Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634.Teutschen Rhetorica. Glorwürdige Helden-Wercke den Göt-tern gleich gemachet? Jhr eylet wider nach Europa/ vnd verlasset den König: Vnter- dessen würden viel aus ewren Mittel keine Zehrung finden/ wenn ich jhnen die Schuld nicht bezahlet hette aus dem Asiatischen Rau- be. Jhr schemet euch nicht mit hungerigen Magen der uerwundenen Völcker abgenom- mene Beuten zutragen/ vnd mit denselbigen heimzuziehen/ zu ewren Weibern vnd Kin- dern/ welchen jhr doch meistentheils (wenig ausgenommen) die Belohnungen deß Sie- ges nicht könnet zeigen: Sintemahl auch die Rüstungen/ in dem jhr fort/ fort/ fort geey- let/ den andern verpfendet ligen/ vnd bleiben. Sollen mir aber darumb tapffere Sol- daten ermangeln? Ja wohl tapffere Soldaten? Jch dürffte sagen der Hu- ren-Dirnen jhre Beyschlaffere/ welchen aus so grossen Güttern/ dieses allein re- [st]iret/ daß sie zu solchen gewendet vnd spendiret. Derentwegen mögen diejenigen/ welchen gelüstet/ von mir zufliehen/ hinlauf- fen/ das Land vnd die Strasse stehet offen: Packet euch nur bald von dannen: Jch wil zum Vberfluß mit den Persern die Rü- B ij
Teutſchen Rhetorica. Glorwuͤrdige Helden-Wercke den Goͤt-tern gleich gemachet? Jhr eylet wider nach Europa/ vnd verlaſſet den Koͤnig: Vnter- deſſen wuͤrden viel aus ewren Mittel keine Zehrung finden/ wenn ich jhnen die Schuld nicht bezahlet hette aus dem Aſiatiſchen Rau- be. Jhr ſchemet euch nicht mit hungerigen Magen der uerwundenen Voͤlcker abgenom- mene Beuten zutragen/ vnd mit denſelbigen heimzuziehen/ zu ewren Weibern vnd Kin- dern/ welchen jhr doch meiſtentheils (wenig ausgenommen) die Belohnungen deß Sie- ges nicht koͤnnet zeigen: Sintemahl auch die Ruͤſtungen/ in dem jhr fort/ fort/ fort geey- let/ den andern verpfendet ligen/ vnd bleiben. Sollen mir aber darumb tapffere Sol- daten ermangeln? Ja wohl tapffere Soldaten? Jch duͤrffte ſagen der Hu- ren-Dirnen jhre Beyſchlaffere/ welchen aus ſo groſſen Guͤttern/ dieſes allein re- [ſt]iret/ daß ſie zu ſolchen gewendet vnd ſpendiret. Derentwegen moͤgen diejenigen/ welchen geluͤſtet/ von mir zufliehen/ hinlauf- fen/ das Land vnd die Straſſe ſtehet offen: Packet euch nur bald von dannen: Jch wil zum Vberfluß mit den Perſern die Ruͤ- B ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0039" n="19"/><fw place="top" type="header">Teutſchen Rhetorica.</fw><lb/> Glorwuͤrdige Helden-Wercke den Goͤt-<lb/> tern gleich gemachet? Jhr eylet wider nach<lb/> Europa/ vnd verlaſſet den Koͤnig: Vnter-<lb/> deſſen wuͤrden viel aus ewren Mittel keine<lb/> Zehrung finden/ wenn ich jhnen die Schuld<lb/> nicht bezahlet hette aus dem Aſiatiſchen Rau-<lb/> be. Jhr ſchemet euch nicht mit hungerigen<lb/> Magen der uerwundenen Voͤlcker abgenom-<lb/> mene Beuten zutragen/ vnd mit denſelbigen<lb/> heimzuziehen/ zu ewren Weibern vnd Kin-<lb/> dern/ welchen jhr doch meiſtentheils (wenig<lb/> ausgenommen) die Belohnungen deß Sie-<lb/> ges nicht koͤnnet zeigen: Sintemahl auch die<lb/> Ruͤſtungen/ in dem jhr fort/ fort/ fort geey-<lb/> let/ den andern verpfendet ligen/ vnd bleiben.<lb/> Sollen mir aber darumb tapffere Sol-<lb/> daten ermangeln? Ja wohl tapffere<lb/> Soldaten? Jch duͤrffte ſagen der Hu-<lb/> ren-Dirnen jhre Beyſchlaffere/ welchen<lb/> aus ſo groſſen Guͤttern/ dieſes allein re-<lb/><supplied>ſt</supplied>iret/ daß ſie zu ſolchen gewendet vnd<lb/> ſpendiret. Derentwegen moͤgen diejenigen/<lb/> welchen geluͤſtet/ von mir zufliehen/ hinlauf-<lb/> fen/ das Land vnd die Straſſe ſtehet offen:<lb/> Packet euch nur bald von dannen: Jch<lb/> wil zum Vberfluß mit den Perſern die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Ruͤ-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [19/0039]
Teutſchen Rhetorica.
Glorwuͤrdige Helden-Wercke den Goͤt-
tern gleich gemachet? Jhr eylet wider nach
Europa/ vnd verlaſſet den Koͤnig: Vnter-
deſſen wuͤrden viel aus ewren Mittel keine
Zehrung finden/ wenn ich jhnen die Schuld
nicht bezahlet hette aus dem Aſiatiſchen Rau-
be. Jhr ſchemet euch nicht mit hungerigen
Magen der uerwundenen Voͤlcker abgenom-
mene Beuten zutragen/ vnd mit denſelbigen
heimzuziehen/ zu ewren Weibern vnd Kin-
dern/ welchen jhr doch meiſtentheils (wenig
ausgenommen) die Belohnungen deß Sie-
ges nicht koͤnnet zeigen: Sintemahl auch die
Ruͤſtungen/ in dem jhr fort/ fort/ fort geey-
let/ den andern verpfendet ligen/ vnd bleiben.
Sollen mir aber darumb tapffere Sol-
daten ermangeln? Ja wohl tapffere
Soldaten? Jch duͤrffte ſagen der Hu-
ren-Dirnen jhre Beyſchlaffere/ welchen
aus ſo groſſen Guͤttern/ dieſes allein re-
ſtiret/ daß ſie zu ſolchen gewendet vnd
ſpendiret. Derentwegen moͤgen diejenigen/
welchen geluͤſtet/ von mir zufliehen/ hinlauf-
fen/ das Land vnd die Straſſe ſtehet offen:
Packet euch nur bald von dannen: Jch
wil zum Vberfluß mit den Perſern die
Ruͤ-
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/39 |
Zitationshilfe: | Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/39>, abgerufen am 17.02.2025. |