Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CXXIV. Von gedachtem Keyser. KEyser Friderich Maximiliani Vat- zu
CXXIV. Von gedachtem Keyſer. KEyſer Friderich Maximiliani Vat- zu
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0112" n="104"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXXIV</hi>.</hi> Von gedachtem Keyſer.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>Eyſer Friderich Maximiliani Vat-<lb/> ter nennte ſeinen Sohn ein ſtraw das<lb/> guͤtlein: Dann er war ein alter kar-<lb/> ger HErr. Als Maximilianus zu<lb/> Nuͤrnberg war/ da ſchickt ihm ſein Vatter ein<lb/> New Jahr/ daß war ein Schuͤſſel voll ſchoͤner<lb/> Appel vnnd zwantzig Reiniſcher guͤlden. Die<lb/> Kemmerer/ denen es zugeſtelt worden/ vber-<lb/> lieferten das Geſchenck/ vnnd ſagten: Der<lb/> Keyſer ewer HErr Vatter ſchickt euch dieſe<lb/> verehrung/ wuͤntſchet euch ein gluͤckſeliges<lb/> newes Jahr/ vnnd begert/ daß jhr GOtt bit-<lb/> ten woͤllet/ das er euch/ ewern HErrn Vatter/<lb/> vnnd das Reich bey allem gluͤckſeligen wol-<lb/> ſtandt noch lange zeit erhalten woͤlle: Zu dem/<lb/> daß jhr fleiſſig ſtudiret. Der Junge <hi rendition="#g">HERR</hi><lb/> nam das Geſchenck/ vnd ſagt/ ich bit den ewi-<lb/> gen Gott/ daß er meinen lieben Herꝛn Vatter<lb/> viel Jahr lang bey langwiriger geſundheit<lb/> erhalten/ vnd an Leib vnd Seel Sterck ver-<lb/> leyhen wolle: Wuͤntſchet jhm auch in meinem<lb/> Namen ein gluͤckſeliges newes Jahr. Dis<lb/> Verehrung nem ich mit gebuͤrlicher Ehrer-<lb/> bietung an/ vnd will mit Gottes Huͤlff thun/<lb/> was er mir befohlen: Jch will GOtt fleiſſig<lb/> vmb ſeinen Wolſtand bitten/ vnnd meinem<lb/> ſtudieren mit ernſt obliegen. Dis war ſein<lb/> Antwort/ denn es war bey Keyſer Maximili-<lb/> anus ein beredter Herr. Da man jhm nun das<lb/> Geſchencke darreichte/ ſahe er das Gelt an/<lb/> nam es/ vnd warffs vnter ſeine Mitgeſellen/<lb/> vnnd ſagt/ das theilet/ aber ruͤhret mir die<lb/> Apffel nicht an/ denn dieſelbe will ich fuͤr<lb/> mich behalten. Als die Diener widerumb<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [104/0112]
CXXIV. Von gedachtem Keyſer.
KEyſer Friderich Maximiliani Vat-
ter nennte ſeinen Sohn ein ſtraw das
guͤtlein: Dann er war ein alter kar-
ger HErr. Als Maximilianus zu
Nuͤrnberg war/ da ſchickt ihm ſein Vatter ein
New Jahr/ daß war ein Schuͤſſel voll ſchoͤner
Appel vnnd zwantzig Reiniſcher guͤlden. Die
Kemmerer/ denen es zugeſtelt worden/ vber-
lieferten das Geſchenck/ vnnd ſagten: Der
Keyſer ewer HErr Vatter ſchickt euch dieſe
verehrung/ wuͤntſchet euch ein gluͤckſeliges
newes Jahr/ vnnd begert/ daß jhr GOtt bit-
ten woͤllet/ das er euch/ ewern HErrn Vatter/
vnnd das Reich bey allem gluͤckſeligen wol-
ſtandt noch lange zeit erhalten woͤlle: Zu dem/
daß jhr fleiſſig ſtudiret. Der Junge HERR
nam das Geſchenck/ vnd ſagt/ ich bit den ewi-
gen Gott/ daß er meinen lieben Herꝛn Vatter
viel Jahr lang bey langwiriger geſundheit
erhalten/ vnd an Leib vnd Seel Sterck ver-
leyhen wolle: Wuͤntſchet jhm auch in meinem
Namen ein gluͤckſeliges newes Jahr. Dis
Verehrung nem ich mit gebuͤrlicher Ehrer-
bietung an/ vnd will mit Gottes Huͤlff thun/
was er mir befohlen: Jch will GOtt fleiſſig
vmb ſeinen Wolſtand bitten/ vnnd meinem
ſtudieren mit ernſt obliegen. Dis war ſein
Antwort/ denn es war bey Keyſer Maximili-
anus ein beredter Herr. Da man jhm nun das
Geſchencke darreichte/ ſahe er das Gelt an/
nam es/ vnd warffs vnter ſeine Mitgeſellen/
vnnd ſagt/ das theilet/ aber ruͤhret mir die
Apffel nicht an/ denn dieſelbe will ich fuͤr
mich behalten. Als die Diener widerumb
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/112 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/112>, abgerufen am 16.02.2025. |