Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896.Sachregister. [Spaltenumbruch]
Q. Quartierleistung II 269, 7. 270, 8. 271, 9. Quellen des Verwaltungsrechts I 119. Quotitätssteuer I 391. R. Rayonbeschränkungen II 168. 171, 8. 173, 11; verbundene Kriegs- leistungen II 188, 14; Entschädi- gung II 176, 15. Reallasten, öffentlichrechtliche II 268. Rechte, subjektive öffentliche I 109; entsprechende Gebundenheit der vollziehenden Gewalt I 78. Rechtmäßigkeit der Amtshandlung I 359. Rechtsbeschwerde I 153, 9. 190. Rechtsgeschäft, öffentlichrechtliches I 101. Rechtsgültigkeit, Selbstbezeugung durch obrigkeitlichen Akt I 282. Rechtshülfe, zwischenstaatliche II 470. Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts I 135; gemischte I 145. Rechtskontrolle der Verwaltung I 180. 190. Rechtskraft I 174; Umfang I 196. Rechtspflege I 7; freiwillige I 8. Rechtsprechung I 163. 400, 16. Rechtssatz I 91, 17. Rechtsschutz I 148. Rechtsstaat I 61. Rechtsverordnung I 126, 11. Rechtsweg I 150, 4; Entscheidung der Gerichte darüber I 221; im Kom- petenzkonflikt I 224. Referendar II 232. Regalien I 26. II 129; im heutigen Recht II 298. Regierung I 4. 80, 17. Reglement s. Generalverfügung. Regulative in Zoll- und Steuersachen I 435. Reichsbank II 296, 3. 308, 24; Betrieb II 323; Rückkauf II 440 10; keine juristische Person des öffentlichen Rechts II 373, 11. 377, 3. Reichskammergericht I 27. [Spaltenumbruch]
Remonstration s. Gegenvorstellung. Repartitionssteuer I 391. Repressive Polizei I 255. Requisition s. Anforderung. Reserveoffizier II 209. 214, 18. Rettung, polizeiliche I 356. Revision, Rechtsmittel I 190. 187, 18; Rechtskraft des Urteils I 201. Rinderpest s. Viehseuchen. Rückerwerb enteigneter Sachen II 58. Rückforderungsanspruch, öffentlichrecht- licher I 425. II 429. Rückkauf verliehener Eisenbahnen II 317. Rücktritt von der Enteignung II 52. Ruhegehalt II 253. Ruhestand II 232; einstweiliger Ruhe- stand II 226. S. Sachen, öffentliche II 60; Feststellung der Eigenschaft II 94; Selb- ständigkeit des Besitzes II 186. Sachverständigenpflicht II 269. Salzsteuer, Überwachung der Anlagen I 440, 12; Schließung der Anlagen I 472, 3. Schadensersatzpflicht des Beamten gegen- über dem Dienstherrn II 259. Schaubuden auf öffentlichen Plätzen II 139. Schenkwirtschaft, Bedürfnisfrage I 168, 14; Wechsel des Rechts I 203, 18; Sommerwirtschaft I 296, 14; Er- satzlokalien I 295, 12; Wechsel des Lokals I 295, 13; Nachfolge in die Erlaubnis I 293, 9; ver- botener Branntweinhandel im Nebenbetrieb I 267, 11; Zwang zur Beseitigung der Einrichtungen I 336, 20. 342, 28; Polizeioffenheit der Räume I 368. Schiedsgericht II 319; Bayr. V.G.H. als Schiedsgericht I 167, 13. Schießstand, militärischer II 180, 4. Schiffahrt auf öffentlichen Flüssen und Kanälen II 122. 123, 17; Polizei II 125; Abgaben II 130, 26; inter- nationale Kommissionen II 460. Binding, Handbuch. VI. 2: Otto Mayer, Verwaltungsr. II. 31
Sachregister. [Spaltenumbruch]
Q. Quartierleistung II 269, 7. 270, 8. 271, 9. Quellen des Verwaltungsrechts I 119. Quotitätssteuer I 391. R. Rayonbeschränkungen II 168. 171, 8. 173, 11; verbundene Kriegs- leistungen II 188, 14; Entschädi- gung II 176, 15. Reallasten, öffentlichrechtliche II 268. Rechte, subjektive öffentliche I 109; entsprechende Gebundenheit der vollziehenden Gewalt I 78. Rechtmäßigkeit der Amtshandlung I 359. Rechtsbeschwerde I 153, 9. 190. Rechtsgeschäft, öffentlichrechtliches I 101. Rechtsgültigkeit, Selbstbezeugung durch obrigkeitlichen Akt I 282. Rechtshülfe, zwischenstaatliche II 470. Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts I 135; gemischte I 145. Rechtskontrolle der Verwaltung I 180. 190. Rechtskraft I 174; Umfang I 196. Rechtspflege I 7; freiwillige I 8. Rechtsprechung I 163. 400, 16. Rechtssatz I 91, 17. Rechtsschutz I 148. Rechtsstaat I 61. Rechtsverordnung I 126, 11. Rechtsweg I 150, 4; Entscheidung der Gerichte darüber I 221; im Kom- petenzkonflikt I 224. Referendar II 232. Regalien I 26. II 129; im heutigen Recht II 298. Regierung I 4. 80, 17. Reglement s. Generalverfügung. Regulative in Zoll- und Steuersachen I 435. Reichsbank II 296, 3. 308, 24; Betrieb II 323; Rückkauf II 440 10; keine juristische Person des öffentlichen Rechts II 373, 11. 377, 3. Reichskammergericht I 27. [Spaltenumbruch]
Remonstration s. Gegenvorstellung. Repartitionssteuer I 391. Repressive Polizei I 255. Requisition s. Anforderung. Reserveoffizier II 209. 214, 18. Rettung, polizeiliche I 356. Revision, Rechtsmittel I 190. 187, 18; Rechtskraft des Urteils I 201. Rinderpest s. Viehseuchen. Rückerwerb enteigneter Sachen II 58. Rückforderungsanspruch, öffentlichrecht- licher I 425. II 429. Rückkauf verliehener Eisenbahnen II 317. Rücktritt von der Enteignung II 52. Ruhegehalt II 253. Ruhestand II 232; einstweiliger Ruhe- stand II 226. S. Sachen, öffentliche II 60; Feststellung der Eigenschaft II 94; Selb- ständigkeit des Besitzes II 186. Sachverständigenpflicht II 269. Salzsteuer, Überwachung der Anlagen I 440, 12; Schließung der Anlagen I 472, 3. Schadensersatzpflicht des Beamten gegen- über dem Dienstherrn II 259. Schaubuden auf öffentlichen Plätzen II 139. Schenkwirtschaft, Bedürfnisfrage I 168, 14; Wechsel des Rechts I 203, 18; Sommerwirtschaft I 296, 14; Er- satzlokalien I 295, 12; Wechsel des Lokals I 295, 13; Nachfolge in die Erlaubnis I 293, 9; ver- botener Branntweinhandel im Nebenbetrieb I 267, 11; Zwang zur Beseitigung der Einrichtungen I 336, 20. 342, 28; Polizeioffenheit der Räume I 368. Schiedsgericht II 319; Bayr. V.G.H. als Schiedsgericht I 167, 13. Schießstand, militärischer II 180, 4. Schiffahrt auf öffentlichen Flüssen und Kanälen II 122. 123, 17; Polizei II 125; Abgaben II 130, 26; inter- nationale Kommissionen II 460. Binding, Handbuch. VI. 2: Otto Mayer, Verwaltungsr. II. 31
<TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <pb facs="#f0493" n="481"/> <fw place="top" type="header">Sachregister.</fw><lb/> <cb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Q.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Quartierleistung II 269, 7. 270, 8. 271, 9.</item><lb/> <item>Quellen des Verwaltungsrechts I 119.</item><lb/> <item>Quotitätssteuer I 391.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">R.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Rayonbeschränkungen II 168. 171, 8.<lb/> 173, 11; verbundene Kriegs-<lb/> leistungen II 188, 14; Entschädi-<lb/> gung II 176, 15.</item><lb/> <item>Reallasten, öffentlichrechtliche II 268.</item><lb/> <item>Rechte, subjektive öffentliche I 109;<lb/> entsprechende Gebundenheit der<lb/> vollziehenden Gewalt I 78.</item><lb/> <item>Rechtmäßigkeit der Amtshandlung I 359.</item><lb/> <item>Rechtsbeschwerde I 153, 9. 190.</item><lb/> <item>Rechtsgeschäft, öffentlichrechtliches I<lb/> 101.</item><lb/> <item>Rechtsgültigkeit, Selbstbezeugung durch<lb/> obrigkeitlichen Akt I 282.</item><lb/> <item>Rechtshülfe, zwischenstaatliche II 470.</item><lb/> <item>Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts I<lb/> 135; gemischte I 145.</item><lb/> <item>Rechtskontrolle der Verwaltung I 180.<lb/> 190.</item><lb/> <item>Rechtskraft I 174; Umfang I 196.</item><lb/> <item>Rechtspflege I 7; freiwillige I 8.</item><lb/> <item>Rechtsprechung I 163. 400, 16.</item><lb/> <item>Rechtssatz I 91, 17.</item><lb/> <item>Rechtsschutz I 148.</item><lb/> <item>Rechtsstaat I 61.</item><lb/> <item>Rechtsverordnung I 126, 11.</item><lb/> <item>Rechtsweg I 150, 4; Entscheidung der<lb/> Gerichte darüber I 221; im Kom-<lb/> petenzkonflikt I 224.</item><lb/> <item>Referendar II 232.</item><lb/> <item>Regalien I 26. II 129; im heutigen Recht<lb/> II 298.</item><lb/> <item>Regierung I 4. 80, 17.</item><lb/> <item>Reglement s. Generalverfügung.</item><lb/> <item>Regulative in Zoll- und Steuersachen I<lb/> 435.</item><lb/> <item>Reichsbank II 296, 3. 308, 24; Betrieb<lb/> II 323; Rückkauf II 440 10; keine<lb/> juristische Person des öffentlichen<lb/> Rechts II 373, 11. 377, 3.</item><lb/> <item>Reichskammergericht I 27.</item><lb/> <cb/> <item>Remonstration s. Gegenvorstellung.</item><lb/> <item>Repartitionssteuer I 391.</item><lb/> <item>Repressive Polizei I 255.</item><lb/> <item>Requisition s. Anforderung.</item><lb/> <item>Reserveoffizier II 209. 214, 18.</item><lb/> <item>Rettung, polizeiliche I 356.</item><lb/> <item>Revision, Rechtsmittel I 190. 187, 18;<lb/> Rechtskraft des Urteils I 201.</item><lb/> <item>Rinderpest s. Viehseuchen.</item><lb/> <item>Rückerwerb enteigneter Sachen II 58.</item><lb/> <item>Rückforderungsanspruch, öffentlichrecht-<lb/> licher I 425. II 429.</item><lb/> <item>Rückkauf verliehener Eisenbahnen II 317.</item><lb/> <item>Rücktritt von der Enteignung II 52.</item><lb/> <item>Ruhegehalt II 253.</item><lb/> <item>Ruhestand II 232; einstweiliger Ruhe-<lb/> stand II 226.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">S.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Sachen, öffentliche II 60; Feststellung<lb/> der Eigenschaft II 94; Selb-<lb/> ständigkeit des Besitzes II 186.</item><lb/> <item>Sachverständigenpflicht II 269.</item><lb/> <item>Salzsteuer, Überwachung der Anlagen<lb/> I 440, 12; Schließung der Anlagen<lb/> I 472, 3.</item><lb/> <item>Schadensersatzpflicht des Beamten gegen-<lb/> über dem Dienstherrn II 259.</item><lb/> <item>Schaubuden auf öffentlichen Plätzen II<lb/> 139.</item><lb/> <item>Schenkwirtschaft, Bedürfnisfrage I 168, 14;<lb/> Wechsel des Rechts I 203, 18;<lb/> Sommerwirtschaft I 296, 14; Er-<lb/> satzlokalien I 295, 12; Wechsel<lb/> des Lokals I 295, 13; Nachfolge<lb/> in die Erlaubnis I 293, 9; ver-<lb/> botener Branntweinhandel im<lb/> Nebenbetrieb I 267, 11; Zwang<lb/> zur Beseitigung der Einrichtungen<lb/> I 336, 20. 342, 28; Polizeioffenheit<lb/> der Räume I 368.</item><lb/> <item>Schiedsgericht II 319; Bayr. V.G.H. als<lb/> Schiedsgericht I 167, 13.</item><lb/> <item>Schießstand, militärischer II 180, 4.</item><lb/> <item>Schiffahrt auf öffentlichen Flüssen und<lb/> Kanälen II 122. 123, 17; Polizei<lb/> II 125; Abgaben II 130, 26; inter-<lb/> nationale Kommissionen II 460.</item><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">Binding,</hi> Handbuch. VI. 2: <hi rendition="#g">Otto Mayer,</hi> Verwaltungsr. II. 31</fw><lb/> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [481/0493]
Sachregister.
Q.
Quartierleistung II 269, 7. 270, 8. 271, 9.
Quellen des Verwaltungsrechts I 119.
Quotitätssteuer I 391.
R.
Rayonbeschränkungen II 168. 171, 8.
173, 11; verbundene Kriegs-
leistungen II 188, 14; Entschädi-
gung II 176, 15.
Reallasten, öffentlichrechtliche II 268.
Rechte, subjektive öffentliche I 109;
entsprechende Gebundenheit der
vollziehenden Gewalt I 78.
Rechtmäßigkeit der Amtshandlung I 359.
Rechtsbeschwerde I 153, 9. 190.
Rechtsgeschäft, öffentlichrechtliches I
101.
Rechtsgültigkeit, Selbstbezeugung durch
obrigkeitlichen Akt I 282.
Rechtshülfe, zwischenstaatliche II 470.
Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts I
135; gemischte I 145.
Rechtskontrolle der Verwaltung I 180.
190.
Rechtskraft I 174; Umfang I 196.
Rechtspflege I 7; freiwillige I 8.
Rechtsprechung I 163. 400, 16.
Rechtssatz I 91, 17.
Rechtsschutz I 148.
Rechtsstaat I 61.
Rechtsverordnung I 126, 11.
Rechtsweg I 150, 4; Entscheidung der
Gerichte darüber I 221; im Kom-
petenzkonflikt I 224.
Referendar II 232.
Regalien I 26. II 129; im heutigen Recht
II 298.
Regierung I 4. 80, 17.
Reglement s. Generalverfügung.
Regulative in Zoll- und Steuersachen I
435.
Reichsbank II 296, 3. 308, 24; Betrieb
II 323; Rückkauf II 440 10; keine
juristische Person des öffentlichen
Rechts II 373, 11. 377, 3.
Reichskammergericht I 27.
Remonstration s. Gegenvorstellung.
Repartitionssteuer I 391.
Repressive Polizei I 255.
Requisition s. Anforderung.
Reserveoffizier II 209. 214, 18.
Rettung, polizeiliche I 356.
Revision, Rechtsmittel I 190. 187, 18;
Rechtskraft des Urteils I 201.
Rinderpest s. Viehseuchen.
Rückerwerb enteigneter Sachen II 58.
Rückforderungsanspruch, öffentlichrecht-
licher I 425. II 429.
Rückkauf verliehener Eisenbahnen II 317.
Rücktritt von der Enteignung II 52.
Ruhegehalt II 253.
Ruhestand II 232; einstweiliger Ruhe-
stand II 226.
S.
Sachen, öffentliche II 60; Feststellung
der Eigenschaft II 94; Selb-
ständigkeit des Besitzes II 186.
Sachverständigenpflicht II 269.
Salzsteuer, Überwachung der Anlagen
I 440, 12; Schließung der Anlagen
I 472, 3.
Schadensersatzpflicht des Beamten gegen-
über dem Dienstherrn II 259.
Schaubuden auf öffentlichen Plätzen II
139.
Schenkwirtschaft, Bedürfnisfrage I 168, 14;
Wechsel des Rechts I 203, 18;
Sommerwirtschaft I 296, 14; Er-
satzlokalien I 295, 12; Wechsel
des Lokals I 295, 13; Nachfolge
in die Erlaubnis I 293, 9; ver-
botener Branntweinhandel im
Nebenbetrieb I 267, 11; Zwang
zur Beseitigung der Einrichtungen
I 336, 20. 342, 28; Polizeioffenheit
der Räume I 368.
Schiedsgericht II 319; Bayr. V.G.H. als
Schiedsgericht I 167, 13.
Schießstand, militärischer II 180, 4.
Schiffahrt auf öffentlichen Flüssen und
Kanälen II 122. 123, 17; Polizei
II 125; Abgaben II 130, 26; inter-
nationale Kommissionen II 460.
Binding, Handbuch. VI. 2: Otto Mayer, Verwaltungsr. II. 31
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/493 |
Zitationshilfe: | Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896, S. 481. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/493>, abgerufen am 16.02.2025. |