Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CLXXXII. Von eben demselben. NAch dem er Anno 1540. durch Franck- CLXXXIII. Von eben demselben. ANtonius Leva vnnd andere Fürsten lob- CLXXXIV. Von eben demselben. DA Franciscus König in Franckreich Von
CLXXXII. Von eben demſelben. NAch dem er Anno 1540. durch Franck- CLXXXIII. Von eben demſelben. ANtonius Leva vnnd andere Fuͤrſten lob- CLXXXIV. Von eben demſelben. DA Franciſcus Koͤnig in Franckreich Von
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0179" n="171"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLXXXII.</hi></hi> Von eben demſelben.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem er Anno 1540. durch Franck-<lb/> reich zohe/ ward er durch einen Ora-<lb/> torem/ welcher ſeine treffliche tugen-<lb/> ten mit hoͤchſtem lob beſchriebe/ vnd<lb/> jhn gleich als in Himmel heben wolte/ emp-<lb/> fangen. Er antwortet dem Oratori mit dieſen<lb/> kurtzen worten: Des Koͤnigs ſeines Schwa-<lb/> gers wolmeinendt Gemuth gegen jhn ſey jm<lb/> lieb/ aber er halte dafuͤr/ ſolcher lob ſehe nur<lb/> dahin/ daß mann ihn hirdurch erinnern woͤlle<lb/> wie er ſolt beſchaffen ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLXXXIII.</hi></hi> Von eben demſelben.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ntonius Leva vnnd andere Fuͤrſten lob-<lb/> ten Julii Ceſaris vnd Alexandri Exem-<lb/> pel/ vnd hielten dafuͤr/ Keyſer Carolus<lb/> der ſehe nicht ſo hoch dahin wie dieſe/<lb/> das er nemblich ſein gewalt vnd namen groͤſ-<lb/> ſer machte/ da er es doch koͤnnte: Hierauff ſagt<lb/> er: Julius Ceſar vnnd Auguſtus haben auff<lb/> einen zweck geſehen/ nemblich auff jhr ehr<lb/> vnd Rhum/ die Chriſtliche Koͤnige aber muͤſ-<lb/> ſen auff zween zweck ſehen/ auff jhr ehr vnnd<lb/> jhrer Seel heil vnd wolfarth.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLXXXIV.</hi></hi> Von eben demſelben.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>A Franciſcus Koͤnig in Franckreich<lb/> etlich mahl/ als er nun nah mit ſei-<lb/> nem laͤger hinzu geruckt war/ die<lb/> Schlacht wegerte/ ſagt Keyſer Ca-<lb/> rolus: Er moͤcht wuͤntſchen/ daß der Frantzoß<lb/> entweder kuͤhner vnnd gluͤckſeliger/ oder we-<lb/> niger von worten/ Haß vnd Neidts were.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [171/0179]
CLXXXII. Von eben demſelben.
NAch dem er Anno 1540. durch Franck-
reich zohe/ ward er durch einen Ora-
torem/ welcher ſeine treffliche tugen-
ten mit hoͤchſtem lob beſchriebe/ vnd
jhn gleich als in Himmel heben wolte/ emp-
fangen. Er antwortet dem Oratori mit dieſen
kurtzen worten: Des Koͤnigs ſeines Schwa-
gers wolmeinendt Gemuth gegen jhn ſey jm
lieb/ aber er halte dafuͤr/ ſolcher lob ſehe nur
dahin/ daß mann ihn hirdurch erinnern woͤlle
wie er ſolt beſchaffen ſeyn.
CLXXXIII. Von eben demſelben.
ANtonius Leva vnnd andere Fuͤrſten lob-
ten Julii Ceſaris vnd Alexandri Exem-
pel/ vnd hielten dafuͤr/ Keyſer Carolus
der ſehe nicht ſo hoch dahin wie dieſe/
das er nemblich ſein gewalt vnd namen groͤſ-
ſer machte/ da er es doch koͤnnte: Hierauff ſagt
er: Julius Ceſar vnnd Auguſtus haben auff
einen zweck geſehen/ nemblich auff jhr ehr
vnd Rhum/ die Chriſtliche Koͤnige aber muͤſ-
ſen auff zween zweck ſehen/ auff jhr ehr vnnd
jhrer Seel heil vnd wolfarth.
CLXXXIV. Von eben demſelben.
DA Franciſcus Koͤnig in Franckreich
etlich mahl/ als er nun nah mit ſei-
nem laͤger hinzu geruckt war/ die
Schlacht wegerte/ ſagt Keyſer Ca-
rolus: Er moͤcht wuͤntſchen/ daß der Frantzoß
entweder kuͤhner vnnd gluͤckſeliger/ oder we-
niger von worten/ Haß vnd Neidts were.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/179 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/179>, abgerufen am 16.02.2025. |