstörung.</p><lb/> <space dim="vertical"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <space dim="vertical"/> <list> <item>Allgemeine Vor-Anmerkungen.</item><lb/> <item><hi rendition="#i">Erstes Capitel:</hi> Von dem Gehorsam überhaupt.</item><lb/> <item><hi rendition="#i">Zweytes Capitel:</hi> Glaube und Meinungen der<lb/> Könige und Fürsten in der Lehre vom Ge-<lb/> horsam.</item><lb/> <item><hi rendition="#i">Drittes Capitel:</hi> Von dem Recht, Art und<lb/> Kunst zu befehlen.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#i">Vier-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [XVI/0022]
Väter kaum leise denken durfte. Vielleicht
kommt noch in dem folgenden Jahrhundert die
Zeit, wo man Alles, was man denkt und
glaubt, auch laut sagen darf; in ahndender
Hofnung, daſs eine solche Zeit kommen kön-
ne und werde, lege ich noch den Grund-
riſs des Hauses oder Tempels, wie ich mir
dessen Aufführung gedacht, hier bey. Der
bloſse An- und Ueberblick rechtfertiget wohl
schon das von mir darüber ausgesprochene Ur-
theil der Zerstörung.
Allgemeine Vor-Anmerkungen.
Erstes Capitel: Von dem Gehorsam überhaupt.
Zweytes Capitel: Glaube und Meinungen der
Könige und Fürsten in der Lehre vom Ge-
horsam.
Drittes Capitel: Von dem Recht, Art und
Kunst zu befehlen.
Vier-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796/22 |
Zitationshilfe: | Moser, Friedrich Carl von: Politische Wahrheiten. Bd. 1. Zürich, 1796, S. XVI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796/22>, abgerufen am 16.02.2025. |