Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.CCCXXII. Von Nicolao Cruccio ein gleiche Historien. ZV Honen war ein guter Mann/ Nicolaus Sterbstündlein soll man fleissig bedencken/ vmb Augustinus. 1. Vber dir wird ein zorniger Richter seyn. 2. Vnder dir ein offen Hell. 3. Zur Rechten vnzehlich viel Teuffel. 4. Zur lincken die Sünd/ so an klaget. 5. Jnnerlich das brennend gewissen. 6. Eusserlich die brennend Welt. CCCXXIII. Von Henrich Saltz- mann. ZV Wanfrid war ein Mann/ Henrich Saltz- jhm
CCCXXII. Von Nicolao Cruccio ein gleiche Hiſtorien. ZV Honen war ein guter Mann/ Nicolaus Sterbſtuͤndlein ſoll man fleiſſig bedencken/ vmb Auguſtinus. 1. Vber dir wird ein zorniger Richter ſeyn. 2. Vnder dir ein offen Hell. 3. Zur Rechten vnzehlich viel Teuffel. 4. Zur lincken die Suͤnd/ ſo an klaget. 5. Jnnerlich das brennend gewiſſen. 6. Euſſerlich die brennend Welt. CCCXXIII. Von Henrich Saltz- mann. ZV Wanfrid war ein Mann/ Henrich Saltz- jhm
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0372" n="346"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCCXXII.</hi></hi> Von Nicolao Cruccio<lb/> ein gleiche Hiſtorien.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>V Honen war ein guter Mann/ Nicolaus<lb/> Cruck genannt/ der vernahm von ſeiner toch-<lb/> ter/ welche jhm damals die Haußhaltung ver-<lb/> ſahe/ daß zwo Kuͤhe in einer Nacht zwey ge-<lb/> ſunde Kaͤlber vberkommen/ welche hernacher am<lb/> dritten tag wider in einer ſtund ploͤtzlich geſtorben.<lb/> Darauff ſagt er ſo balt. Der ploͤtzlich Todt dieſer<lb/> beider Kaͤlber iſt ein gewiſſe anzeig/ daß ich auch in<lb/> kurtzem werd ſterben muͤſſen. Vnd er weiſſagte<lb/> recht: Dan nach etlichen wenigẽ tagen falt er in ein<lb/> ſchwachheit vnd ſtirbet.</p><lb/> <p>Sterbſtuͤndlein ſoll man fleiſſig bedencken/ vmb<lb/> folgender vrſachen willen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Auguſtinus.</hi> </hi> </p><lb/> <list> <item>1. Vber dir wird ein zorniger Richter ſeyn.</item><lb/> <item>2. Vnder dir ein offen Hell.</item><lb/> <item>3. Zur Rechten vnzehlich viel Teuffel.</item><lb/> <item>4. Zur lincken die Suͤnd/ ſo an klaget.</item><lb/> <item>5. Jnnerlich das brennend gewiſſen.</item><lb/> <item>6. Euſſerlich die brennend Welt.</item> </list> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCCXXIII.</hi></hi> Von Henrich Saltz-<lb/> mann.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>V Wanfrid war ein Mann/ Henrich Saltz-<lb/> man mit nahmen/ ein arbeitſeliger/ reicher/<lb/> ehrlicher vnd auffrichtiger Man. Jn ſeinem<lb/> hohen Alter ging jhm das gehoͤr ab: Welches<lb/> <fw place="bottom" type="catch">jhm</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [346/0372]
CCCXXII. Von Nicolao Cruccio
ein gleiche Hiſtorien.
ZV Honen war ein guter Mann/ Nicolaus
Cruck genannt/ der vernahm von ſeiner toch-
ter/ welche jhm damals die Haußhaltung ver-
ſahe/ daß zwo Kuͤhe in einer Nacht zwey ge-
ſunde Kaͤlber vberkommen/ welche hernacher am
dritten tag wider in einer ſtund ploͤtzlich geſtorben.
Darauff ſagt er ſo balt. Der ploͤtzlich Todt dieſer
beider Kaͤlber iſt ein gewiſſe anzeig/ daß ich auch in
kurtzem werd ſterben muͤſſen. Vnd er weiſſagte
recht: Dan nach etlichen wenigẽ tagen falt er in ein
ſchwachheit vnd ſtirbet.
Sterbſtuͤndlein ſoll man fleiſſig bedencken/ vmb
folgender vrſachen willen.
Auguſtinus.
1. Vber dir wird ein zorniger Richter ſeyn.
2. Vnder dir ein offen Hell.
3. Zur Rechten vnzehlich viel Teuffel.
4. Zur lincken die Suͤnd/ ſo an klaget.
5. Jnnerlich das brennend gewiſſen.
6. Euſſerlich die brennend Welt.
CCCXXIII. Von Henrich Saltz-
mann.
ZV Wanfrid war ein Mann/ Henrich Saltz-
man mit nahmen/ ein arbeitſeliger/ reicher/
ehrlicher vnd auffrichtiger Man. Jn ſeinem
hohen Alter ging jhm das gehoͤr ab: Welches
jhm
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/372 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 346. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/372>, abgerufen am 16.02.2025. |