Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 6, St. 3. Berlin, 1788.Jnhalt. ![]() Seite Fortsetzung der Revision des 4. 5. und 6. Bandes dieses Magazins. 1. Zur Seelenkrankheitskunde. 1) Merkwürdige Beispiele von Lebensüberdruß. a) Eines hypochondrischen Geistlichen. 22. b) Eines 72 jährigen blinden Predigers. 24. c) Einer gefangenen 23 jährigen Weibsperson. 35. 2) Krankheit der Einbildungskraft. 42 3) Mütterliche Grausamkeit aus Melancholie und Verzweifelung. 47. Zur Seelennaturkunde. 1) Materialien zu einem analitischen Versuch über die Leidenschaften Fortsetzung. Eifersucht. 52. 2) Psychologische Bemerkungen über Träume und Nachtwandler. 76. 3) Fragment aus dem Tagebuch eines Reisenden. 1787 im Nov. 90. Jnhalt. ![]() Seite Fortsetzung der Revision des 4. 5. und 6. Bandes dieses Magazins. 1. Zur Seelenkrankheitskunde. 1) Merkwuͤrdige Beispiele von Lebensuͤberdruß. a) Eines hypochondrischen Geistlichen. 22. b) Eines 72 jaͤhrigen blinden Predigers. 24. c) Einer gefangenen 23 jaͤhrigen Weibsperson. 35. 2) Krankheit der Einbildungskraft. 42 3) Muͤtterliche Grausamkeit aus Melancholie und Verzweifelung. 47. Zur Seelennaturkunde. 1) Materialien zu einem analitischen Versuch uͤber die Leidenschaften Fortsetzung. Eifersucht. 52. 2) Psychologische Bemerkungen uͤber Traͤume und Nachtwandler. 76. 3) Fragment aus dem Tagebuch eines Reisenden. 1787 im Nov. 90. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0126" n="124[126]"/><lb/> <div type="contents" n="1"> <head>Jnhalt.</head><lb/> <note type="editorial"><Liste der Beitraͤge></note> <p rendition="#right">Seite</p> <list> <item>Fortsetzung der Revision des 4. 5. und 6. Bandes dieses Magazins. 1.</item> <item>Zur Seelenkrankheitskunde. <list><item>1) Merkwuͤrdige Beispiele von Lebensuͤberdruß. <list><item><hi rendition="#aq">a)</hi> Eines hypochondrischen Geistlichen. 22.</item><item><hi rendition="#aq">b)</hi> Eines 72 jaͤhrigen blinden Predigers. 24.</item><item><hi rendition="#aq">c)</hi> Einer gefangenen 23 <choice><corr>jaͤhrigen</corr><sic>jaͤhrigeu</sic></choice> Weibsperson. 35.</item></list></item><item>2) Krankheit der Einbildungskraft. 42</item><item>3) Muͤtterliche Grausamkeit aus Melancholie und Verzweifelung. 47.</item></list></item> <item>Zur Seelennaturkunde. <list><item>1) Materialien zu einem analitischen Versuch uͤber die Leidenschaften Fortsetzung. Eifersucht. 52.</item><item>2) Psychologische Bemerkungen uͤber Traͤume und Nachtwandler. 76.</item><item>3) Fragment aus dem Tagebuch eines Reisenden. 1787 im Nov. 90.</item></list></item> </list><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [124[126]/0126]
Jnhalt.
Seite
Fortsetzung der Revision des 4. 5. und 6. Bandes dieses Magazins. 1.
Zur Seelenkrankheitskunde. 1) Merkwuͤrdige Beispiele von Lebensuͤberdruß. a) Eines hypochondrischen Geistlichen. 22.
b) Eines 72 jaͤhrigen blinden Predigers. 24.
c) Einer gefangenen 23 jaͤhrigen Weibsperson. 35.
2) Krankheit der Einbildungskraft. 42
3) Muͤtterliche Grausamkeit aus Melancholie und Verzweifelung. 47.
Zur Seelennaturkunde. 1) Materialien zu einem analitischen Versuch uͤber die Leidenschaften Fortsetzung. Eifersucht. 52.
2) Psychologische Bemerkungen uͤber Traͤume und Nachtwandler. 76.
3) Fragment aus dem Tagebuch eines Reisenden. 1787 im Nov. 90.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0603_1788 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0603_1788/126 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 6, St. 3. Berlin, 1788, S. 124[126]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0603_1788/126>, abgerufen am 16.02.2025. |