Meyer, Johannes: Die grossen und seligen Thaten der Gnade. Zürich, 1759.Vorrede. rer Bewunderung aufzurichten, siesind auf die sorgfältigste Weise be- kümmert, sie der Vergessenheit zu entreissen, und unter denen Men- schen gleichsam zu verewigen. Nicht nur Leute, die Verstand und Witz besitzen, von grossen und merkwür- digen Thaten ein gegründetes Ur- theil zu fällen; nicht nur Menschen, deren Stand es zu erfordern scheinet, auf wichtige Begebenheiten und Ab- änderungen auf der Erde zu merken, sondern auch solche, die insgemein sich um wenig anders von der Welt, als um ihre Besorgung zu beküm- mern haben, fallen mit heisser Be- gierde auf die Erzählungen, die von denen Thaten der Helden handeln. Man sammlet sich davon die lebhaf- teste Bilder und Vorstellungen, die den Verstand und das Herz ganz er- füllen, man beschäftiget sich mit den- selben schier Tag und Nacht, man machet sie zu einem Hauptvorwurf in dem gesellschaftlichen Leben und Um-
Vorrede. rer Bewunderung aufzurichten, ſieſind auf die ſorgfaͤltigſte Weiſe be- kuͤmmert, ſie der Vergeſſenheit zu entreiſſen, und unter denen Men- ſchen gleichſam zu verewigen. Nicht nur Leute, die Verſtand und Witz beſitzen, von groſſen und merkwuͤr- digen Thaten ein gegruͤndetes Ur- theil zu faͤllen; nicht nur Menſchen, deren Stand es zu erfordern ſcheinet, auf wichtige Begebenheiten und Ab- aͤnderungen auf der Erde zu merken, ſondern auch ſolche, die insgemein ſich um wenig anders von der Welt, als um ihre Beſorgung zu bekuͤm- mern haben, fallen mit heiſſer Be- gierde auf die Erzaͤhlungen, die von denen Thaten der Helden handeln. Man ſammlet ſich davon die lebhaf- teſte Bilder und Vorſtellungen, die den Verſtand und das Herz ganz er- fuͤllen, man beſchaͤftiget ſich mit den- ſelben ſchier Tag und Nacht, man machet ſie zu einem Hauptvorwurf in dem geſellſchaftlichen Leben und Um-
<TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0022"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> rer Bewunderung aufzurichten, ſie<lb/> ſind auf die ſorgfaͤltigſte Weiſe be-<lb/> kuͤmmert, ſie der Vergeſſenheit zu<lb/> entreiſſen, und unter denen Men-<lb/> ſchen gleichſam zu verewigen. Nicht<lb/> nur Leute, die Verſtand und Witz<lb/> beſitzen, von groſſen und merkwuͤr-<lb/> digen Thaten ein gegruͤndetes Ur-<lb/> theil zu faͤllen; nicht nur Menſchen,<lb/> deren Stand es zu erfordern ſcheinet,<lb/> auf wichtige Begebenheiten und Ab-<lb/> aͤnderungen auf der Erde zu merken,<lb/> ſondern auch ſolche, die insgemein<lb/> ſich um wenig anders von der Welt,<lb/> als um ihre Beſorgung zu bekuͤm-<lb/> mern haben, fallen mit heiſſer Be-<lb/> gierde auf die Erzaͤhlungen, die von<lb/> denen Thaten der Helden handeln.<lb/> Man ſammlet ſich davon die lebhaf-<lb/> teſte Bilder und Vorſtellungen, die<lb/> den Verſtand und das Herz ganz er-<lb/> fuͤllen, man beſchaͤftiget ſich mit den-<lb/> ſelben ſchier Tag und Nacht, man<lb/> machet ſie zu einem Hauptvorwurf<lb/> in dem geſellſchaftlichen Leben und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Um-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0022]
Vorrede.
rer Bewunderung aufzurichten, ſie
ſind auf die ſorgfaͤltigſte Weiſe be-
kuͤmmert, ſie der Vergeſſenheit zu
entreiſſen, und unter denen Men-
ſchen gleichſam zu verewigen. Nicht
nur Leute, die Verſtand und Witz
beſitzen, von groſſen und merkwuͤr-
digen Thaten ein gegruͤndetes Ur-
theil zu faͤllen; nicht nur Menſchen,
deren Stand es zu erfordern ſcheinet,
auf wichtige Begebenheiten und Ab-
aͤnderungen auf der Erde zu merken,
ſondern auch ſolche, die insgemein
ſich um wenig anders von der Welt,
als um ihre Beſorgung zu bekuͤm-
mern haben, fallen mit heiſſer Be-
gierde auf die Erzaͤhlungen, die von
denen Thaten der Helden handeln.
Man ſammlet ſich davon die lebhaf-
teſte Bilder und Vorſtellungen, die
den Verſtand und das Herz ganz er-
fuͤllen, man beſchaͤftiget ſich mit den-
ſelben ſchier Tag und Nacht, man
machet ſie zu einem Hauptvorwurf
in dem geſellſchaftlichen Leben und
Um-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_wiedergebohrne_1759 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_wiedergebohrne_1759/22 |
Zitationshilfe: | Meyer, Johannes: Die grossen und seligen Thaten der Gnade. Zürich, 1759, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_wiedergebohrne_1759/22>, abgerufen am 16.02.2025. |