Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Mörike, Eduard: Maler Nolten. Bd. 1. Stuttgart, 1832.

Bild:
<< vorherige Seite

Im Vorbeigehen traten ſie in Theobalds
Schlafkammer, er ſchlief ruhig, die Hände lagen ge-
faltet über der Decke.

Mitternacht war vorüber. Der Alte hatte we-
nig Luſt ſich zur Ruhe zu begeben, die Töchter ſoll-
ten ihm Geſellſchaft leiſten, und um ſie wach zu erhal-
ten mußte er den Reſt der traurigen Geſchichte erzäh-
len. „Dieſer geht nahe zuſammen;“ ſagte er. „Der
Unfall mit dem Kinde vernichtete den Oheim ganz;
der Aufenthalt im Vaterlande ward ihm unerträglich,
er ging auf Reiſen, nach Frankreich und England,
ſoll aber in ſteter Verbindung mit ſeinem Fürſten ge-
blieben ſeyn und fortwährend für ihn gearbeitet ha-
ben, bis er aus unbekannten Gründen mit dem Hofe
zerfiel. Auf Einmal verſcholl er und man weiß bloß,
daß er mit einem Schiffe zwiſchen England und Nor-
wegen umgekommen. Den größten Theil ſeines Ver-
mögens hatte er bei ſich, aber aus dem, was er zu-
rückließ, zu ſchließen, ſchien er eine Heimkehr nicht
aufgegeben zu haben. Seine Güter fielen der Herr-
ſchaft zu, welche Anſpruch darauf machte. Außer
einem kleinen Vorrath von Effekten, worunter auch
jenes Gemälde und das Diarium ſich befand, kam
nichts an uns. — So endete der Bruder eures Va-
ters. Ich ſage, Friede ſey mit ihm! Ich werde ihn
aufrichtig beweinen bis an meinen Tod, ob ich gleich
was er that nicht billigen kann und Jeden warnen
muß, dem Gott ein ſo gefährlich Temperament ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832/328
Zitationshilfe: Mörike, Eduard: Maler Nolten. Bd. 1. Stuttgart, 1832, S. 320. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832/328>, abgerufen am 12.02.2025.