Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639.Das Vierdte Buch/ An. 1618. 19. Junij.sten ein Tag zum Heilbrunn gehalten: Friede zwischem Vene-dig vnd Osterreich geschlossen. Auch ist in diesem Jahre Jo- hannes Himmelius der H. Schrifft Doctor/ von Stolpe aus Hinter Pommern bürtig/ von Speyer ab/ dahin er vor drey Jahren vom Rectorat vnd Profession zu Durlach/ ein new Gymnasium anzurichten/ beruffen worden/ naher Jena befo- dert/ vnd bedienet solche vornehme Stelle noch biß auff den heu- tigen Tag mit sonderbahrem Rhum vnd vnvergessener Liebe ANNUS 1618. 1. Ein Comet vnd andere Zornzei- chen verkündi- gen die grosse Vnruhe/ so bis auff heutigen Tag gefolget.gegen seine Landsleute die Pommern. Nun gehet endlich im mdcxviij. Jahr die Zeit an/ darin be-
Das Vierdte Buch/ An. 1618. 19. Junij.ſten ein Tag zum Heilbrunn gehalten: Friede zwiſchem Vene-dig vnd Oſterreich geſchloſſen. Auch iſt in dieſem Jahre Jo- hannes Himmelius der H. Schrifft Doctor/ von Stolpe aus Hinter Pommern buͤrtig/ von Speyer ab/ dahin er vor drey Jahren vom Rectorat vnd Profeſſion zu Durlach/ ein new Gymnaſium anzurichten/ beruffen worden/ naher Jena befo- dert/ vnd bedienet ſolche vornehme Stelle noch biß auff den heu- tigen Tag mit ſonderbahrem Rhum vnd vnvergeſſener Liebe ANNUS 1618. 1. Ein Comet vnd andere Zornzei- chen verkuͤndi- gen die groſſe Vnruhe/ ſo bis auff heutigen Tag gefolget.gegen ſeine Landsleute die Pommern. Nun gehet endlich im mdcxviij. Jahr die Zeit an/ darin be-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0104" n="96"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Vierdte Buch/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">An. 1618.</hi></hi></hi></fw><lb/><note place="left">19. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Junij.</hi></hi></note>ſten ein Tag zum Heilbrunn gehalten: Friede zwiſchem Vene-<lb/> dig vnd Oſterreich geſchloſſen. Auch iſt in dieſem Jahre Jo-<lb/> hannes Himmelius der H. Schrifft Doctor/ von Stolpe aus<lb/> Hinter Pommern buͤrtig/ von Speyer ab/ dahin er vor drey<lb/> Jahren vom Rectorat vnd Profeſſion zu Durlach/ ein new<lb/> Gymnaſium anzurichten/ beruffen worden/ naher Jena befo-<lb/> dert/ vnd bedienet ſolche vornehme Stelle noch biß auff den heu-<lb/> tigen Tag mit ſonderbahrem Rhum vnd vnvergeſſener Liebe<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ANNUS</hi></hi> 1618.<lb/> 1.<lb/> Ein Comet vnd<lb/> andere Zornzei-<lb/> chen verkuͤndi-<lb/> gen die groſſe<lb/> Vnruhe/ ſo bis<lb/> auff heutigen<lb/> Tag gefolget.</note>gegen ſeine Landsleute die Pommern.</p><lb/> <p>Nun gehet endlich im mdcxviij. Jahr die Zeit an/ darin<lb/> Teutſchland/ ja das gantze Europa anfaͤnglich GOttes Zorn<lb/> an dem Himmel vnd andern Wunderzeichen vermercket hat/<lb/> vnd darauff in ſolche Vnruhe gerathen iſt/ die bißher die herꝛ-<lb/> lichſte Provincien in grund verderbet/ vnd ob ſie wol bey<lb/> zwantzig Jahren nunmehr gewehret/ deñoch keine Endſchafft<lb/> gefunden hat. Am Himmel hat ſich der groſſe Wunder- vnd<lb/><note place="left">19. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Nov. usꝙ́ ad</hi><lb/> 19. <hi rendition="#i">Decem.</hi></hi></note>Cometſtern/ deſſen effect noch nicht auffhoͤret/ mit einem ſchreck-<lb/> lichen Anblick ſehen laſſen/ vnd iſt von vnſern Pommerſchen<lb/> Mathematicis/ als D. Davide Herlicio zu Stargard/ M. Chri-<lb/> ſtophoro Hunichio Rectore des Fuͤrſtlichen P<hi rendition="#aq">æ</hi>dagogij zu<lb/> Stetin/ vnd M. Auguſtino Burmeiſtern/ Paſtore zu Ancklam/<lb/> fleiſſig in ſeiner groͤſſe vnd gange/ den er bey der Schlangen des<lb/> Ophiuchi in dem Wagengeſtirn anfieng/ vnd folgende Tage<lb/> nach dem Boote oder Baͤhrenhuͤter vnd dem groſſen Baͤhren<lb/> zu fortſetzete/ auff gemercket vnd beſchrieben/ vnd D. Barthol-<lb/> dus Krakevitz Wolgaſtiſcher Superintendens hat die Leute<lb/> zur Buß zu vermanen/ eine ſcharffe Warnungs Predigt in den<lb/><note place="left">25. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Aug.</hi></hi></note>Druck verfertigen. Vmb ſolche Zeit/ als den iij. Decemb./ ſind<lb/> auch zu Stargard im hohen Mittage drey Sonnen am klaren<lb/> Himmel geſehen worden. Zuvor iſt Pluers zu gemeinen drey-<lb/> en Puͤnten durch einen ſchrecklichen Bergfall verſencket vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">be-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [96/0104]
Das Vierdte Buch/ An. 1618.
ſten ein Tag zum Heilbrunn gehalten: Friede zwiſchem Vene-
dig vnd Oſterreich geſchloſſen. Auch iſt in dieſem Jahre Jo-
hannes Himmelius der H. Schrifft Doctor/ von Stolpe aus
Hinter Pommern buͤrtig/ von Speyer ab/ dahin er vor drey
Jahren vom Rectorat vnd Profeſſion zu Durlach/ ein new
Gymnaſium anzurichten/ beruffen worden/ naher Jena befo-
dert/ vnd bedienet ſolche vornehme Stelle noch biß auff den heu-
tigen Tag mit ſonderbahrem Rhum vnd vnvergeſſener Liebe
gegen ſeine Landsleute die Pommern.
19. Junij.
ANNUS 1618.
1.
Ein Comet vnd
andere Zornzei-
chen verkuͤndi-
gen die groſſe
Vnruhe/ ſo bis
auff heutigen
Tag gefolget.
Nun gehet endlich im mdcxviij. Jahr die Zeit an/ darin
Teutſchland/ ja das gantze Europa anfaͤnglich GOttes Zorn
an dem Himmel vnd andern Wunderzeichen vermercket hat/
vnd darauff in ſolche Vnruhe gerathen iſt/ die bißher die herꝛ-
lichſte Provincien in grund verderbet/ vnd ob ſie wol bey
zwantzig Jahren nunmehr gewehret/ deñoch keine Endſchafft
gefunden hat. Am Himmel hat ſich der groſſe Wunder- vnd
Cometſtern/ deſſen effect noch nicht auffhoͤret/ mit einem ſchreck-
lichen Anblick ſehen laſſen/ vnd iſt von vnſern Pommerſchen
Mathematicis/ als D. Davide Herlicio zu Stargard/ M. Chri-
ſtophoro Hunichio Rectore des Fuͤrſtlichen Pædagogij zu
Stetin/ vnd M. Auguſtino Burmeiſtern/ Paſtore zu Ancklam/
fleiſſig in ſeiner groͤſſe vnd gange/ den er bey der Schlangen des
Ophiuchi in dem Wagengeſtirn anfieng/ vnd folgende Tage
nach dem Boote oder Baͤhrenhuͤter vnd dem groſſen Baͤhren
zu fortſetzete/ auff gemercket vnd beſchrieben/ vnd D. Barthol-
dus Krakevitz Wolgaſtiſcher Superintendens hat die Leute
zur Buß zu vermanen/ eine ſcharffe Warnungs Predigt in den
Druck verfertigen. Vmb ſolche Zeit/ als den iij. Decemb./ ſind
auch zu Stargard im hohen Mittage drey Sonnen am klaren
Himmel geſehen worden. Zuvor iſt Pluers zu gemeinen drey-
en Puͤnten durch einen ſchrecklichen Bergfall verſencket vnd
be-
19. Nov. usꝙ́ ad
19. Decem.
25. Aug.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639/104 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639/104>, abgerufen am 16.02.2025. |