Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876.darauf, mit dem gewesenen Pfarrer an seinen ehemaligen Hier strich sich der Locotenent vergnügt das magere darauf, mit dem geweſenen Pfarrer an ſeinen ehemaligen Hier ſtrich ſich der Locotenent vergnügt das magere <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0220" n="210"/> darauf, mit dem geweſenen Pfarrer an ſeinen ehemaligen<lb/> Kirchen in Bünden vorüberzureiten, wo ihn dann ein<lb/> Gewiſſer darüber zur Rede ſtellen werde, was alles er<lb/> da drinnen dem Volke vorgemacht.</p><lb/> <p>Hier ſtrich ſich der Locotenent vergnügt das magere<lb/> Kinn und ſchloß das Schreiben an ſeinen Vetter in<lb/> Mailand.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [210/0220]
darauf, mit dem geweſenen Pfarrer an ſeinen ehemaligen
Kirchen in Bünden vorüberzureiten, wo ihn dann ein
Gewiſſer darüber zur Rede ſtellen werde, was alles er
da drinnen dem Volke vorgemacht.
Hier ſtrich ſich der Locotenent vergnügt das magere
Kinn und ſchloß das Schreiben an ſeinen Vetter in
Mailand.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/220 |
Zitationshilfe: | Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/220>, abgerufen am 16.02.2025. |