Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.vnnd alles ziehen vnnd vnderweisen an dir verloh- Erasmus in Institutione matrimonii. Jch halt darfür/ es sey nicht ein solch groß Vn- Idem de pueris statim ac liberal[i]ter in- Etliche sind von solch vnfreundlichen Geberden/ Idem ibidem. Manche schlügest du ehe zu todt/ als du sie mit Gerson Ser. 24. de Cast. Trew vnnd freundlicheit macht/ daß ein Mann Robertus Holrotus. Ein Weib soll man sanfftmütig vnnd nicht ty- Syr. cap. 4. v. 35. Sey nit wie ein Löw in deinem Hauß/ vnnd sey schla-
vnnd alles ziehen vnnd vnderweiſen an dir verloh- Eraſmus in Inſtitutione matrimonii. Jch halt darfuͤr/ es ſey nicht ein ſolch groß Vn- Idem de pueris ſtatim ac liberal[i]ter in- Etliche ſind von ſolch vnfreundlichen Geberden/ Idem ibidem. Manche ſchluͤgeſt du ehe zu todt/ als du ſie mit Gerſon Ser. 24. de Caſt. Trew vnnd freundlicheit macht/ daß ein Mann Robertus Holrotus. Ein Weib ſoll man ſanfftmuͤtig vnnd nicht ty- Syr. cap. 4. v. 35. Sey nit wie ein Loͤw in deinem Hauß/ vnnd ſey ſchla-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0030" n="26"/> vnnd alles ziehen vnnd vnderweiſen an dir verloh-<lb/> ren iſt.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Eraſmus in Inſtitutione matrimonii.</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote>Jch halt darfuͤr/ es ſey nicht ein ſolch groß Vn-<lb/> gluͤck/ wann der Leib ſtirbt/ als wann man in boͤſer<lb/> Ehe lebt: Dann ſie haben jhre Teuffel in jrem leben<lb/> bey ſich/ vñ ſind ſolches vorbotten der ewigen qual.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Idem de pueris ſtatim ac liberal<supplied>i</supplied>ter in-<lb/> ſtituendis.</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote>Etliche ſind von ſolch vnfreundlichen Geberden/<lb/> daß jhre Weiber ſie nicht lieben koͤnnen/ ſie ſehen<lb/> ſawer/ wohnen boͤßlich bey jhnen/ vnnd halten ſich<lb/> alſo vnfrenndlich/ daß man meynet/ ſie ſeyen zor-<lb/> nig/ wann ſie es wol gut meynen/ ſie koͤnnen nicht<lb/> freundlich reden/ wann man ſie ſchon anlachet/ ſo<lb/> ſehen ſie doch ſawer ins geloch.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Idem ibidem.</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote>Manche ſchluͤgeſt du ehe zu todt/ als du ſie mit<lb/> ſchlaͤgen beſſern moͤchteſt. Aber durch freundlich<lb/> Vermahnung kanſtu ſie fuͤhren/ wohin du wilt.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Gerſon Ser. 24. de Caſt.</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote>Trew vnnd freundlicheit macht/ daß ein Mann<lb/> ſeinem Weib gefellet.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Robertus Holrotus.</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote>Ein Weib ſoll man ſanfftmuͤtig vnnd nicht ty-<lb/> ranniſch regieren. Mit worten vnd nicht mit ſtrei-<lb/> chen. Mit Lieb vnd nicht mit Forcht/ Mit ſuͤſſig-<lb/> keit/ vnd nicht mit bitterkeit.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Syr. cap. <hi rendition="#i">4.</hi> v.</hi><hi rendition="#i">3</hi>5.</hi> </p><lb/> <cit> <quote>Sey nit wie ein Loͤw in deinem Hauß/ vnnd ſey<lb/> nit ein Wuͤtterich gegen dein Geſinde.<lb/> Gewiſzlich iſts/ daſz offtmals ein Weib durch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchla-</fw><lb/></quote> </cit> </div> </body> </text> </TEI> [26/0030]
vnnd alles ziehen vnnd vnderweiſen an dir verloh-
ren iſt.
Eraſmus in Inſtitutione matrimonii.
Jch halt darfuͤr/ es ſey nicht ein ſolch groß Vn-
gluͤck/ wann der Leib ſtirbt/ als wann man in boͤſer
Ehe lebt: Dann ſie haben jhre Teuffel in jrem leben
bey ſich/ vñ ſind ſolches vorbotten der ewigen qual.
Idem de pueris ſtatim ac liberaliter in-
ſtituendis.
Etliche ſind von ſolch vnfreundlichen Geberden/
daß jhre Weiber ſie nicht lieben koͤnnen/ ſie ſehen
ſawer/ wohnen boͤßlich bey jhnen/ vnnd halten ſich
alſo vnfrenndlich/ daß man meynet/ ſie ſeyen zor-
nig/ wann ſie es wol gut meynen/ ſie koͤnnen nicht
freundlich reden/ wann man ſie ſchon anlachet/ ſo
ſehen ſie doch ſawer ins geloch.
Idem ibidem.
Manche ſchluͤgeſt du ehe zu todt/ als du ſie mit
ſchlaͤgen beſſern moͤchteſt. Aber durch freundlich
Vermahnung kanſtu ſie fuͤhren/ wohin du wilt.
Gerſon Ser. 24. de Caſt.
Trew vnnd freundlicheit macht/ daß ein Mann
ſeinem Weib gefellet.
Robertus Holrotus.
Ein Weib ſoll man ſanfftmuͤtig vnnd nicht ty-
ranniſch regieren. Mit worten vnd nicht mit ſtrei-
chen. Mit Lieb vnd nicht mit Forcht/ Mit ſuͤſſig-
keit/ vnd nicht mit bitterkeit.
Syr. cap. 4. v. 35.
Sey nit wie ein Loͤw in deinem Hauß/ vnnd ſey
nit ein Wuͤtterich gegen dein Geſinde.
Gewiſzlich iſts/ daſz offtmals ein Weib durch
ſchla-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/30 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/30>, abgerufen am 16.02.2025. |