Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639.Denen Hoch Edlen/ Gestrengen WOll Edle/ Gestrenge/ Veste/ Hochgeehrte/ großgünstige culta-
Denen Hoch Edlen/ Geſtrengen WOll Edle/ Geſtrenge/ Veſte/ Hochgeehrte/ großguͤnſtige culta-
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0002"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Denen Hoch Edlen/ Geſtrengen<lb/> vnd Veſten/<lb/> Herren Eccard von Vſedom/ Fuͤrſtl. Pommer-<lb/> ſchen Land Rhat/ vnd wollbeſtalten Landvoygt auff dem<lb/> Lande Ruͤgen/ auff Liddow vnd Kartitz Erbgeſeſſen/<lb/> Herren Heinrich von der Oſten/ Fuͤrſtl. Pom-<lb/> merſchen wollbeſtalten Land Raht/ auff Penckun/ Pluͤggen-<lb/> tin/ Batevitz Erbgeſeſſen/</hi><lb/> Vnd<lb/><hi rendition="#b">Herren Thomas Heidebrechen/ wollverdienten<lb/> Obriſten Wachtmeiſter/ auff Treptow an der Tollenſe<lb/> Pfands- vnd zu Zuchen Erbgeſeſſen.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Meinen inſonders geneigten/ hochgeehrten/<lb/> werthen Herren vnd Foͤrderern.</hi></hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">Oll Edle/ Geſtrenge/ Veſte/ Hochgeehrte/ großguͤnſtige</hi><lb/> Herren/ Weil ich in dieſem letzten Buche vnſer Pommerland/<lb/> nach art der <hi rendition="#aq">Geographorum</hi> vnd <hi rendition="#aq">Politicorum,</hi> in ſeiner Groͤſſe/ Ge-<lb/> legenheit/ Fruchtbarkeit vnd Eigenſchafft beſchreibe/ vnd dabene-<lb/> ben die Natur/ Geſetze vnd Rechte der Einwohner vnd jhrer Fuͤr-<lb/> ſten erklaͤre/ ſind mir nicht geringe Gedancken auffgeſtoſſen/ als ich<lb/> an den Titul vnſer loͤblichſten/ nunmehr aber vns durch Gottes Willen entzogenen<lb/> Landesfuͤrſten gekommen bin. Denn da ſie ſich von vier Hertzogthumbern/ einem Fuͤr-<lb/> ſtenthumb/ einer Graffſchafft vnd zwo Herrſchafften nennen/ iſt leicht zu ſagen/ wie ſie<lb/> zu dem Ruͤgianiſchen Fuͤrſtlichen; zu dem Guͤtzkowiſchen Graͤfflichen; vnd dem Lawen-<lb/> burgiſchen vnd Buͤtowiſchen Herren Titul gekommen ſeyn/ vnd wie dieſe Laͤnder/ dar-<lb/> uͤber ſie ſich Fuͤrſten/ Graffen vnd Herren nennen/ vnterſcheiden ſeyn/ vnd ſolches alles<lb/> iſt auch ſchon auß der Hiſtoria bekand. Wie aber die vier Hertzogthumbe/ als das Ste-<lb/> tiniſche/ Pommeriſche/ Caſſubiſche vnd Wendiſche/ zuvnterſcheiden ſeyn/ hat viele <hi rendition="#aq">diffi-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">culta-</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0002]
Denen Hoch Edlen/ Geſtrengen
vnd Veſten/
Herren Eccard von Vſedom/ Fuͤrſtl. Pommer-
ſchen Land Rhat/ vnd wollbeſtalten Landvoygt auff dem
Lande Ruͤgen/ auff Liddow vnd Kartitz Erbgeſeſſen/
Herren Heinrich von der Oſten/ Fuͤrſtl. Pom-
merſchen wollbeſtalten Land Raht/ auff Penckun/ Pluͤggen-
tin/ Batevitz Erbgeſeſſen/
Vnd
Herren Thomas Heidebrechen/ wollverdienten
Obriſten Wachtmeiſter/ auff Treptow an der Tollenſe
Pfands- vnd zu Zuchen Erbgeſeſſen.
Meinen inſonders geneigten/ hochgeehrten/
werthen Herren vnd Foͤrderern.
WOll Edle/ Geſtrenge/ Veſte/ Hochgeehrte/ großguͤnſtige
Herren/ Weil ich in dieſem letzten Buche vnſer Pommerland/
nach art der Geographorum vnd Politicorum, in ſeiner Groͤſſe/ Ge-
legenheit/ Fruchtbarkeit vnd Eigenſchafft beſchreibe/ vnd dabene-
ben die Natur/ Geſetze vnd Rechte der Einwohner vnd jhrer Fuͤr-
ſten erklaͤre/ ſind mir nicht geringe Gedancken auffgeſtoſſen/ als ich
an den Titul vnſer loͤblichſten/ nunmehr aber vns durch Gottes Willen entzogenen
Landesfuͤrſten gekommen bin. Denn da ſie ſich von vier Hertzogthumbern/ einem Fuͤr-
ſtenthumb/ einer Graffſchafft vnd zwo Herrſchafften nennen/ iſt leicht zu ſagen/ wie ſie
zu dem Ruͤgianiſchen Fuͤrſtlichen; zu dem Guͤtzkowiſchen Graͤfflichen; vnd dem Lawen-
burgiſchen vnd Buͤtowiſchen Herren Titul gekommen ſeyn/ vnd wie dieſe Laͤnder/ dar-
uͤber ſie ſich Fuͤrſten/ Graffen vnd Herren nennen/ vnterſcheiden ſeyn/ vnd ſolches alles
iſt auch ſchon auß der Hiſtoria bekand. Wie aber die vier Hertzogthumbe/ als das Ste-
tiniſche/ Pommeriſche/ Caſſubiſche vnd Wendiſche/ zuvnterſcheiden ſeyn/ hat viele diffi-
culta-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/2 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/2>, abgerufen am 16.02.2025. |