Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634.Teutschen Rhetorica. Wo ist der/ welcher dem HERRn ver-trawet mit David/ vnd der Hoffnung gegleubet mit Hiob? Wo ist der welcher zu dem HErrn sprach: Du bist meine Zu- versicht vnd Stärcke; vnd zu der Hoff- nung sagte: Du lessest mich nimmermehr zuschanden werden. Weil ich auff diese Rede etwas schamroth werde/ tritt sie näher zu mir/ vnd schreyet: Wo ist die grosse Verheis- sung/ so dir dein Vatter gelobet? Wo ist der kräfftige Trost/ so dir dein Erleuchter eingeben? Wo ist die gnedige Erlösung/ so dir dein Heiland geleistet? Was haben dir die Threnen auff Erden/ was haben dir die Gebete gefruchtet im Himmel? Du hast geflehet/ niemand hat dir geant- wortet: Du hast geweinet/ niemand hat sich erbarmet: Du hast GOTt deinem HErrn geseufftzet/ er hat geschwiegen: Du hast jhn gebeten/ er hat deiner nicht geachtet: Alle Menschen hastu vmb Ret- tung angelanget/ keiner hat sich zu dir ge- nahet. Schaw vnd siehe/ bistu auch von der milden Belohnung deß HErrn berei- chet B b iij
Teutſchen Rhetorica. Wo iſt der/ welcher dem HERRn ver-trawet mit David/ vnd der Hoffnung gegleubet mit Hiob? Wo iſt der welcher zu dem HErꝛn ſprach: Du biſt meine Zu- verſicht vnd Staͤrcke; vnd zu der Hoff- nung ſagte: Du leſſeſt mich nimmermehr zuſchanden werden. Weil ich auff dieſe Rede etwas ſchamroth werde/ tritt ſie naͤher zu mir/ vnd ſchreyet: Wo iſt die groſſe Verheiſ- ſung/ ſo dir dein Vatter gelobet? Wo iſt der kraͤfftige Troſt/ ſo dir dein Erleuchter eingeben? Wo iſt die gnedige Erloͤſung/ ſo dir dein Heiland geleiſtet? Was haben dir die Threnen auff Erden/ was haben dir die Gebete gefruchtet im Himmel? Du haſt geflehet/ niemand hat dir geant- wortet: Du haſt geweinet/ niemand hat ſich erbarmet: Du haſt GOTt deinem HErꝛn geſeufftzet/ er hat geſchwiegen: Du haſt jhn gebeten/ er hat deiner nicht geachtet: Alle Menſchen haſtu vmb Ret- tung angelanget/ keiner hat ſich zu dir ge- nahet. Schaw vnd ſiehe/ biſtu auch von der milden Belohnung deß HErꝛn berei- chet B b iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0409" n="389"/><fw place="top" type="header">Teutſchen Rhetorica.</fw><lb/> Wo iſt der/ welcher dem HERRn ver-<lb/> trawet mit David/ vnd der Hoffnung<lb/> gegleubet mit Hiob? Wo iſt der welcher<lb/> zu dem HErꝛn ſprach: Du biſt meine Zu-<lb/> verſicht vnd Staͤrcke; vnd zu der Hoff-<lb/> nung ſagte: Du leſſeſt mich nimmermehr<lb/> zuſchanden werden. Weil ich auff dieſe Rede<lb/> etwas ſchamroth werde/ tritt ſie naͤher zu mir/<lb/> vnd ſchreyet: Wo iſt die groſſe Verheiſ-<lb/> ſung/ ſo dir dein Vatter gelobet? Wo iſt<lb/> der kraͤfftige Troſt/ ſo dir dein Erleuchter<lb/> eingeben? Wo iſt die gnedige Erloͤſung/<lb/> ſo dir dein Heiland geleiſtet? Was haben<lb/> dir die Threnen auff Erden/ was haben<lb/> dir die Gebete gefruchtet im Himmel?<lb/> Du haſt geflehet/ niemand hat dir geant-<lb/> wortet: Du haſt geweinet/ niemand hat<lb/> ſich erbarmet: Du haſt GOTt deinem<lb/> HErꝛn geſeufftzet/ er hat geſchwiegen:<lb/> Du haſt jhn gebeten/ er hat deiner nicht<lb/> geachtet: Alle Menſchen haſtu vmb Ret-<lb/> tung angelanget/ keiner hat ſich zu dir ge-<lb/> nahet. Schaw vnd ſiehe/ biſtu auch von<lb/> der milden Belohnung deß HErꝛn berei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b iij</fw><fw place="bottom" type="catch">chet</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [389/0409]
Teutſchen Rhetorica.
Wo iſt der/ welcher dem HERRn ver-
trawet mit David/ vnd der Hoffnung
gegleubet mit Hiob? Wo iſt der welcher
zu dem HErꝛn ſprach: Du biſt meine Zu-
verſicht vnd Staͤrcke; vnd zu der Hoff-
nung ſagte: Du leſſeſt mich nimmermehr
zuſchanden werden. Weil ich auff dieſe Rede
etwas ſchamroth werde/ tritt ſie naͤher zu mir/
vnd ſchreyet: Wo iſt die groſſe Verheiſ-
ſung/ ſo dir dein Vatter gelobet? Wo iſt
der kraͤfftige Troſt/ ſo dir dein Erleuchter
eingeben? Wo iſt die gnedige Erloͤſung/
ſo dir dein Heiland geleiſtet? Was haben
dir die Threnen auff Erden/ was haben
dir die Gebete gefruchtet im Himmel?
Du haſt geflehet/ niemand hat dir geant-
wortet: Du haſt geweinet/ niemand hat
ſich erbarmet: Du haſt GOTt deinem
HErꝛn geſeufftzet/ er hat geſchwiegen:
Du haſt jhn gebeten/ er hat deiner nicht
geachtet: Alle Menſchen haſtu vmb Ret-
tung angelanget/ keiner hat ſich zu dir ge-
nahet. Schaw vnd ſiehe/ biſtu auch von
der milden Belohnung deß HErꝛn berei-
chet
B b iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/409 |
Zitationshilfe: | Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634, S. 389. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/409>, abgerufen am 16.02.2025. |