Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639.Vom Alten Sächsischen Pommerlande. Mayt. ist erstlich von beyden Hertzogen durch jhreGesandten das dritte Jahr hernach/ nemlich im Jahr mdciij. empfangen worden. Vnd weil dieA. C. 1603. Erbeinigung vermöchte/ das wann Hertzog Bar- nimb zu der Regierung kommen würde/ er seinem Bruder Casimiro die beyde Häuser Bütow vnd Rü- genwalde abtreten solte/ als ist solches auch im Jahr mdcij. geschehen. Hertzog Casimir aber hat dage-A. C. 1602. gen dem Bißthumb abgestanden/ vnd solches Her- tzog Francisco seinem Bruder Sohn auff vorherge- hende gebührliche Wahl vberlassen. Aber bey beyden Brüdern hat sich in dieser ver-46. begäng- O o o o
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande. Mayt. iſt erſtlich von beyden Hertzogen durch jhreGeſandten das dritte Jahr hernach/ nemlich im Jahr mdciij. empfangen worden. Vnd weil dieA. C. 1603. Erbeinigung vermoͤchte/ das wann Hertzog Bar- nimb zu der Regierung kommen wuͤrde/ er ſeinem Bruder Caſimiro die beyde Haͤuſer Buͤtow vnd Ruͤ- genwalde abtreten ſolte/ als iſt ſolches auch im Jahr mdcij. geſchehen. Hertzog Caſimir aber hat dage-A. C. 1602. gen dem Bißthumb abgeſtanden/ vnd ſolches Her- tzog Franciſco ſeinem Bruder Sohn auff vorherge- hende gebuͤhrliche Wahl vberlaſſen. Aber bey beyden Bruͤdern hat ſich in dieſer ver-46. begaͤng- O o o o
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0113" n="623"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">Mayt. iſt erſtlich von beyden Hertzogen durch jhre<lb/> Geſandten das dritte Jahr hernach/ nemlich im<lb/> Jahr mdciij. empfangen worden. Vnd weil die</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">A. C.</hi></hi> 1603.</note><lb/> <hi rendition="#fr">Erbeinigung vermoͤchte/ das wann Hertzog Bar-<lb/> nimb zu der Regierung kommen wuͤrde/ er ſeinem<lb/> Bruder Caſimiro die beyde Haͤuſer Buͤtow vnd Ruͤ-<lb/> genwalde abtreten ſolte/ als iſt ſolches auch im Jahr<lb/> mdcij. geſchehen. Hertzog Caſimir aber hat dage-</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">A. C.</hi></hi> 1602.</note><lb/> <hi rendition="#fr">gen dem Bißthumb abgeſtanden/ vnd ſolches Her-<lb/> tzog Franciſco ſeinem Bruder Sohn auff vorherge-<lb/> hende gebuͤhrliche Wahl vberlaſſen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Aber bey beyden Bruͤdern hat ſich in dieſer ver-</hi> <note place="right">46.<lb/> Hertzog Bar-<lb/> nimb ſtirbt/ vnd<lb/> bey der Leich be-<lb/> gaͤngnus bedeu-<lb/> tet ein ploͤtzliches<lb/> Vngewitter<lb/> nicht viele gutes.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">A. C.</hi></hi> 1603.</note><lb/> <hi rendition="#fr">aͤnderung die Gebrechligkeit des Menſchlichen Le-<lb/> bens bald blicken laſſen. Dann da nunmehr Hertzog<lb/> Barnimb ein Reformationwerck beydes am Hofe<lb/> vnd auff den Emptern vnter Haͤnden hette/ befand<lb/> ſich Hertzog Caſimir zu Ruͤgenwalde vbel auff/ vnd<lb/> erhielt es durch embſiges ſuchen bey Hertzog Bar-<lb/> nimb/ das derſelbe ſich nebeſt ſeiner Gemahlin auff<lb/> den Wegmachete/ gemelten ſeinen Bruder freundlich<lb/> zu beſuchen. Aber wie es ſonſt heiſſet/ das der vorm<lb/> Bette ſtehet/ offtermahlen dem Todte naͤher iſt/ als<lb/> der drin kranck lieget/ alſo hat auch dieſer Herꝛe auff<lb/> dem Wege ſich vbel auff befunden/ iſt nach freundli-<lb/> cher beſprechung mit ſeinem Bruder auff der Ruͤck-<lb/> reiſe gar ſchwerlich kranck geworden/ vnd in groſſer<lb/> Leibesſchwacheit kegen Stetin gebracht/ vnd hat da-<lb/> ſelbſt bey angehendem dritten Tage ſein Leben im lv.<lb/> Jahr ſeines Alters ſelig geſchloſſen. Ob nun wol<lb/> Hertzog Caſimir ſich auch in Leibesſchwacheit be-<lb/> fand/ ſo hat er dennoch ſich zu der Fuͤrſtlichen Leich-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">O o o o</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">begaͤng-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [623/0113]
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande.
Mayt. iſt erſtlich von beyden Hertzogen durch jhre
Geſandten das dritte Jahr hernach/ nemlich im
Jahr mdciij. empfangen worden. Vnd weil die
Erbeinigung vermoͤchte/ das wann Hertzog Bar-
nimb zu der Regierung kommen wuͤrde/ er ſeinem
Bruder Caſimiro die beyde Haͤuſer Buͤtow vnd Ruͤ-
genwalde abtreten ſolte/ als iſt ſolches auch im Jahr
mdcij. geſchehen. Hertzog Caſimir aber hat dage-
gen dem Bißthumb abgeſtanden/ vnd ſolches Her-
tzog Franciſco ſeinem Bruder Sohn auff vorherge-
hende gebuͤhrliche Wahl vberlaſſen.
A. C. 1603.
A. C. 1602.
Aber bey beyden Bruͤdern hat ſich in dieſer ver-
aͤnderung die Gebrechligkeit des Menſchlichen Le-
bens bald blicken laſſen. Dann da nunmehr Hertzog
Barnimb ein Reformationwerck beydes am Hofe
vnd auff den Emptern vnter Haͤnden hette/ befand
ſich Hertzog Caſimir zu Ruͤgenwalde vbel auff/ vnd
erhielt es durch embſiges ſuchen bey Hertzog Bar-
nimb/ das derſelbe ſich nebeſt ſeiner Gemahlin auff
den Wegmachete/ gemelten ſeinen Bruder freundlich
zu beſuchen. Aber wie es ſonſt heiſſet/ das der vorm
Bette ſtehet/ offtermahlen dem Todte naͤher iſt/ als
der drin kranck lieget/ alſo hat auch dieſer Herꝛe auff
dem Wege ſich vbel auff befunden/ iſt nach freundli-
cher beſprechung mit ſeinem Bruder auff der Ruͤck-
reiſe gar ſchwerlich kranck geworden/ vnd in groſſer
Leibesſchwacheit kegen Stetin gebracht/ vnd hat da-
ſelbſt bey angehendem dritten Tage ſein Leben im lv.
Jahr ſeines Alters ſelig geſchloſſen. Ob nun wol
Hertzog Caſimir ſich auch in Leibesſchwacheit be-
fand/ ſo hat er dennoch ſich zu der Fuͤrſtlichen Leich-
begaͤng-
46.
Hertzog Bar-
nimb ſtirbt/ vnd
bey der Leich be-
gaͤngnus bedeu-
tet ein ploͤtzliches
Vngewitter
nicht viele gutes.
A. C. 1603.
O o o o
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/113 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639, S. 623. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/113>, abgerufen am 16.02.2025. |