Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 10, St. 2. Berlin, 1793.
Warlich der Zug aus Christels Wahnsinn, ist eine ganze Geschichte meines Lebens. -- Ach! was soll ich thun, um Sie zu erhalten? Kann ich, kann ich Sie minder begehren? Kann ich noch etwas anders wünschenswerth finden, als Liebe? -- Ha! grausame, grausame Ordnung der Dinge! am 8. Septbr. Allein seyn! Das ist was der Mensch nicht ertragen kann. Erste einfältige Paradieses Weisheit: Es ist nicht gut daß der Mensch allein sey! -- Woher wißt ihr es besser, elende kranke Spleen Männerchen, und wollt alles vereinzeln! Dürft ihr der Natur ins Angesicht widersprechen mit eurem: Der Mensch muß sich selbst genug seyn? O
Warlich der Zug aus Christels Wahnsinn, ist eine ganze Geschichte meines Lebens. — Ach! was soll ich thun, um Sie zu erhalten? Kann ich, kann ich Sie minder begehren? Kann ich noch etwas anders wuͤnschenswerth finden, als Liebe? — Ha! grausame, grausame Ordnung der Dinge! am 8. Septbr. Allein seyn! Das ist was der Mensch nicht ertragen kann. Erste einfaͤltige Paradieses Weisheit: Es ist nicht gut daß der Mensch allein sey! — Woher wißt ihr es besser, elende kranke Spleen Maͤnnerchen, und wollt alles vereinzeln! Duͤrft ihr der Natur ins Angesicht widersprechen mit eurem: Der Mensch muß sich selbst genug seyn? O <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0115" n="115"/><lb/> dann fallen Dir diese wie von ungefaͤhr zu. Geluͤstet Dir nach einem Dorfe Deines Nachbars, so nimm ihm sein ganzes Land weg, das Dorf allein wirst Du nie erhalten. Willst Du ein schoͤnes Weib haben, so strebe nach Reichthum und Rang, und das schoͤne Weib wuͤrde sich Dir anbieten. Willst Du zeitlich gluͤcklich seyn, so trachte nach den Guͤtern der Ewigkeit, so wird Dir das andere alles zufallen. Man erfand Porzellan als man Gold machen wollte — Genug, geh niemals den geraden Weg auf das einzelne begehrte Gut los, er ist immer der Falsche.</p> <p>Warlich der Zug aus Christels Wahnsinn, ist eine ganze Geschichte meines Lebens. — Ach! was soll ich thun, um <hi rendition="#b">Sie</hi> zu erhalten? Kann ich, kann ich Sie minder begehren? Kann ich noch etwas anders wuͤnschenswerth finden, als Liebe? — Ha! grausame, grausame Ordnung der Dinge!</p> </div> <div n="4"> <opener> <dateline> <hi rendition="#right">am 8. Septbr.</hi> </dateline> </opener> <p>Allein seyn! Das ist was der Mensch nicht ertragen kann. Erste einfaͤltige Paradieses Weisheit: Es ist nicht gut daß der Mensch allein sey! — Woher wißt ihr es besser, elende kranke Spleen Maͤnnerchen, und wollt alles vereinzeln! Duͤrft ihr der Natur ins Angesicht widersprechen mit eurem: Der Mensch muß sich selbst genug seyn? O<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [115/0115]
dann fallen Dir diese wie von ungefaͤhr zu. Geluͤstet Dir nach einem Dorfe Deines Nachbars, so nimm ihm sein ganzes Land weg, das Dorf allein wirst Du nie erhalten. Willst Du ein schoͤnes Weib haben, so strebe nach Reichthum und Rang, und das schoͤne Weib wuͤrde sich Dir anbieten. Willst Du zeitlich gluͤcklich seyn, so trachte nach den Guͤtern der Ewigkeit, so wird Dir das andere alles zufallen. Man erfand Porzellan als man Gold machen wollte — Genug, geh niemals den geraden Weg auf das einzelne begehrte Gut los, er ist immer der Falsche.
Warlich der Zug aus Christels Wahnsinn, ist eine ganze Geschichte meines Lebens. — Ach! was soll ich thun, um Sie zu erhalten? Kann ich, kann ich Sie minder begehren? Kann ich noch etwas anders wuͤnschenswerth finden, als Liebe? — Ha! grausame, grausame Ordnung der Dinge!
am 8. Septbr. Allein seyn! Das ist was der Mensch nicht ertragen kann. Erste einfaͤltige Paradieses Weisheit: Es ist nicht gut daß der Mensch allein sey! — Woher wißt ihr es besser, elende kranke Spleen Maͤnnerchen, und wollt alles vereinzeln! Duͤrft ihr der Natur ins Angesicht widersprechen mit eurem: Der Mensch muß sich selbst genug seyn? O
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01002_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01002_1793/115 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 10, St. 2. Berlin, 1793, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01002_1793/115>, abgerufen am 16.02.2025. |