Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639.König Aribrecht/ vnd sein Fürst Wilza oder Wizand/ wie auch Lubith beyden Wilzen oder Pommern zu Caroli Magni Zeiten/ Anno 789. Zu solcher Zeit [Tabelle]
Koͤnig Aribrecht/ vnd ſein Fuͤrſt Wilza oder Wizand/ wie auch Lubith beyden Wilzen oder Pommern zu Caroli Magni Zeiten/ Anno 789. Zu ſolcher Zeit [Tabelle]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0148"/> <p><hi rendition="#c"><hi rendition="#in">K</hi><hi rendition="#b">oͤnig Aribrecht/ vnd ſein Fuͤrſt Wilza oder Wizand/ wie auch Lubith beyden Wilzen oder Pommern zu Caroli Magni Zeiten/ Anno 789. Zu ſolcher Zeit</hi><lb/> war Razlaff Fuͤrſt vber de Rugianer/ vnd Willung oder Withar der Obotriter oder Mechelenburger Fuͤrſt/ der von den Sachſen erſchlagen iſt<lb/> Miroslaff/ vnd Ratibor/ Lubiths Soͤhne/ zu Ludovici <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I.</hi></hi> Zeiten/ anno 823. Zu der Zeit waren auch Celeadrog vnd Slaomir: Traſcho vnd Gottlieb Fuͤrſten in Mechelnburg.<lb/> Raſtiz von Ludovico/ dem Koͤnig in Germanien/ anno 861. <supplied>g</supplied>efangen. Zu der Zeit ward Geſtimulus ein Fuͤrſt in Ruͤgen/ von Kaͤyſer Lothario erſchlagen.<lb/> Barnimb vnd Wartislaff bey Henrici Aucupis Zeiten/ anno 933. Wartislaffen Tochter Heila gebahr aus Bennone/ einem Hertzog aus Sachſen/ Brunonem/ Bernhard vnd Dithmar. Zu der Zeit <supplied>re</supplied>gierten Meſtiboy in Wandalien:<lb/> Wizlaff in Ruͤgen: Werner Graff in Guͤzkow.<lb/> Mizlaff oder Wizlaff anno 950. bey Ottonis <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I.</hi></hi> Zeiten. Sie nennen jhn auch Mislaff oder Miſtaff der Obotriter vnd Loyzer Herren. Nebenſt jhme waren Stoineffgar vnd Nacco vber die Red<supplied>n</supplied>er: Selibur vber die Wariner/<lb/> Tugumir vber die Helvelder Fuͤrſten.</hi><lb/> Bilung Mizlaffs Sohn/ ein Herr von der Weſer biß an die Weyſel zu Ottonis <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">II.</hi></hi> Zeiten. Stirbt anno 986.</p><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0148]
Koͤnig Aribrecht/ vnd ſein Fuͤrſt Wilza oder Wizand/ wie auch Lubith beyden Wilzen oder Pommern zu Caroli Magni Zeiten/ Anno 789. Zu ſolcher Zeit
war Razlaff Fuͤrſt vber de Rugianer/ vnd Willung oder Withar der Obotriter oder Mechelenburger Fuͤrſt/ der von den Sachſen erſchlagen iſt
Miroslaff/ vnd Ratibor/ Lubiths Soͤhne/ zu Ludovici I. Zeiten/ anno 823. Zu der Zeit waren auch Celeadrog vnd Slaomir: Traſcho vnd Gottlieb Fuͤrſten in Mechelnburg.
Raſtiz von Ludovico/ dem Koͤnig in Germanien/ anno 861. gefangen. Zu der Zeit ward Geſtimulus ein Fuͤrſt in Ruͤgen/ von Kaͤyſer Lothario erſchlagen.
Barnimb vnd Wartislaff bey Henrici Aucupis Zeiten/ anno 933. Wartislaffen Tochter Heila gebahr aus Bennone/ einem Hertzog aus Sachſen/ Brunonem/ Bernhard vnd Dithmar. Zu der Zeit regierten Meſtiboy in Wandalien:
Wizlaff in Ruͤgen: Werner Graff in Guͤzkow.
Mizlaff oder Wizlaff anno 950. bey Ottonis I. Zeiten. Sie nennen jhn auch Mislaff oder Miſtaff der Obotriter vnd Loyzer Herren. Nebenſt jhme waren Stoineffgar vnd Nacco vber die Redner: Selibur vber die Wariner/
Tugumir vber die Helvelder Fuͤrſten.
Bilung Mizlaffs Sohn/ ein Herr von der Weſer biß an die Weyſel zu Ottonis II. Zeiten. Stirbt anno 986.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/148 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/148>, abgerufen am 16.02.2025. |