Mörike, Eduard: Maler Nolten. Bd. 1. Stuttgart, 1832. Windigal. Pfui! Bückel und Beulen über'n ganzen Leib! Ich lege mich in's weiche Moos; kommt nur, Wir ruhen noch ein Stündchen aus und plaudern; Zur Arbeit ist noch Zeit; die Andern sind Auch noch nicht da. -- Seht, eine feine Nacht! Malwy. Vollmond fast gar. Windigal. Wir singen Eins; paßt auf! (sie singen.) Bei Nacht im Dorf der Wächter rief: Elfe! Ein ganz kleines Elfchen im Walde schlief; Elfe! Und meint', es rief ihm aus dem Thal Bei seinem Namen die Nachtigall, Oder Silpelitt hätt' ihm gerufen. Drauf schlüpft's an einer Mauer hin, Daran viel Feuerwürmchen glüh'n: "Was sind das helle Fensterlein! Da drin wird eine Hochzeit seyn, Die Kleinen sitzen beim Mahle Und treiben's in dem Saale; Da guck' ich wohl ein wenig 'nein" -- Ei, stößt den Kopf an harten Stein! Elfe, gelt, du hast genug? Gukuk! Gukuk! Morry (kommt mit den Andern). Ei brav. So? thut sich's? Nun, das ist ein Fleiß; Wollt ihr nicht lieber schnarchen gar? Thereile Windigal. Pfui! Bückel und Beulen über’n ganzen Leib! Ich lege mich in’s weiche Moos; kommt nur, Wir ruhen noch ein Stündchen aus und plaudern; Zur Arbeit iſt noch Zeit; die Andern ſind Auch noch nicht da. — Seht, eine feine Nacht! Malwy. Vollmond faſt gar. Windigal. Wir ſingen Eins; paßt auf! (ſie ſingen.) Bei Nacht im Dorf der Wächter rief: Elfe! Ein ganz kleines Elfchen im Walde ſchlief; Elfe! Und meint’, es rief ihm aus dem Thal Bei ſeinem Namen die Nachtigall, Oder Silpelitt hätt’ ihm gerufen. Drauf ſchlüpft’s an einer Mauer hin, Daran viel Feuerwürmchen glüh’n: „Was ſind das helle Fenſterlein! Da drin wird eine Hochzeit ſeyn, Die Kleinen ſitzen beim Mahle Und treiben’s in dem Saale; Da guck’ ich wohl ein wenig ’nein“ — Ei, ſtößt den Kopf an harten Stein! Elfe, gelt, du haſt genug? Gukuk! Gukuk! Morry (kommt mit den Andern). Ei brav. So? thut ſich’s? Nun, das iſt ein Fleiß; Wollt ihr nicht lieber ſchnarchen gar? Thereile <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0212" n="204"/> <sp who="#feen"> <speaker><hi rendition="#g">Windigal</hi>.</speaker><lb/> <p>Pfui! Bückel und Beulen über’n ganzen Leib!<lb/> Ich lege mich in’s weiche Moos; kommt nur,<lb/> Wir ruhen noch ein Stündchen aus und plaudern;<lb/> Zur Arbeit iſt noch Zeit; die Andern ſind<lb/> Auch noch nicht da. — Seht, eine feine Nacht!</p> </sp><lb/> <sp who="#malw"> <speaker><hi rendition="#g">Malwy</hi>.</speaker><lb/> <p>Vollmond faſt gar.</p> </sp><lb/> <sp who="#feen"> <speaker><hi rendition="#g">Windigal</hi>.</speaker><lb/> <p>Wir ſingen Eins; paßt auf!</p><lb/> <stage>(ſie ſingen.)</stage><lb/> <p>Bei Nacht im Dorf der Wächter rief:<lb/> Elfe!<lb/> Ein ganz kleines Elfchen im Walde ſchlief;<lb/> Elfe!<lb/> Und meint’, es rief ihm aus dem Thal<lb/> Bei ſeinem Namen die Nachtigall,<lb/> Oder Silpelitt hätt’ ihm gerufen.</p><lb/> <p>Drauf ſchlüpft’s an einer Mauer hin,<lb/> Daran viel Feuerwürmchen glüh’n:<lb/> „Was ſind das helle Fenſterlein!<lb/> Da drin wird eine Hochzeit ſeyn,<lb/> Die Kleinen ſitzen beim Mahle<lb/> Und treiben’s in dem Saale;<lb/> Da guck’ ich wohl ein wenig ’nein“ —<lb/> Ei, ſtößt den Kopf an harten Stein!<lb/> Elfe, gelt, du haſt genug?<lb/> Gukuk! Gukuk!</p> </sp><lb/> <sp who="#morr"> <speaker> <hi rendition="#g">Morry</hi> </speaker> <stage>(kommt mit den Andern).</stage><lb/> <p>Ei brav. So? thut ſich’s? Nun, das iſt ein Fleiß;<lb/> Wollt ihr nicht lieber ſchnarchen gar? Thereile<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [204/0212]
Windigal.
Pfui! Bückel und Beulen über’n ganzen Leib!
Ich lege mich in’s weiche Moos; kommt nur,
Wir ruhen noch ein Stündchen aus und plaudern;
Zur Arbeit iſt noch Zeit; die Andern ſind
Auch noch nicht da. — Seht, eine feine Nacht!
Malwy.
Vollmond faſt gar.
Windigal.
Wir ſingen Eins; paßt auf!
(ſie ſingen.)
Bei Nacht im Dorf der Wächter rief:
Elfe!
Ein ganz kleines Elfchen im Walde ſchlief;
Elfe!
Und meint’, es rief ihm aus dem Thal
Bei ſeinem Namen die Nachtigall,
Oder Silpelitt hätt’ ihm gerufen.
Drauf ſchlüpft’s an einer Mauer hin,
Daran viel Feuerwürmchen glüh’n:
„Was ſind das helle Fenſterlein!
Da drin wird eine Hochzeit ſeyn,
Die Kleinen ſitzen beim Mahle
Und treiben’s in dem Saale;
Da guck’ ich wohl ein wenig ’nein“ —
Ei, ſtößt den Kopf an harten Stein!
Elfe, gelt, du haſt genug?
Gukuk! Gukuk!
Morry (kommt mit den Andern).
Ei brav. So? thut ſich’s? Nun, das iſt ein Fleiß;
Wollt ihr nicht lieber ſchnarchen gar? Thereile
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |