Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665.Vorred an den günstigen leser. Weilen auch bei anmeldung der Römischen Heidnischen Käiseren von Nerone an/ einfallen thut/ das angedenken der ersten ohne mittel auff der H. Apostel zeiten erfolgten Christlichen Kirchen/ wie selbige under dem Sigsfahnen des Herren Christi ritterlich gekämpfet und gestritten/ und in während der so genanten zehen jährigen oder zehenfachen verfolgung/ v[unleserliches Material] blutzeugen auffgestelt. darbei vil denk würdiges: Als hab ich etwas weitläuffiger solches verzeichnen wollen/ theils weil dise Histori voller underricht / lehr und trost ist/ und zu allen zeiten gleich wie nuzlich/ also auch nohtwendig von allen wahren Christen zu beobachten/ sonders wegen der H. Apostlen selbsten und der jenigen welche ihnen ohne mittel nachgefolgt: theils weilen selbige nit von vilen Historicis und darzu etwan nur stukweis/ sehr wenig aber in unserer Teutschen sprach beschriben worden/ aussert in dem grossen Martyrbuch/ welches Author folche Historien aus dem Eusebio/ Sozomeno/ Theodoreto/ Socrate/ Ruffino/ und anderen zusamen gelesen. Es monchten aber auch hierbei villeicht etwelche die kürze dises Histori-buchs tadlen/ aber dieselben wollen ohnbeschwert zu erst lesen/ ehe sie urtheilen. Finden sie / daß man auch mit wenigem kan vil sagen und schreiben/ und daß unser intent nit ware ein groß werk zu verfertigen/ sonder vil mehr einen beliebigen extract und außzug zu geben / auch etwan auszuführen/ was andere kurzlich vermeldet/ wo es von nonten/ oder das jenige beigebracht/ was andere villeicht nit haben: als wird sich ein Histori erfahrner contentiren und zu friden sein. Einer aber der Histori noch unerfahrner/ wird doch genugsam haben/ und so er weiters begert/ anderwerts mehreren bericht zu finden / angeführt werden. Sonsten ist uns nit unbewust/ daß schon auch andere desgleichen Universal und allgemeine historische beschreibung in 50. weniger oder nit vil mehr bögen und also in kleinem format ausgefertiget/ da etwan der truk und buchstaben noch wol grösser als allhier zu finden. Und wann nur Gott der Herr dise unsere arbeit so fern gedejen last/ daß nächst Seiner Ehren/ etwas hiervon dem gemeinen wesen zum besten/ dem gönstigen leser zu seiner satisfaction und erfröwung/ gereichen und dienstlich sein mag/ so genügt uns/ und werde ich um so vil desto mehr angefrischet werden/ durch Gottes beistand zu bemeldtem zwek / weiters mich anzumelden. Vorred an den günstigen leser. Weilen auch bei anmeldung der Römischen Heidnischen Käiseren von Nerone an/ einfallen thut/ das angedenken der ersten ohne mittel auff der H. Apostel zeiten erfolgten Christlichen Kirchen/ wie selbige under dem Sigsfahnen des Herren Christi ritterlich gekämpfet und gestritten/ und in während der so genanten zehen jährigen oder zehenfachen verfolgung/ v[unleserliches Material] blutzeugen auffgestelt. darbei vil denk würdiges: Als hab ich etwas weitläuffiger solches verzeichnen wollen/ theils weil dise Histori voller underricht / lehr und trost ist/ und zu allen zeiten gleich wie nuzlich/ also auch nohtwendig von allen wahren Christen zu beobachten/ sonders wegen der H. Apostlen selbsten und der jenigen welche ihnen ohne mittel nachgefolgt: theils weilen selbige nit von vilen Historicis und darzu etwan nur stukweis/ sehr wenig aber in unserer Teutschen sprach beschriben worden/ aussert in dem grossen Martyrbuch/ welches Author folche Historien aus dem Eusebio/ Sozomeno/ Theodoreto/ Socrate/ Ruffino/ und anderen zusamen gelesen. Es mõchten aber auch hierbei villeicht etwelche die kürze dises Histori-buchs tadlen/ aber dieselben wollen ohnbeschwert zu erst lesen/ ehe sie urtheilen. Finden sie / daß man auch mit wenigem kan vil sagen und schreiben/ und daß unser intent nit ware ein groß werk zu verfertigen/ sonder vil mehr einen beliebigen extract und außzug zu geben / auch etwan auszuführen/ was andere kurzlich vermeldet/ wo es von nõten/ oder das jenige beigebracht/ was andere villeicht nit haben: als wird sich ein Histori erfahrner contentiren und zu friden sein. Einer aber der Histori noch unerfahrner/ wird doch genugsam haben/ und so er weiters begert/ anderwerts mehreren bericht zu finden / angeführt werden. Sonsten ist uns nit unbewust/ daß schon auch andere desgleichen Universal und allgemeine historische beschreibung in 50. weniger oder nit vil mehr bögen und also in kleinem format ausgefertiget/ da etwan der truk und buchstaben noch wol grösser als allhier zu finden. Und wann nur Gott der Herr dise unsere arbeit so fern gedejen last/ daß nächst Seiner Ehren/ etwas hiervon dem gemeinen wesen zum besten/ dem gönstigen leser zu seiner satisfaction und erfröwung/ gereichen und dienstlich sein mag/ so genügt uns/ und werde ich um so vil desto mehr angefrischet werden/ durch Gottes beistand zu bemeldtem zwek / weiters mich anzumelden. <TEI> <text> <front> <div> <pb facs="#f0021"/> <p>Vorred an den günstigen leser.</p> <p>Weilen auch bei anmeldung der Römischen Heidnischen Käiseren von Nerone an/ einfallen thut/ das angedenken der ersten ohne mittel auff der H. Apostel zeiten erfolgten Christlichen Kirchen/ wie selbige under dem Sigsfahnen des Herren Christi ritterlich gekämpfet und gestritten/ und in während der so genanten zehen jährigen oder zehenfachen verfolgung/ v<gap reason="illegible"/> blutzeugen auffgestelt. darbei vil denk würdiges: Als hab ich etwas weitläuffiger solches verzeichnen wollen/ theils weil dise Histori voller underricht / lehr und trost ist/ und zu allen zeiten gleich wie nuzlich/ also auch nohtwendig von allen wahren Christen zu beobachten/ sonders wegen der H. Apostlen selbsten und der jenigen welche ihnen ohne mittel nachgefolgt: theils weilen selbige nit von vilen Historicis und darzu etwan nur stukweis/ sehr wenig aber in unserer Teutschen sprach beschriben worden/ aussert in dem grossen Martyrbuch/ welches Author folche Historien aus dem Eusebio/ Sozomeno/ Theodoreto/ Socrate/ Ruffino/ und anderen zusamen gelesen.</p> <p>Es mõchten aber auch hierbei villeicht etwelche die kürze dises Histori-buchs tadlen/ aber dieselben wollen ohnbeschwert zu erst lesen/ ehe sie urtheilen. Finden sie / daß man auch mit wenigem kan vil sagen und schreiben/ und daß unser intent nit ware ein groß werk zu verfertigen/ sonder vil mehr einen beliebigen extract und außzug zu geben / auch etwan auszuführen/ was andere kurzlich vermeldet/ wo es von nõten/ oder das jenige beigebracht/ was andere villeicht nit haben: als wird sich ein Histori erfahrner contentiren und zu friden sein. Einer aber der Histori noch unerfahrner/ wird doch genugsam haben/ und so er weiters begert/ anderwerts mehreren bericht zu finden / angeführt werden. Sonsten ist uns nit unbewust/ daß schon auch andere desgleichen Universal und allgemeine historische beschreibung in 50. weniger oder nit vil mehr bögen und also in kleinem format ausgefertiget/ da etwan der truk und buchstaben noch wol grösser als allhier zu finden.</p> <p>Und wann nur Gott der Herr dise unsere arbeit so fern gedejen last/ daß nächst Seiner Ehren/ etwas hiervon dem gemeinen wesen zum besten/ dem gönstigen leser zu seiner satisfaction und erfröwung/ gereichen und dienstlich sein mag/ so genügt uns/ und werde ich um so vil desto mehr angefrischet werden/ durch Gottes beistand zu bemeldtem zwek / weiters mich anzumelden.</p> </div> <div> </div> </front> </text> </TEI> [0021]
Vorred an den günstigen leser.
Weilen auch bei anmeldung der Römischen Heidnischen Käiseren von Nerone an/ einfallen thut/ das angedenken der ersten ohne mittel auff der H. Apostel zeiten erfolgten Christlichen Kirchen/ wie selbige under dem Sigsfahnen des Herren Christi ritterlich gekämpfet und gestritten/ und in während der so genanten zehen jährigen oder zehenfachen verfolgung/ v_ blutzeugen auffgestelt. darbei vil denk würdiges: Als hab ich etwas weitläuffiger solches verzeichnen wollen/ theils weil dise Histori voller underricht / lehr und trost ist/ und zu allen zeiten gleich wie nuzlich/ also auch nohtwendig von allen wahren Christen zu beobachten/ sonders wegen der H. Apostlen selbsten und der jenigen welche ihnen ohne mittel nachgefolgt: theils weilen selbige nit von vilen Historicis und darzu etwan nur stukweis/ sehr wenig aber in unserer Teutschen sprach beschriben worden/ aussert in dem grossen Martyrbuch/ welches Author folche Historien aus dem Eusebio/ Sozomeno/ Theodoreto/ Socrate/ Ruffino/ und anderen zusamen gelesen.
Es mõchten aber auch hierbei villeicht etwelche die kürze dises Histori-buchs tadlen/ aber dieselben wollen ohnbeschwert zu erst lesen/ ehe sie urtheilen. Finden sie / daß man auch mit wenigem kan vil sagen und schreiben/ und daß unser intent nit ware ein groß werk zu verfertigen/ sonder vil mehr einen beliebigen extract und außzug zu geben / auch etwan auszuführen/ was andere kurzlich vermeldet/ wo es von nõten/ oder das jenige beigebracht/ was andere villeicht nit haben: als wird sich ein Histori erfahrner contentiren und zu friden sein. Einer aber der Histori noch unerfahrner/ wird doch genugsam haben/ und so er weiters begert/ anderwerts mehreren bericht zu finden / angeführt werden. Sonsten ist uns nit unbewust/ daß schon auch andere desgleichen Universal und allgemeine historische beschreibung in 50. weniger oder nit vil mehr bögen und also in kleinem format ausgefertiget/ da etwan der truk und buchstaben noch wol grösser als allhier zu finden.
Und wann nur Gott der Herr dise unsere arbeit so fern gedejen last/ daß nächst Seiner Ehren/ etwas hiervon dem gemeinen wesen zum besten/ dem gönstigen leser zu seiner satisfaction und erfröwung/ gereichen und dienstlich sein mag/ so genügt uns/ und werde ich um so vil desto mehr angefrischet werden/ durch Gottes beistand zu bemeldtem zwek / weiters mich anzumelden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/21 |
Zitationshilfe: | Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/21>, abgerufen am 16.02.2025. |